genetix1989
Ensign
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 242
Hi.
Ich bzw mein Schwiegervater hat ein riesen Problem.
Erstmal zu Situation:
Er arbeitet als Gerichtsvollzieher und hat all seine Arbeitsdaten auf dem Notebook gespeichert. Diese kann ich nicht sichern, da es sich auf einer mSata Platte gefindet.
Er hat heute versucht sein Notebook einzuschalten und blieb beim Bootlogo stehen. Das Windows Zeichen bewegt sich aber, er friert also nicht ein.
Ich habe dann versucht den Rechner im abgesicherten Modus zu starten und er läd alle Dateien bis classpnp.sys, dann ist Schluss. Ich habe die Datei sofort gegoogelt und habe versucht mit allen möglichen Anleitungen das Windows wieder zum Laufen zu bringen, bisher jedoch ohne Erfolg.
Ich habe bisher:
- versucht es mit der Systemstartwiederherstellung (HDD und Disk) zu reparieren. (inkl dem Wechsel von AHCI/IDE)
- nach Wiederherstelluingspunkten gesucht, es werden aber keine gefunden.
- den RAM getauscht
- SSD aus und wieder eingebaut
Nichts hilft... Die einzige Idee die ich noch habe ist ein Widows auf D: zu installieren-->C: löschen-->C: neu machen-->Daten übertragen.
Ich hoffe dieser Schritt lässt sich irgendwie umgehen.
Hier noch das System:
Lenovo Thinkpad L430
i3 Ivy Bridge
8GB Ram
32gb Crucical m4 mSata (System)
500gb HDD Fast leer.
Danke im Voraus, LG Jens
Ich bzw mein Schwiegervater hat ein riesen Problem.
Erstmal zu Situation:
Er arbeitet als Gerichtsvollzieher und hat all seine Arbeitsdaten auf dem Notebook gespeichert. Diese kann ich nicht sichern, da es sich auf einer mSata Platte gefindet.
Er hat heute versucht sein Notebook einzuschalten und blieb beim Bootlogo stehen. Das Windows Zeichen bewegt sich aber, er friert also nicht ein.
Ich habe dann versucht den Rechner im abgesicherten Modus zu starten und er läd alle Dateien bis classpnp.sys, dann ist Schluss. Ich habe die Datei sofort gegoogelt und habe versucht mit allen möglichen Anleitungen das Windows wieder zum Laufen zu bringen, bisher jedoch ohne Erfolg.
Ich habe bisher:
- versucht es mit der Systemstartwiederherstellung (HDD und Disk) zu reparieren. (inkl dem Wechsel von AHCI/IDE)
- nach Wiederherstelluingspunkten gesucht, es werden aber keine gefunden.
- den RAM getauscht
- SSD aus und wieder eingebaut
Nichts hilft... Die einzige Idee die ich noch habe ist ein Widows auf D: zu installieren-->C: löschen-->C: neu machen-->Daten übertragen.
Ich hoffe dieser Schritt lässt sich irgendwie umgehen.
Hier noch das System:
Lenovo Thinkpad L430
i3 Ivy Bridge
8GB Ram
32gb Crucical m4 mSata (System)
500gb HDD Fast leer.
Danke im Voraus, LG Jens