Lenovo IdeaPad 5 16AHP9 - langsam und Akku schwach?

Drakrochma

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
1.256
Hallo, ich habe seit ca. 2 Wochen ein neues Lenovo IdeaPad 5 16AHP9.
https://geizhals.de/lenovo-ideapad-5-16ahp9-83ds000lge-a3242780.html?hloc=at&hloc=de
Hab die Version mit 8845hs , 16 GB RAM und 512 GB ssd.

Der Akku hält bei mittlerer Helligkeit und YouTube relativ genau 1 Stunde.
Dann ist der Akku bei 27% Restladung und der Laptop schaltet sich ab ohne in den Standby zu gehen.

Installiert ist Windows 11, alle Updates und Treiber sind laut Lenovo Tool und Windows Update installiert.

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte oder welche Infos braucht ihr für eine Diagnose?


Die Leistung ist auch alles andere als rosig...
Medieval Dynastie läuft in minimalen Details mit ca. 25 FPS, stellaris ruckelt bei einem neuen Spielstand sobald die Geschwindigkeit über normal ist.
 
Was sind den so die Werksangaben was die Laufzeit betrifft? Wobei natürlich 1 Stunde bei Office extrem wenig sind.

außerdem könntest du mal den Zustand des Akkus auslesen. Z.b mit BatterieViewInfo

Wenn nix hilft mal den Händler kontaktieren.
 
Drakrochma schrieb:
Hallo, ich habe seit ca. 2 Wochen ein neues Lenovo IdeaPad 5 16AHP9.
https://geizhals.de/lenovo-ideapad-5-16ahp9-83ds000lge-a3242780.html?hloc=at&hloc=de
Hab die Version mit 8845hs , 16 GB RAM und 512 GB ssd.

Der Akku hält bei mittlerer Helligkeit und YouTube relativ genau 1 Stunde.
Dann ist der Akku bei 27% Restladung und der Laptop schaltet sich ab ohne in den Standby zu gehen.

Installiert ist Windows 11, alle Updates und Treiber sind laut Lenovo Tool und Windows Update installiert.
Was läuft alles noch im Hintergrund?
Wie ist die CPU Auslastung?
Welcher Browser?
Hardwarebeschleunigung im Browser an?
Drakrochma schrieb:
Die Leistung ist auch alles andere als rosig...
Medieval Dynastie läuft in minimalen Details mit ca. 25 FPS, stellaris ruckelt bei einem neuen Spielstand sobald die Geschwindigkeit über normal ist.
16GB könnten ein Problem sein, aber die Settings und was alles noch im Hintergrund läuft. Oh, natürlich Temperaturen bei einem Laptop immer ein Thema.
 
Das sagt Lenovo:

Akku
84 Whr Polymer

UMA
Bis zu 14,5 Stunden (MM25)*
Bis zu 22,5 Stunden (Videowiedergabe mit 1.080p)

Discrete
Bis zu 8 Stunden (MM25)
Bis zu 15 Stunden (Videowiedergabe mit 1080p)

Da liegt die Kiste ca. Faktor 10 drunter.
 
Drakrochma schrieb:
Installiert ist Windows 11, alle Updates und Treiber sind laut Lenovo Tool und Windows Update installiert.
Ist dass das vorinstallierte Win11?

Wenn ja, würde ich als erstes, das System löschen und komplett neu installieren.

Cu
redjack
 
NameHere schrieb:
Was läuft alles noch im Hintergrund?

16GB könnten ein Problem sein, aber die Settings und was alles noch im Hintergrund läuft. Oh, natürlich Temperaturen bei einem Laptop immer ein Thema.
Im Hintergrund läuft Lenovo Vantage, Steam und alles , was Windows so mitbringt.
CPU Auslastung liegt bei 4-5%
Arbeitsspeicherauslastung liegt im Leerlauf bei 40-42%

Laut coretemp liegt die Temperatur bei 43-54 Grad, wenn YouTube im Kinomodus läuft.
Arbeitsspeicherauslastung liegt mit YouTube bei 50-52%
 
Ist eigentlich völlig egal welche Laufzeit der Hersteller sagt, die Kiste darf bei 27% nicht einfach ausschalten.
Kannst du es danach wieder einschalten oder muss das NB vorher ans Netzteil?

Händler kontaktieren, Austausch über gesetzliche Sachmangelhaftung fordern.
Erwähne explizit, dass du keine Reparaturabwicklung willst, auch nicht über die Herstellergarantie.

Vorab kannst du auf https://pcsupport.lenovo.com/de/ schon mal den Garantiestatus abfragen, aber vermutlich nur 1 Jahr bring-in
 
NameHere schrieb:

Genau der ist es.
Laut dem Hardwaretest von Lenovo Vantage ist der Akku bei 11,73v und hat 57,71 wh bei einem soll von 57.

Es ist nichts angeschlossen außer einem usb-dongle für die dell-Maus/Tastatur.
Ergänzung ()

h00bi schrieb:
Vorab kannst du auf https://pcsupport.lenovo.com/de/ schon mal den Garantiestatus abfragen, aber vermutlich nur 1 Jahr bring-in
27 Monate gesagt, 26 Monate bring-in noch übrig.

Dann wird es wohl ein Garantiefall.
Mist....


