1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Dear all,
hab ein eigenartiges Problem mit meinem Lenovo Thinkpad X250 Computer : Wenn nach dem Herunterfahren des Computers der Stecker der Stromzufuhr herausgezogen wird, startet er nicht, egal ob der Stecker wieder reingesteckt worden ist oder nicht. Das Reset hilft in der Hinsicht nicht weiter. Die Batterien (es gibt bei dem Modell eine interne und eine externe Batterie, die abnehmbar ist) scheinen beide zu funktionieren – ich arbeite normalerweise nur mit der internen Batterie, deren Ladung meist bei 100 % liegt. Allerdings startet der Computer fast immer, wenn ich den Stecker für die interne Batterie (in dem Bild in der Mitte) heraus- und dann wieder reinstecke, und das auch ohne Stromzufuhr.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe darüber Lenovo schon kontaktiert, und der Techniker meinte, dass sie sich nicht mit Computern befassen, die mehr als fünf Jahre alt sind ; er vermutete jedoch, dass ein Problem mit dem Mainboard besteht. Was ich in seinem Auftrag dann auch gemacht habe, das ist den Speicher raus- und reinsetzen und die Festplatte auch herausnehmen und wieder einsetzen. Das hat nichts verändert.
Was meint Ihr dazu ? Und Dank im Voraus für Eure Beiträge...
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Intel(R) Core(TM) i7-5600U CPU @ 2.60GHz, 4x
- Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB
- Mainboard: lenovo ACPI x64-basierter PC, s. Foto
- Netzteil: lenovo 65 W, 20 V
- Gehäuse: Notebook
- Grafikkarte: Intel(R) HD Graphics 5500
- HDD / SSD: Samsung 238 GB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
- Window 10
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Dear all,
hab ein eigenartiges Problem mit meinem Lenovo Thinkpad X250 Computer : Wenn nach dem Herunterfahren des Computers der Stecker der Stromzufuhr herausgezogen wird, startet er nicht, egal ob der Stecker wieder reingesteckt worden ist oder nicht. Das Reset hilft in der Hinsicht nicht weiter. Die Batterien (es gibt bei dem Modell eine interne und eine externe Batterie, die abnehmbar ist) scheinen beide zu funktionieren – ich arbeite normalerweise nur mit der internen Batterie, deren Ladung meist bei 100 % liegt. Allerdings startet der Computer fast immer, wenn ich den Stecker für die interne Batterie (in dem Bild in der Mitte) heraus- und dann wieder reinstecke, und das auch ohne Stromzufuhr.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe darüber Lenovo schon kontaktiert, und der Techniker meinte, dass sie sich nicht mit Computern befassen, die mehr als fünf Jahre alt sind ; er vermutete jedoch, dass ein Problem mit dem Mainboard besteht. Was ich in seinem Auftrag dann auch gemacht habe, das ist den Speicher raus- und reinsetzen und die Festplatte auch herausnehmen und wieder einsetzen. Das hat nichts verändert.
Was meint Ihr dazu ? Und Dank im Voraus für Eure Beiträge...