Leistungsverlust durch PCIe X4 Port

jokakilla

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
312
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich der Anbindung der Grafikkarte.

Mein System: i5-750 mit Prolimatech Genesis, Gigabyte P55-UD3, 8GB RAM, Radeon 7850 1GB

Auf Grund des großen CPU Kühlers passt die Grafikkarte nicht mehr in den PCIe X16 Port. Der zweite PCIe Port hat nur 4 Lanes. Es gab 2011 oder so mal einen Test bei dem das nur sehr geringe auswirkungen hatte. Die Radeon 7850 war auch schon im Rechner als ich noch einen anderen Kühler hatte und die Karte im 16 Lane Port war. Mit der Grafikkarte habe ich zwischen den Ports keinen Unterschied gespürt.

Ich habe mir heute einen Asus Strix GTX 960 gekauft. Damit laufen nun auch endlich Far Cry 4 und Assetto Corsa flüssig ;) Die Mehrleistung ist schon am PCIe X4 Port massiv spürbar. Meine Frage ist nun: Gilt die Aussage von 2011, dass man ca. 5% Leistung an einem schmaler angebundenen Port verschenkt noch heute? Gibt es irgendwelche Tools mit denen man die Auslastung des PCIe Busses messen kann um festzustellen ob der Bus bremst?

Ich möchte am System eigentlich so nicht viel ändern. Die CPU ist für meine Ansprüche übertaktet noch locker schnell genug und beim Zocken wird die Relevanz mit DX12 sicher eher noch abnehmen. Der Kühler ist auch top und ich würde mich auch nur ungern trennen.

Wie ist eure Meinung dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der horizontale Block ragt über den x16 Slot?
Gibt es nicht die Möglichkeit den Kühler zu drehen, so wie es eigentlich gedacht ist, den zu zu montieren?
 
Ich wollte gerad auch sagen, dass der Kühler ist falsch montiert ist!
Rein der Logik folgend, solltest Du Dir die Frage selbst beantworten können. 16 Lanes ist ja nach Adam Riese und Eva Zwerg 4x so schnell(theoretisch). Ergo wäre die Karte im Slot mit den 4 Lanes rausgeschmissenes Geld!

Gruß
nicknackman1
 
Gegenbeispiel:
Wer glaubt eine GTX980 ist im PCIe-x4 nurnoch so schnell wie eine GTX960 ? KEINER

Die Werte vom alten Test passen heute immernoch,
nur das nVidia viel unternommen hat die Last auf dem PCIe zu mindern mit Treiber und cleverem Caching etc.
Meiner Meinung nach wird eine HD7870 GHz (R9 270) deutlich mehr als deine GTX960 leiden weil AMD"un-cleverer" baut.
 
Ich muss mich korrigieren. Das Board ist ein GA-P55M-UD2. Ist wohl ein Micro-ATX Board. Da ist der PCIe Slot näher am CPU Sockel. Der Kühler ist btw. so montiert wie auf den diversen Abbildungen.

Also bedeutend schneller als die 7850 ist die GTX 960 jetzt schon. Die Frage ist halt eher wieviel Prozent vom möglichen sie durch den PCIe x4 Slot entfernt ist.

Dem PCGH Test nach scheint der Unterschied ja noch immer nicht gravierend zu sein. Zumindest bei PCIe x8. Wenn PCIe x2 2.0 theoretisch 2GB/s durchschiebt müsste es ja theoretisch möglich sein den Grafikspeicher in einer Sekunde zu füllen. Das wäre ja immernoch recht schnell. Wenn die Einbußen < 10% sind wäre mir das egal weil ich nicht denke, dass das darüber entscheidet ob das Spiel flüssig läuft oder nicht. Danke für den Link im übrigen :-)
Ergänzung ()

Gerade bin ich noch auf einen Test mit einer GTX 980 gestoßen. Interessant finde ich, dass die Unterschiede mit steigender Auflösung sinken. Bei 4k nur 5% Unterschied zwischen pcie 3.0 x16 und pcie 2.0 x4. Bei 1600x900 sind es immerhin 14%.

Kann mir das jemand erklären?

https://www.techpowerup.com/mobile/reviews/NVIDIA/GTX_980_PCI-Express_Scaling/21.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben