Lenovo B50-80: WLan Modul gegen SSD tausch möglich?

cogliostro

Ensign
Registriert
Juli 2007
Beiträge
240
Hallo zusammen.

Folgenden Überlegung von mir:

In einem Lenovo B50-80 ist eine 500GB FP verbaut die auch als Datenplatte drin bleiben soll.

Ist es möglich das vorhandene W-Lan Modul welches ja sehr wahrscheinlich über mSata angeschlossen ist gegen eine mSata SSD wie diese hier gleicher Bauform zu tauschen?

W-Lan würde ich dann in Form eines USB Ministicks wiederum nachrüsten.

Der aufwand erscheint evtl. etwas hoch/kompliziert aber vom Preis macht es unterm strich die hälfte aus was von dem was es kosten würde eine 500GB SSD direkt einzubauen. Zumal es dann auch 128GB weniger Speicherplatz wären.

Von der Leistung her das die SSD dann am Port des W-Lan Moduls angeschlossen ist dürfte es doch eigentlich keinen unterscheid machen oder?
 
Weil ich die Wartungsklappe aufgeschraubt und nachgesehen habe.
 
Das habe ich auch grad da gelesen.

...Im B50 steckt ein Mini-PCIe-Funkadapter von Intel, das Wireless-AC 3160. Der M.2-Chip unterstützt Bluetooth 4.0 und WLAN nach 802.11a/b/g/n/ac (2,4 und 5 GHz). Damit sind auf Single-Stream theoretisch 433 Mbit/s brutto möglich...

Das Mini-PCI hatte ich wohl mit mSATA verwechselt.

Mal abgesehen von der Wahl einer anderen SSD sollte es doch aber möglich sein?!?
 
Nein, es gibt unterschiedliche M.2-Varianten, kann durchaus sein, dass diese keine SSDs unterstützt.
Und dann musst du noch wissen, ob nur PCIe oder nur SATA oder beides unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben