Lenovo R500 Lüfter

lKerem

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
22
Hallo

Ich habe einen Laptop ( Lenovo Thinkpad R500 ) und bei dem geht der Lüfter nichtmehr, also beim An machen versucht der zu starten & geht dann wieder aus, also der Lüfter.

Und ich wollt mir einen neuen Lüfter kaufen, weil der den ich hab schon ziemlich alt ist, nur weiß ich nicht welcher Lüfter in den reinpasst und hab auch schon im Internet gesucht nur hab nix gefunden :/

Hoffe auf Antworten :D

Lg
 
Also erstmal hast du ihn mal 5 Minuten im Leerlauf laufen lassen und geguckt ob der Lüfter dann wieder angeht, weil manche Laptoplüfter gehen erst an, wenn sie eine bestimmte Betriebstemperatur des Prozessors erreichen.

Wenn du den Laptop auseinander nimmst kommst du bestimmt an den Lüfter und dann guck mal ob sich im Lüfter irgendwas verfangen hat o.ä.

Wenn das auch nicht hilft wirst du wahrscheinlich den kompletten Kühlblock mitsamt Lüfter tauschen müssen.

Einmal eine Offizielle Anleitung: https://support.lenovo.com/de/de/documents/pd012100
Und dann den Kühler: http://www.amazon.de/Kühler-Lüfter-Kühlkörper-Lenovo-ThinkPad/dp/B00FEYQXEE wobei man sich bei dem Preis eventuell überlegen sollte sich lieber eine neuen Laptop anzuschaffen.
Achtung: Wärmeleitpaste nicht vergessen.

Hier habe ich doch noch die Lüfter einzeln gefunden: http://www.cpu-fan-shop.de/lenovo-thinkpad-r500-cpu-luefter.html
Achtung: Wärmeleitpaste nicht vergessen.
 
Hallo, nimm statt der Anleitung von der Lenovo-HP besser gleich das HardwareMaintenanceManual (HMM - Servicetechnikerhandbuch). Dort sind alle benötigten Teile exakt benannt und auch alternativen für Upgrades bei CPU, Bildschirm usw. aufgeführt. Du brauchst die Lüfter/Kühlkörperkombination mit der Teilenummer FRU44C0799 bei einem Gerät mit Intelgrafikchip bzw. FRU44C0800 bei nVidia-Grafik. Die Intelvariante schlägt einem Gebrauchtpreis ab etwa 12€ zu Buche, die nVidia-Version mit dem 6fachen. Da aber bei beiden der gleiche Lüfter verbaut ist (nur der Kühlkörper ist anders) würde ich bei einem R500 mit nVidia-Grafik den günstigeren Intel kaufen und den Lüfter umschrauben - war beim T61p sehr einfach und sollte hier sehr ähnlich sein.

Du brauchst übrigens nur Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühlkörper; zwischen (Grafik-)Chipsatz und Kühlkörper ist ein Wärmeleitpad. Nur mit Paste wirst du den Spalt kaum überbrücken können...
 
Zurück
Oben