jay gooner
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 15
Hallo allerseits,
Ich hab mir Ende 2013 das IdeaPad S400 gekauft (übrigens auf Anraten auf diesem Forum, danke nochmal an dieser Stelle!
) , vor allem zum Auflegen als DJ (mit Traktor Pro) , und war super zufrieden damit weil es so schön LEICHT war, und dennoch leistungsstark genug für DJ Software!
http://www.amazon.de/gp/product/B00B7BZE52?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00
Es hat auch einige Stürze ausgehalten, nur leider war der letzte einer zuviel und das Display ist zersprungen - Kostenvoranschlag bei 2 versch. Firmen: 200€, weil bei dem Modell anscheinend das Display so selten/teuer ist, und das Ideapad nicht kompatibel ist mit anderen, günstigeren Displays.
Nun stellt sich die Frage - da ich derzeit keine 400€ locker machen kann für ein neues Notebook - zahlt es sich aus, das um €200 reparieren zu lassen? Ich vermute fast, nein.
Aber was für ein äquivalentes Notebook bekomm ich dann heutzutage für ca. €200 (Neupreis!) ? Es müsste echt nicht viel können, nur:
- leicht sein! (2kg)
- leistungsstark genug für DJ Software (ist eh fast jedes Neugerät heutzutage)
- 3 USB slots Minimum
- min. 500GB HD
- mattes Display
- Displaygröße könnte von mir aus sehr gern etwas größer sein als die 13,9 Zoll vom IdeaPad! (Ich benutz es auch zum Filme ansehen), aber wäre kein Muss.
(- HDMI slot)
(- Wäre natürlich von Vorteil, wenn Ersatzteile wie das Display nicht superselten wären, wie bei meinem Ideapad.)
Danke im voraus!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich hab mir Ende 2013 das IdeaPad S400 gekauft (übrigens auf Anraten auf diesem Forum, danke nochmal an dieser Stelle!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
http://www.amazon.de/gp/product/B00B7BZE52?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00
Es hat auch einige Stürze ausgehalten, nur leider war der letzte einer zuviel und das Display ist zersprungen - Kostenvoranschlag bei 2 versch. Firmen: 200€, weil bei dem Modell anscheinend das Display so selten/teuer ist, und das Ideapad nicht kompatibel ist mit anderen, günstigeren Displays.
Nun stellt sich die Frage - da ich derzeit keine 400€ locker machen kann für ein neues Notebook - zahlt es sich aus, das um €200 reparieren zu lassen? Ich vermute fast, nein.
Aber was für ein äquivalentes Notebook bekomm ich dann heutzutage für ca. €200 (Neupreis!) ? Es müsste echt nicht viel können, nur:
- leicht sein! (2kg)
- leistungsstark genug für DJ Software (ist eh fast jedes Neugerät heutzutage)
- 3 USB slots Minimum
- min. 500GB HD
- mattes Display
- Displaygröße könnte von mir aus sehr gern etwas größer sein als die 13,9 Zoll vom IdeaPad! (Ich benutz es auch zum Filme ansehen), aber wäre kein Muss.
(- HDMI slot)
(- Wäre natürlich von Vorteil, wenn Ersatzteile wie das Display nicht superselten wären, wie bei meinem Ideapad.)
Danke im voraus!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: