Leistungssteuerungseinstellung Catalyst Control Center

dickbaua

Ensign
Registriert
Juli 2006
Beiträge
175
Hallo!

Ich habe eine Radeon 6950 Grafikkarte und finde auch in alle Foren folgenden Information:

Der Leistungssteuerungsregler, den man von -20% bis +20% einstellen kann verändert den VCore.

Ich habe allerdings folgendes Phänomen: Wenn ich FurMark laufen habe, sieht man ja die FPS. Und je nachdem wie ich diesen Regler verschiebe (der ja eigentlich nur den VCore verändern sollte) bekomme ich folgende Werte:

800 Mhz Chiptakt 1250 Ram Leistungssteuerung -20% ca. 47 FPS
800 Mhz Chiptakt 1250 Ram Leistungssteuerung 0% ca. 53 FPS
800 Mhz Chiptakt 1250 Ram Leistungssteuerung +20% ca. 60 FPS

Wieso ändern sich die FPS obwohl ich den selben Chiptakt habe?
 
Naja - Die VGPU veränderst Du nicht direkt...

Die "Power Tune" Regelung limitiert die max Gesamtenergieaufnahme der Karte...
Und das kann unter Umständen (gerade bei Furmark) zum heruntertakten (und volten) der Karte führen....

Mach mal Furmark (Window 800x600) und GPUZ zusammen an und schau Dir die Taktraten mal wirklich an...

Damit will ich sagen, dass bei Deiner Einstellung:
800 Mhz Chiptakt 1250 Ram Leistungssteuerung -20% ca. 47 FPS

...bestimmt nicht wirklich die 800 Chiptakt anliegen...

Lies hier mal nach....
http://ht4u.net/reviews/2010/amd_radeon_hd_6970_6950_cayman_test/index7.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe wie du es gesagt hast das nochmal getestet. Als der Regler dürfte eine Maximale Leistungsaufnahme in Watt begrenzen. Also wenn ich den Regler auf -20% stelle habe ich festgestellt, dass die Karte von den Taktraten her zwischen 450 und 800 schwankt. bei 0 bleibt der Takt stabil auf 800. Wenn ich die Karte auf 850 Mhz übertakte brauche ich + 8%. Ab diesem Wert verbessert sich die Leistung dann nicht mehr auch wenn ich den Regler auf +20% schiebe. Herzlichen Dank für die Infos.
 
Ich komme mit 0% bei 900MHz und 1,105V klar. Jedenfalls in WoT, TM Canyon und Max Payne 3. Furemark habe ich damit noch nicht gestest.
 
Zurück
Oben