Leistungsstarkes Notebook für WI-Studium & Privat

EpicLukas

Newbie
Registriert
Juni 2017
Beiträge
6
Hallo Liebe Community,

derzeit suche ich ein Notebook, welches sich am ehesten mit meinen Bedürfnissen vereinbaren lässt. Mein jetziges SONY Vaio Notebook ist nähmlich schon in die Jahre gekommen und auch alles andere als handlich.
Hauptsächlich werde ich es für mein Wirtschaftsinformatik-Studium verwenden, aber auch für Bildberbeitung und als "Multimedia-Maschine" für Reisen verwenden.
Ich habe mich bereits diesbezüglich umgeschaut, so sagt mir bspw. das Lenovo Thinkpad 13 schon sehr zu, allerdings scheint es doch nicht so richtig kompakt zu sein. Zusätzlich bin ich mit den vielen unterschiedlichen Varianten der Verkäufer doch etwas überfordert.

Budget: max. 1200€ (kleiner Spielraum nach oben ist noch vorhanden)

Anwendung: mobil/stationär
Bildbearbeitung: JA, z.B. Adobe Lightroom o.ä.
Gaming: nicht vordergründig, maximal kurzzeitig auf niedriger Detailstufe

SSD: ja
Festplattengröße: 250GB/500GB
Laufwerk: nicht zwangsläufig notwendig

Displaygröße: 12-14“
Auflösung: FullHD
Matt oder spiegelnd: matt (spiegelnd wäre auch noch OK)

Akkulaufzeit: sollte für einen "normalen" Uni-Tag reichen
Betriebssystem: Linux & Windows 10 (müssen nicht vorinstalliert sein)

Weiteres: Tastaturhintergrundbeleuchtung, mind. 1 mal USB Typ C, möglichst leicht und stabil

Ich bedanke mich schonmal im Voraus!
Lukas
 
Willkommen.

Dell XPS anschauen mMn.
 
Als Student kannst du die Notebooks aus dem Campusprogramm von Lenovo kaufen. Händler die das anbieten wären zum Beispiel ok1.de oder campuspoint.de.

Wie professionell machst du die Bildbearbeitung denn? Und vor allem am Notebookdisplay oder an einem externen Bildschirm?

Und was meinst du damit, dass das Thinkpad 13 nicht kompakt ist? Noch kleiner wäre sonst ein X270: https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-x270-20hms00t00.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass es das Notebook, das du willst, nicht gibt. 12-14" und dann leicht, matt und halbwegs spielefähig?

Wenn ich davon ausgehe, dass Notebooks mit 8GB plus ganz gut geeignet für Lightroom sind, sehe ich das Problem beim Spielen darin, das sehr viele kompakte NB auf eine dedizierte Grafikkarte verzichten.

So fehlt die dann auch wie ein mattes Display beim dell XPS 13, das dafür auch nur 1,2 kg wiegt.

Die Asus Zenbook UX330UA-FB161T (selbst stolzer Besitzer eines 305ca) haben leider kein USB-C 3.1 aber USB-C 3.1 und matte Displays.

Also:
- Mattes Display lässt fast nur zenbooks übrig
- USB-C schränkt das Kaniddatenfeld stark ein
- dedizierte Grafik für Ultrakompakte kannst du vergessen
 
Plattfuß schrieb:
Als Student kannst du die Notebooks aus dem Campusprogramm von Lenovo kaufen. Händler die das anbieten wären zum Beispiel ok1.de oder campuspoint.de.

Wie professionell machst du die Bildbearbeitung denn? Und vor allem am Notebookdisplay oder an einem externen Bildschirm?

Und was meinst du damit, dass das Thinkpad 13 nicht kompakt ist? (...)

Das war tatsächlich nur mein erster Eindruck, nicht kompakt bezog sich eher darauf, dass es z.B. im Vergleich zu einem Dell XPS ein bisschen "gewichtiger" aussieht, aber das ließ sich von mir nur schwer abschätzen.
Bildbearbeitung ist nur auf Hobbybasis, da dies aber mein einziger PC sein soll wäre z.B. ein besseres Display für unterwegs nicht schlecht, zuHause habe ich einen externen Monitor.
Ergänzung ()

djducky schrieb:
Das Problem ist, dass es das Notebook, das du willst, nicht gibt. 12-14" und dann leicht, matt und halbwegs spielefähig?

(...)
Im Vordergrund steht das Studium (& die Bildbeabeitung). Spiele sind wie gesagt für mich nicht vordergründig und falls das nicht machbar ist auch kein Problem für mich. Auch das Display muss nicht matt sein, nur halt nicht komplett zum Spiegel werden im Freien.^^
Danke für deine EInschätzung.
 
@EpicLukas:

Dann würde ich ggf. wirklich mal das Zenbook anschauen. Verzicht auf USB-C würde dir den Weg zu günstigeren Modellen ebnen (hier alle mit USB-C), aber es hat ein mattes 3200x1800 Display, immerhin USB-C 3.0, wiegt nur 1.2 kg und hat eine hervorragende Akkulaufzeit. Dazu gibt es 16GB RAM für deine Bildbearbeitung.

https://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Zenbook-UX330UA-Laptop.179833.0.html

Achte darauf, dass die Ausstattung des Testexemplars leicht anders ist (leicht schwächere CPU).
 
Was ist dir denn wichtiger, klein und leicht oder Leistung. Wenn du grobe Zahlen dazu hättest wie schwer es maximal sein soll wäre das auch hilfreich.

Mit der Bildbearbeitung ist das so eine Sache, es gibt Notebookmonitore mit einer guten Farbraumabdeckung, die meisten davon allerdings in ziemlich anderen Modellen als denen, die wir hier betrachten. Wenn da also ein externer Monitor zur Verfügung steht wäre es nicht schlecht, wenn ein "nur vernünftiges" Display im Notebook reicht.

Anschauen solltest du dir mal ein Thinkpad T470, T470s und X270 als Alternativen zum 13. Der XPS könnte auch was sein oder vielleicht auch was von HP. Die Thinkpads stechen bei der Preis-Leistung aber meistens relativ deutlich heraus, weil Lenovo da sehr großzügige Rabatte gewährt.
 
Zurück
Oben