KingKronos
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 94
Hi zusammen,
suche auch gerade neues Notebook, mit dem ich an meinem zweiten Wohnsitz arbeiten kann.
Hauptsächlich wird damit Office-Arbeit betrieben oder mit Notationsprogramm und Samplern gearbeitet.
Erfahrungsgemäß reicht für letzteres schon ein aktueller i3 aus, auch wenn das ganze schneller sein könnte.
4GB RAM sind allerdings minimum, ebenso benötige ich eine möglichst hohe Auflösung (ab 1366).
Da ich bereits eine Windows Lizens besitze ist auch das nicht nötig.
Darum möchte ich gerne ein Notebook mit einem mSATA-Slot, allerdings habe ich keine Ahnung wie man den erkennt. Weiß jemand wie man das heraus findet?
Trotz meiner nicht ganz so hohen Ansprüche, stach mir natürlich das hier gerne erwähnte G510 von Lenovo ins Auge, wobei mir nicht ganz klar ist wie man die verschiedenen Modelle unterscheidet. Lenovo bietet auf seiner Seite nur eines an, das eine Grafikkarte, 8TB RAM und Windows inkludiert.
Folgende Angebote finden sich im Netz:
http://www.cyberport.de/?DEEP=1C31-2HG&APID=14
http://www.amazon.de/Lenovo-Noteboo...802&sr=8-1&keywords=lenovo+i7&tag=comput0d-21
Beides für den Preis meiner Ansicht nach wie geschaffen für mich. Beim Amazon-Angebot ist bereits ne mSATA verbaut, d.h. ich kann selbst eine einsetzen, richtig?
Beim Cyberport Modell kann ich nicht erkennen ob ein mSATA Slot existiert. Auf dem Bild konnte ich keinen einzigen Schacht erkennen...
Hat jemand Ahnung wie die Verfügbarkeit aussieht? Das Amazon-Produkt scheint ja offensichtlich schonmal verfügbar gewesen zu sein. Das Cyberport Modell hingegen ist wohl noch garnicht auf dem Markt, sehe ich das richtig? Hat das bisher schonmal jemand verfolgt?
Denn ich brauche das Notebook eigtl so früh wie möglich, aber bei dem P/L-Verhältnis würde ich sogar noch 3 Wochen warten, wenn es denn dann wirklich erscheint.
Auch auf der Lenovo Seite erfährt man wie gesagt nichts über dieses Cyberport/Amazon-Exklusive gerät.
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße,
KK
suche auch gerade neues Notebook, mit dem ich an meinem zweiten Wohnsitz arbeiten kann.
Hauptsächlich wird damit Office-Arbeit betrieben oder mit Notationsprogramm und Samplern gearbeitet.
Erfahrungsgemäß reicht für letzteres schon ein aktueller i3 aus, auch wenn das ganze schneller sein könnte.
4GB RAM sind allerdings minimum, ebenso benötige ich eine möglichst hohe Auflösung (ab 1366).
Da ich bereits eine Windows Lizens besitze ist auch das nicht nötig.
Darum möchte ich gerne ein Notebook mit einem mSATA-Slot, allerdings habe ich keine Ahnung wie man den erkennt. Weiß jemand wie man das heraus findet?
Trotz meiner nicht ganz so hohen Ansprüche, stach mir natürlich das hier gerne erwähnte G510 von Lenovo ins Auge, wobei mir nicht ganz klar ist wie man die verschiedenen Modelle unterscheidet. Lenovo bietet auf seiner Seite nur eines an, das eine Grafikkarte, 8TB RAM und Windows inkludiert.
Folgende Angebote finden sich im Netz:
http://www.cyberport.de/?DEEP=1C31-2HG&APID=14
http://www.amazon.de/Lenovo-Noteboo...802&sr=8-1&keywords=lenovo+i7&tag=comput0d-21
Beides für den Preis meiner Ansicht nach wie geschaffen für mich. Beim Amazon-Angebot ist bereits ne mSATA verbaut, d.h. ich kann selbst eine einsetzen, richtig?
Beim Cyberport Modell kann ich nicht erkennen ob ein mSATA Slot existiert. Auf dem Bild konnte ich keinen einzigen Schacht erkennen...
Hat jemand Ahnung wie die Verfügbarkeit aussieht? Das Amazon-Produkt scheint ja offensichtlich schonmal verfügbar gewesen zu sein. Das Cyberport Modell hingegen ist wohl noch garnicht auf dem Markt, sehe ich das richtig? Hat das bisher schonmal jemand verfolgt?
Denn ich brauche das Notebook eigtl so früh wie möglich, aber bei dem P/L-Verhältnis würde ich sogar noch 3 Wochen warten, wenn es denn dann wirklich erscheint.
Auch auf der Lenovo Seite erfährt man wie gesagt nichts über dieses Cyberport/Amazon-Exklusive gerät.
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße,
KK