Leitungs-ID auslesen mit FritzBox 7490

The Loner

Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
2.362
Hallo,
ich wollte heute mit Hilfe meiner FritzBox 7490, die ich auf Werkseinstellung zurückgesetzt hatte, die Leitungs-ID der Wohneung auslesen. Nachdem alles richtig verdrahtet war, gab ich also https://www.anschlussinfo.de via Tablet ein, mit dem Ergebnis, dass die FritzBox den Link kaperte und mich zur Einrichtung der Box zwingen wollte.
Haut das mit der FB generell nicht hin? Oder wie muss ich vorgehen?
 
Baut die FB eine DSL-Verbindung auf?

Falls ja, richte sie mal mit dem Telekom-Profil ein, damit sie überhaupt eine PPPoE-Verbindung aufbauen kann. Wenn der Port nicht bebucht ist, sollte eine Einwahl und das Auslesen der Leitungs-ID möglich sein.
 
Nicht das ich wüsste. Für den Anschluss liegen ja keine Daten vor. Ist ja noch kein Vertrag mit irgendeinem Provider abgeschlossen.
 
Das ist egal. Wenn die Box synct, einfach mal die automatische Einrichtung mit dem Telekom-Profil über den Assistenten starten. Oder manuell Telekom als Provider und einfach irgendwas bei Zugangsnummer, Passwort etc. eintragen.

Sind die Voraussetzungen gegeben, erfolgt eine Einwahl, lässt aber nur den Aufruf der Seite anschlussinfo.de zu.
 
Aber einen Voranschlussinhaber ist nicht vorhanden?
Nicht das noch ein anderer (z.B. Vormieter) seinen Vertrag noch aktiv hat
 
Na ja, so ganz jungfräulich nicht - bis vor 15 Jahren war den Anschluss aktiv ...
 
Und ist dieser Reaktiviert worden?
Aber selbst bei über 10 Jahren ohne aktivität, wird es nicht klappen mit der LeitungsID.
Dazu muss der Anschluss maximal 2 Jahre inaktiv sein, damit es geht.
 
Mehr als "nicht klappen" kann es ja nicht. Dann muss der Techniker eben antanzen.
 
Ich frage mal, warum LeitungsID?

kannst du nix buchen?
Wenn dem So ist, muss sich dein zukünftiger Anbieter darum kümmern.
Ist es ein Eigenheim?
Dann kann es sogar sein, das du einen Neuanschluss beauftragen muss.
 
LeitungsID = Techniker muss nicht kommen - damit wirbt doch die T-Com.
 
Hallo @The Loner,

wenn der Anschluss so lange inaktiv war, sollte bei Bereitstellung auf jeden Fall der Außendienst vorbeikommen, um die Funktion sicherzustellen.

Beste Grüße
^Louisa
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorcNew
Zurück
Oben