Lenovo Ideapad S205 mit 64-bit Win7-HP sehr langsam

flipsns

Lieutenant
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
538
Hallo!

Mein Vater hat sich vor nicht allzulanger Zeit das Netbook im Subject (AMD-E350, 1,6 GHz, 2 GB RAM) zugelegt. Ich war von Anfang an recht erstaunt, wie lahm das Teil ab Werk ist und habe erst kürzlich , zufällig, festgestellt, dass da eine 64-Bit Windows 7-HP Edition drauf ist. Hab mich nie mit 64-Bit näher beschäftigt und kenn mich da wenig aus, daher die Frage: können die 64-Bit was damit zu tun haben? Bringen 64-Bit bei dem Netbook Vorteile oder sollte man da lieber 32-Bit installieren?
 
bei 2 gb ram lohnen sich 64bit nicht, entweder auf 4gb aufrüsten oder 32bit installieren.
 
Hallo!

Aber bringt es wirklich spürbare Vorteile? Soll heissen, lieber 2 GB aufrüsten oder runter auf 32-Bit?
 
naja, 2GB aufrüsten würde ich auf jeden Fall!
Mein Netbook mit E-450 hat fast durchgehend eine Auslastung von ~1,5Gb RAM.
Da sollten Auslastungsspitzen über 2Gb schon vorkommen - in diesen Situation dürftest du deutlichst langsamer werden.
Am Betriebssystem würde ich nichts ändern, höchstens wenn du viele alte Programme hast, die mit 64 Bit nicht klarkommen.
 
Bringt alles nichts. Der E-350 ist einfach sehr langsam. Bevor du aber jetzt auf 32bit wechselst, ist die RAM Aufrüstung schon besser. Falls möglich, bringt eine SSD in dem Fall den besten Performance-Boost. Wenn auch nur einen kleinen, da die CPU einfach sehr langsam ist.
 
Runter bringt nichts.
Bei genau 4GB sind 32bit und 64 bit in etwa gleich schnell auch der verfügbare Speicher ist in etwa identisch, da der mehr nutzbare Speicher vom größeren 64bit Programmcode geschluckt wird.

2GB sind aber auch für ein 32bit Sys etwas knapp...

Daher -> Mehr Speicher
 
fallguy schrieb:
bei 2 gb ram lohnen sich 64bit nicht, entweder auf 4gb aufrüsten oder 32bit installieren.

Grüsse, ich habe das S205 mit 8GB, einer SSD und Win7 prof. 64Bit installiert.
Mir meine Ansprüche wie Surfen, LetsPlays kucken (nur 720p, FullHD ruckelt), Libre OpenOffice, Garmin verwalten... geht es gerade so. Aber der Prozi ist einfach der Flaschenhals. Ich suche derzeit einen schnelleren Netbook nachfolger, am besten gleich mit Win8 und die 1080p Streams von Youtube sollten flüssig laufen.

Termio
 
Sinnvoll ist einzig ein Speicherupgrade, wenn man an der Performance-Schraube drehen will. Ein OS-Downgrade wird kaum etwas bringen. Aber auch mit 4 GB RAM wird das kein Renner...
 
Ich habe dasselbe Netbook, allerdings die +2 Version mit dem E-450.

Also 2GB RAM sind definitiv zu wenige, vom E-450 kann ich eigentlich nichts von langsam berichten, ich kann damit z.B. mit Pale Moon superflüssig "1080P" und sogar "Original" auf YouTube abspielen lassen ;)

Solch Games wie RTCW laufen darauf auch spitze ;) (Also sogar Zocken bei etwas älteren Titeln macht da richtig Spass drauf)

Ich weiss allerdings nicht ob der Unterschied zwischen dem 350 und dem 450 sehr gross ist, Fakt ist aber das 2GB RAM zu wenig sind.
Ich hab bei mir auch 7x64 HP drauf, bin gestern dann von 4GB nochmal auf 8GB hoch, das hat auch nochmal ne' ganze Menge gebracht :)


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

@Termio:

probiere mal Waterfox oder Pale Moon, ich kann wie schon geschrieben sogar "Original" laufen lassen und das flüssig.

Das Problem ist einfach das der olle 32-Bit Firefox das nimmer packt, auf der kleinen CPU ist der Performanceunterschied zwischen 32 und 64 nämlich enorm ;)


Gruss Dennis_50300
 
Termio schrieb:
Grüsse, ich habe das S205 mit 8GB, einer SSD und Win7 prof. 64Bit installiert.
Mir meine Ansprüche wie Surfen, LetsPlays kucken (nur 720p, FullHD ruckelt).

Termio

Ich hab das gleiche Modell und kann Full HD flüssig gucken, zumindest in diversen Mediaplayern wie VLC, nachdem ich eingestellt habe, dass die GPU mit berechnen soll. Such da mal nach, vll kann das dein Problem lösen.

@TE: Ich habe 3GB Ram und die normale HDD drin. Es ist zwar keine Rakete, aber langsam auch nicht. (War ja immerhin auch günstig :-)) Rüste ein bisschen Ram nach und mach das System sauber. Das kann schon helfen.
 
Zurück
Oben