Lenovo E570 mit USB Typ C nur was unterstützt er?

header1911

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
16
Hallo,

weiß jemand was der USB Typ C Port beim Lenovo E570 alles unterstützt?
Thunderbolt 3?

Oder gibt es ein Tool oder eine Möglichkeit es festzustellen?
Es gibt leider kein Zeichen neben dem Port.
 
header1911 schrieb:
eine Möglichkeit es festzustellen?

Ne Mail an den Lenovo Support evtl ?!
Ansonsten finden sich im Handbuch zum Gerät evtl. auch Infos, das sollte es zum Download geben

mfg
 
hi

ich finde kein kein einziges Modell eines Lenovo ThinkPad E570 mit USB Typ C.
Das Modell hat laut Lenovo nur 2x USB 3.0 und 1x USB 2.0.

Die Dockingstation ist eine reine USB 3.0 Dockingstation mit Typ-A zu USB-3.0-Typ B Kabel.
Sie enthält eine USB Grafikkarte (Displaylink). Das würd bei USB Typ C mit Thunderbold keinen Sinn ergeben.

Meinst du ggf. ein anderes Modell?
 
Hi,

das E570 hat über Typ C nur USB3.0 bzw. USB 3.1 Gen 1.

Thunderbolt wird nicht unterstützt.
 
Ich hab bereits eine Mail geschrieben und ein Handbuch gibt es nicht.
Ergänzung ()

Frink schrieb:
Hi,

das E570 hat über Typ C nur USB3.0 bzw. USB 3.1 Gen 1.

Thunderbolt wird nicht unterstützt.
Danke!
Wie sieht es mit Displayport aus?
Ergänzung ()

Im Bios könnte ich bei default Display auf Typ C umstellen.
 
Nero FX schrieb:
hi

ich finde kein kein einziges Modell eines Lenovo ThinkPad E570 mit USB Typ C.
Das Modell hat laut Lenovo nur 2x USB 3.0 und 1x USB 2.0.

Die Dockingstation ist eine reine USB 3.0 Dockingstation mit Typ-A zu USB-3.0-Typ B Kabel.
Sie enthält eine USB Grafikkarte (Displaylink). Das würd bei USB Typ C mit Thunderbold keinen Sinn ergeben.

Meinst du ggf. ein anderes Modell?

Das würde mich auch mal interessieren. Weder auf der offiziellen Homepage noch irgendwo anders finde ich ein Gerät mit USB-C.
 
Wenn du auf der Lenovo Webseite einen konfigurierst, steht ab einem i5: "Enthält 1x zusätzlichen USB Type-C Port".
 
Hi,

also er unterstützt auf jeden Fall USB 3 denke ich. Er wird aber auf keinen Fall Thunderbold 3 unterstützen...

ich hoffe ich kann dir ein bisschen helfen
 
campuspoint vermutet das nur die modelle usb typ C haben, die eine silberne handballenauflage haben. Allerdings sind sie sich nicht sicher, und auch lenovo selber weiß es laut campuspoint nicht.

erada schrieb:
Hi,

also er unterstützt auf jeden Fall USB 3 denke ich. Er wird aber auf keinen Fall Thunderbold 3 unterstützen...

ich hoffe ich kann dir ein bisschen helfen

nein konntest du nicht.
 
Ich hab das Notebook bereits seit einer Woche zuhause. Kann ich das nicht im Gerätemanager irgendwie feststellen? Es sollte ja für das verbaute ein Controller existieren.
 
Dein modell hat also einen usb type C anschluss und du willst herausfinden ob es thunderbolt 3 unterstützt? dann lad dir hwinfo herunter, starte es, klick auf Bus und dann PCI Bus, und wähl deinen USB Type C anschluss aus und schaue dann unter PCI Express bei "Maximum Link Speed" wie viel da halt steht. Thunderbolt 3 lässt 40GB/s durch.
 
@kugelwasser

Ich glaube kaum das HWinfo allwissend ist. Was dort angezeigt wird ist ein Indiz aber ob alle technisch möglichen Alternate Mode Varianten eingerechnet werden ist fraglich. Davon abgesehen kann man in dem Menü keinen Anschluss wählen sondern nur logische Geräte. wählt man dort nun ein USB Controller kann das aber sonstwas sein. Von USB 2.0 bis USB 3.1 Gen 2. Das sagt aber über andere Funktionen (Thunderbold, DisplayPort, PowerDevlivery, und vieles Andere) nichts aus.

Hier hilft nur Testen wenn selbst Lenovo nix genaues weiß. Aber da die ursprünglichen E570er gar kein USB Typ C / USB 3.1 Gen 2 haben und Lenovo wohl nicht einfach mal so das komplette Mainboard neu entworfen hat wird das wohl einfach USB 3.0 alias USB 3.1 Gen 1 vom Chipsatz nehmen und nach außen führen, dann bedarf es nur einem billigen PHY der die TYP-C Eigenheiten abfängt (Kabelorientierung) und fertig ist der (nicht ganz so) moderne USB-Typ C Anschluss.

EDIT:
Auf der einen Seite ist ein Core i der 7000er Serie eine Bedingung für USB Typ C (vermutlich leicht verändertes Mainboardlayout) was ein Hinweis auf Displayport sein könnte.

Auf der anderen Seite nutzt man Typ C weder bei der mit angebotenen Dockingstation noch beim USB/HDMI Converter. Da wird weiterhin fleißig USB Grafikkarten mitverkauft.

Man sollte auch bedenken (was für die Sparvariante spricht) das Lenovo bei der E Serie gar keine richtigen "Dockingstation" haben möchte. Dafür soll doch bitte die T/X Serie gekauft werden, die haben echte Dockingstations mit denen man nochmal extr 100+ abkassieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann bestätigen, dass der USB-C des E570 Displayport kann! UHD @60 Hz läuft einwandfrei :)
 
Eigentlich ist es ja nicht so schwer, ins Handbuch zu schauen, oder ? https://download.lenovo.com/pccbbs/mobiles_pdf/e570_e570c_e575_ug_de.pdf

1631771435362.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
Zurück
Oben