Coretemp sagt, dass der Verbrauch bei 2,9-3,7W liegt.
Klar ist das nur das package, aber ich bezweifle, dass der Bildschirm 120W zieht...
Irgendwas stimmt wohl leider wirklich nicht mit der Kiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drakrochma schrieb:
Dann ist der Akku bei 27% Restladung und der Laptop schaltet sich ab ohne in den Standby zu gehen.
Kannst du den Rechner dann nochmal neu starten? Wenn ja, mach es und lass ihn erneut ausgehen.
Dann im ausgeschalteten Zustand einmal komplett laden.
Und schau mal in die Energieoptionen, ob sich die CPU auch runtertakten kann. Zusätzlich kannst mit Fn + Q auch mal die Leistungsprofile von Lenovo durchschalten.
Schau auch mall nach, ab wieviel % Akku sich der Rechner abschalten soll.

Liest sich aber eher nach einem Akku Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drakrochma
Vielen Dank, wird gleich nachher probiert.
 
Du kannst auch mal einen "Batteryreport" erstellen lassen:

mit powercfg /batteryreport

https://www.netzwelt.de/tutorial/16...leistung-eures-akkus-per-batterie-report.html

Da sieht man auch die Kapazität des Akkus
Verhältnis Full Charge Capacity zu Design Capacity

1739810237205.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und Kenmeri
Würde vorher sicher mal noch prüfen ob ein UEFI Update existiert, womöglich kann das die Situation verbessern.
Dass das Ding einfach mit 27% in den Standby geht, kann ich mir unter normalen Umständen nicht vorstellen - ausser da ist irgendein Tool drauf das diesen Vorgang auslöst oder wirklich ein Defekt beim Akku wobei ich dann eher ein sofortiges Ausschalten vermuten würde und nicht ein "ich habe noch Zeit in den Standby zu wechseln".
Drum auch +1 für das neuaufsetzen von Windows zusätzlich zum UEFI Update.
Und dann sauber testen - wichtig ohne irgendwelche Tuning- und System-Tools und sonstigen Krams (auch kein Steam, etc.). Nur Plain Windows 11 mit allen Treibern und Windows Updates Stand Februar. Sonst nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Lawnmower schrieb:
Würde vorher sicher mal noch prüfen ob ein UEFI Update existiert, womöglich kann das die Situation verbessern.
Dass das Ding einfach mit 27% in den Standby geht, kann ich mir unter normalen Umständen nicht vorstellen - ausser da ist irgendein Tool drauf das diesen Vorgang auslöst oder wirklich ein Defekt beim Akku wobei ich dann eher ein sofortiges Ausschalten vermuten würde und nicht ein "ich habe noch Zeit in den Standby zu wechseln".
Laut Lenovo Vantage ist alles aktuell und es gibt weder neue Updates noch ein neues BIOS.

Bezüglich ausgehen:
Vielleicht hätte ich das oben blöd beschrieben.
Die Kiste ist bei stellaris bei 27% einfach ausgegangen.
Kein Standby oder geregelt runter fahren, die Kiste war ohne Vorwarnung einfach plötzlich aus.

Akku ist so eingestellt, dass er ab 30% in den Energiesparmodus geht.
Hat es da vielleicht die Regelung der Spannungen nicht schnell genug geschafft hinterher zu regeln?
 
Und das geht einfach so aus ist nur im Akkubetrieb d.h. Du hast im Akkubetrieb Stelaris gezockt? Da kann es natürlich auch gut sein dass es ruckelt da je nach Einstellungen die CPU und GPU gar nicht erst hochtakten.
Damit alle vom Gleichen reden: Im Netzbetrieb hast Du überhaupt keine Probleme? Also keine Abstürze oder unvermitteltes abschalten?
 
Im Netzbetrieb läuft das Teil gut.
Nicht ganz so schnell wie erhofft, aber ohne Abschaltung oder Abstürze.

Nur im Akkubetrieb läuft es bei weitem nicht so lange wie es sollte und geht unvermittelt aus.
 
Drakrochma schrieb:
Nur im Akkubetrieb läuft es bei weitem nicht so lange wie es sollte und geht unvermittelt aus.
Warte mal, du spielst im Akku Betrieb und da schaltet er sich einfach aus? Kann eventuell auch zu viel last für diesen sein!
Und ich dachte das passiert bei leichter Last wie Surfen, Office oder YouTube, aber nicht unter Volllast, wie einem Spiel.

Fujiyama schrieb:
Wobei natürlich 1 Stunde bei Office extrem wenig sind.
@Drakrochma ???????

Wenn es wirklich nur im Spiel ist, was erwartest du?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
Dürfte trotzdem nicht passieren dass das Gerät einfach aus geht - egal welche Last anliegt oder im Akkubetrieb oder nicht.
Die Akkulaufzeit wurde ja scheins mit mittlerer Helligkeit und Youtube gemessen und da war nach knapp 1 Std nur noch 27% Restkapazität übrig - kann es eigentlich auch nicht sein.
Denke mal wenn ein Windows neu aufsetzen nix bringt, würde ich das Ding auch einschicken.
 
Bei stellaris hab ich drauf geachtet, als es einfach ausgegangen ist.
Da waren es irgendwas um 32W und 27% laut AMD overlay aus dem Treiber.

Bei YouTube ist die Kiste aber auch schon deutlich vor 0% Akku ausgegangen, da hatte ich nur nicht drauf geachtet was noch im Akku war.

Ich schreibe morgen nochmal alles sauber zusammen.
Hab nen Stick mit dem aktuellsten Image von Windows fertig gemacht und installier morgen alles neu.
Erst mal nur Windows und Treiber und dann mal schauen.
Dann sollte auch die bloatware weg sein, sofern da aktuell noch was drauf ist.
 
Zurück
Oben