Lenovo Legion Y34wz-30 - Verbindungsabbrüche mit Corsair USB Wireless Dongle

OneKlick

Ensign
Registriert
Juli 2008
Beiträge
165
Liebe Community,

ich habe folgendes Problem bei meinem Monitor Lenovo Legion Y34wz-30 mit integriertem KVM-Switch. Wenn ich den Slipstream Wireless USB Receiver für meine Corsair Darkstar Wireless Maus in einen der freien USB-Steckplätze des Monitors einsetze, wird sofort auch die Verbindung zur Corsair K70 MAX, die per USB-Kabel mit dem Monitor verbunden ist, unterbrochen. Außerdem fällt die Ethernet-Verbindung weg (ebenfalls über den Monitor angebunden).
Zwischenzeitlich habe ich festgestellt, dass es zu diesen Problemen nicht kommt, wenn ich vorher in der ICue-Software die eingestellte USB-Abrufrate der Tastatur und des Wireless Receivers von jeweils 1000Hz auf 500Hz absenke und den Monitor aus- und wieder einschalte. Dann funktioniert anscheinend alles ohne Probleme.

Natürlich würde ich gern die Maus und Tastataur auf die standardmäßigen 1000Hz einstellen. Gibt es eventuell in den Monitor-Einstellungen eine Option bzw. USB-Einstellung, die die Verbindungsabbrüche verhindert?

Das oben beschriebene Problem tritt übrigens sowohl bei meinem Win11-PC als auch bei meinem Win10-Laptop, der über USB-C Displayport und aktiviertem DSC am Monitor angebunden ist.

Vielen Dank schon einmal für die Tipps und Hinweise!
 
Muss der usb Stick am Monitor sein?
 
@Fujiyama Ja, da ich den Stick sonst immer zwischen PC und Laptop hin und her stecken müsste. Maus per Bluetooth funktioniert leider nicht beim Laptop (warum auch immer, kann man den Mauszeiger nicht bewegen, obwohl die Maus per Bluetooth gekoppelt ist).

Ich habe zwischenzeitlich selbst die Lösung für mich gefunden. Ich habe in den erweiterten Energieoptionen selektives USB-Energiesparen deaktiviert. Derzeit funktionieren Maus, Tastatur und Ethernet über den im Monitor integrierten KVM-Switch. Ich hoffe das bleibt so. Ansonsten melde ich es hier noch einmal.:heilig:
 
Zurück
Oben