Lektüre zum Notebookkauf?

SmooTwo

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
1.092
Hallo Community,

ich möchte im Moment nicht kaufmäßig beraten werden. Mir geht es viel mehr darum den Markt zu beobachten. Mein derzeitiges Notebook ist nun 9 Jahre alt und es häufen sich Fehler...

Es war ein treuer und sehr günstiger Begleiter (Akoya P6816 - Medion), aber es hatte auch Macken.

Was ich gelernt habe, was mir also besonders wichtig ist:
  • kein Spulenfiepen (weder im Akku-Betrieb, noch im Standby oder Off)
  • Leise Lüftung bei Office, Video, Internetbetrieb bei gleichzeitiger Nutzung eines zusätzlichen Monitors (also max. 2).
  • Aktuelle Spiele flüssig mindestens auf mittlerer "Schönheit"
  • Preis bis maximal 1500 €

------------------

Da ich mich also umfassend informieren möchte, habeich verschiedene Internetseiten probiert. Am besten finde ich eigentlich Notebookcheck.de aber irgendwie glaube ich, dass ich mit etwas "handfesterer" Literatur besser bedient bin.

P.S.: Hand aufs Herz, wer würde jetzt überhaupt ein Notebook kaufen? Ich meine, die Preise sind doch abartig irgendwie... ganz ehrlich.

Beste Grüße
 
Zeitschriften, bessere Internetseiten?

Wo bezieht ein Nicht-IT-Mensch die besten Infos?

Computerbild?
 
Generell bezieht man bei der Zeitschrift c't die besten Infos.
Allerdings werden da Gaming-Notebooks eher selten getestet.
Und es gibt halt keine "Bestenlisten", da jeder selbst entscheiden sollte, was ihm gefällt und auf was er wert legt.
Da gibt es auch nur eingeschränkte Bewertungen, es werden hauptsächlich die Vor- und Nachteile beleuchtet.

Z. B.
https://www.heise.de/select/ct/2019/10/1556973775140577
Halt schon ziemlich alt ;)

Ansonsten bist du bei Notebookcheck durchaus gut aufgehoben.

Die Notebookpreise finde ich eigentlich noch ok, so lange keine dedizierte Grafikkarte benötigt wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo
SmooTwo schrieb:
Da ich mich also umfassend informieren möchte, habeich verschiedene Internetseiten probiert. Am besten finde ich eigentlich Notebookcheck.de aber irgendwie glaube ich, dass ich mit etwas "handfesterer" Literatur besser bedient bin.
Notebookcheck ist die beste Website, wenn es um Laptops geht. Sehr ausführliche Tests und dazu noch sehr viele Informationen und extrem viele Laptops die getestet wurden.
SmooTwo schrieb:
Wo bezieht ein Nicht-IT-Mensch die besten Infos?
Der frag seinen ITler des Vertrauens oder hier im Forum ;)
Auch Nicht ITler sind bei Notebookcheck gut aufgehoben. Besser geht es kaum.

SmooTwo schrieb:
P.S.: Hand aufs Herz, wer würde jetzt überhaupt ein Notebook kaufen? Ich meine, die Preise sind doch abartig irgendwie... ganz ehrlich.
Es gibt auch "günstige" Laptops, die ordentlich Leistung haben. Das ist allerdings mehr etwas Leute, die wissen auf was sie sich da einlassen und ggf. sich selbst Helfen ("Throttlestop" , "Repaste" , etc.) können. Dell ist da so ein Hersteller. P/L super, Service grauenhaft und nur etwas für dich, wenn du auch selbst Hand anlegen kannst und nicht sofort verzweifelst.

gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo
In dem Bereich ist es schwierig, umfassendere Tests als die von Notebookcheck zu finden. Von den Tests von Computerbild kannst du dir auf deren Webseite einen Eindruck machen, die sind nicht besonders fundiert.

SmooTwo schrieb:
Aktuelle Spiele flüssig mindestens auf mittlerer "Schönheit"
Das ist halt der Punkt, der den Preis explodieren lässt. Auch in Zukunft wird sich das nicht wesentlich ändern, weil es immer neue Spiele geben wird, die höhere Anforderungen an die Hardware stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo
Zum Thema Dell: Da hat mir nen Kumpel letztens erzählt, dass er am Laptop-Netzteil was einlöten musste und konnte, wegen irgendeines Fehlers. War auch außerhalb der Garantie.

Aber seine Kiste hielt 10 Jahre. Das ist schon krass. Wobei mir gerade einfällt dass der Service von Medion echt nicht schlecht war...
 
SmooTwo schrieb:
P.S.: Hand aufs Herz, wer würde jetzt überhaupt ein Notebook kaufen?
Wenn ich Hardware brauche kaufe ich sie auch. Musste mir auch eine Gpu für unverschämt viel Geld holen, geht die alte kaputt braucht man eben eine neue.
SmooTwo schrieb:
Aber seine Kiste hielt 10 Jahre. Das ist schon krass.
Bei guter pflege und einem soliden Markenprodukt würde ich das eher für normal betrachten. Meine Thinkpads sind jetzt auch schon uralt und laufen noch top.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo
SpamBot schrieb:
Wenn ich Hardware brauche kaufe ich sie auch. Musste mir auch eine Gpu für unverschämt viel Geld holen, geht die alte kaputt braucht man eben eine neue.
Da hast du schon recht, aber ich glaube bis zum Sommer habe ich noch Zeit - wenigstens. Wenn ich meinen Schlepptop noch mal von Staub befreie und mglw. auch noch ne Wärmeleitpaste erneuer, komme ich noch länger hin. Also da Zeit Geld ist ;) kann ich mir hier noch etwas Luxus gönnen :P
SpamBot schrieb:
Bei guter pflege und einem soliden Markenprodukt würde ich das eher für normal betrachten. Meine Thinkpads sind jetzt auch schon uralt und laufen noch top.
Jop. Das denke ich auch.
 
Gibt auch noch den XBOX Game Pass oder Nvidia Now.
 
supastar schrieb:
Gibt auch noch den XBOX Game Pass oder Nvidia Now.
Du scheint hier irgendwie gedanklich falsch abgebogen zu sein :D
 
Naja, das wäre eine Möglichkeit, ein günstiges Notebook zu kaufen und trotzdem zocken zu können.

Leise Lüftung und Gaming widersprechen sich ja auch ein wenig.

Aber natürlich ja, informieren kann er man sich da natürlich nicht, man kann sich aber darüber informieren :daumen:
 
C‘t hatte erst so einen Artikel im Heft.

Was heute empfehlenswert und das Beste im Mittelklassebereich, kann halt morgen schon abgelöst sein.
 
Zurück
Oben