Lenovo S205 // Win7: WLAN läuft nicht!

ascer

Captain
Registriert
Juni 2008
Beiträge
3.724
Hallo Leute,


ich habe heute meinem Lenovo IdeaPad S205 Netbook mal ein Upgrade auf Win7 spendiert (vorher Win XP).

Komplette Neuinstallation, alles platt gemacht. Netbook läuft auch einwandfrei, bis auf's WLAN.

D.h. die WLAN-Karte wird von Win7 durchaus vernünftig erkannt, der WLAN-Adapter ist aber dauerhaft deaktiviert. Rechts an der Seite ist der Hardwareschalter für's WLAN eingeschaltet.

Die Lenovo eigenen Treiber (mehrmals neuinstalliert) listen als Drahtlosgeräte zum ein/ausschalten allerdings nur den Bluetooth-Adapter auf.

Im BIOS ist die WLAN-Karte also aktiviert, der Hardware-Schalter an der Seite des Gehäuses ist auf "an", die Lenovo-Software findet keine WLAN-Karte zum softwareseitigen ein/ausschalten.

Windows erkennt den WLAN-Adapter aber und meint, er würde fehlerfrei laufen und die richtigen Treiber wären installiert, ich sollte ihn lediglich "anschalten", da er deaktiviert sei.


Im Energie-Management kram ich hab jeglichen Quark wie "Dem Computer erlauben, die Karte zum energiesparen abzuschalten" deaktiviert..


Unter dem AMD VISION Engine Control Center kann ich unter "Stromversorgung" sehen, dass "Wi-Fi-Funk" deaktiviert ist, will ich es aber im Control Center aktivieren, schaltet es sich automatisch sofort wieder ab.


Noch vor ein paar Stunden, unter der vorherigen WinXP Installation, lief die WLAN-Karte einwandfrei und ich hatte Internet (Hardwaredefekt kann also wohl ausgeschlossen werden).


Wie zum Teufel krieg ich das Problem behoben?



grüße & Danke im Vorraus,

ascer
 
Das klappt ja herrlich, TSVU Installation ist mit 'nem Bluescreen abgeraucht und Win7 bootet jetzt nicht mehr, direkt Bluescreen beim starten...

Ich krieg echt 'nen Hals...werd wohl oder übel Win7 jetzt nochmal ganz neu aufsetzen..
 
Ok, aber bedauerlicherweise steht dort ja nicht, WIE man es im BIOS-Emulationsmodus installiert? :confused_alt:
 
google ?

Um mit dem herkömmlichen System (MBR) das Setup erfolgreich zu machen, sollte man z.B. beim Einsatz eines externen USB-DVD - Laufwerks kurz nach dem Start die Tastenkombination "FN+F11" drücken und dann manuell den Start vom DVD-Laufwerk auswählen.
Jetzt kommt die Aufforderung auf dem Display: "Press any key to start from....".
Jetzt bitte n i c h t auf eine Taste drücken sondern einige Sekunden warten.
Es sollte jetzt eine neue Meldung "Drücken Sie eine beliebige Taste um von CD zu starten" kommen.
Erst jetzt bitte eine Taste drücken und schon wird das Setup mit den gewohnten, 'alten' Werten fortgesetzt.

Hatte identisches Problem beim s205 von Bruder seiner Freundin vor nem Jahr und das hat funktioniert.
 
Wenn ich mit FN+F11 vom externen USB-DVD-Laufwerk boote, kommt zwar zuerst die moderner aussehende Schrift mit "Press any key to start from...", aber wenn ich warte, dann kommt nicht mehr "Drücken Sie eine beliebige Taste um von CD zu starten...". Wenn ich warte bootet der direkt automatisch von der DVD...?
 
Hallo,

[ANMERKUNG] Ich habe ebenfalls ein Problem mit dem S205 // Win7 // Wlan --> der Forenübersichtshalber wollte ich keinen neuen Thread aufmachen und hoffe das ist OK?!

Ausgangssituation:
Hardware: S205, Router Alice IAD WLAN 3232 (SSID sichtbar, WPA2-Verschlüsselung, keine Filter)
Software: Win7 32-bit,

Wlan hat bis vor 1 1/2 Wochen tadelos funktioniert! Wenn mich nicht alles täuscht gab es vor gut 1 1/2 Wochen ein Windows-Update und seit dem findet mein S205 mein Drahtloses-Netzwerk nicht mehr!
Alle anderen Geräte (IPhone, Nokia ..., Fernsehr) sind alle mit dem Wlan verbunden und funktionieren einwandfrei!

Was habe ich alles schon versucht:
kein Ergebnis = Drahtlose-Netzwerke aus der Nachbarschaft sind sichtbar nur mein eigenes nicht :(


1. Router vom Strom genommen --> kein Ergebnis
2. Routereinstellungen (Verschlüsselung, SSID, Filter) überprüft und kein Fehler feststellen können = kein Ergebnis
3. Am S205 im Geräte-Manager geschaut ob was gelbes da ist --> alles i.O. --> kein Ergebnis
4. Trotz das der Drahtlose-Netzwerkadapter problemlos funktioniert, denn aktuellen Treiber von Lenovo neu installiert --> kein Ergebnis
5. Bios Update --> Kein Ergebnis
6. Über das Netzwerk - und Freigabecenter meine (bevorzugte) Drahtlose-Verbindung gelöscht und nochmal neu eingerichtet --> mit SSID, Verschlüsselung und Haken bei den drei Optionen (Reichweite, immer Verbinden, Verbinden auch ohne SSID) oder so ähnlich --> kein Ergebnis
7. Neuen Benutzer angelegt um Standardeinstellungen zu haben --> kein Ergebnis
8. Wiederherstellungspunkt vor Updates (FRAGE: Ich habe diese Option durchgeführt, ohne vorher jemals eine Sicherung der Daten vorgenommen zu haben. Erstellt Windows selber in bestimmten abständen Sicherungen) --> Erfolgreiche Wiederherstellung --> Kein Ergebnis...

Ich bin ratlos

Bin für jeden noch so winzigen Tipp SEHR DANKBAR!

Mfg
Silvio
 
Also der TVSU Kram hat bei mir schon mal nicht geholfen, wie gesagt, bei jedem Versuch einer Installation -> direkt Bluescreen (und das auch bei jedem erneuten Booten, man muss dann tatsächlich "letzte als funktionierend bekannte Installation" unter F8 beim Booten auswählen, damit der Kram wieder weg ist).

Auch bei der Win7 Installation warten, damit nach "Press any key to start from..." das altbekannte "Drücken Sie eine beliebige Taste um von CD zu starten..." funktionierte bei mir nicht.

Habe ich nach "Press any key to start from..." gewartet, also wirklich nichts getan (mehrmals ausprobiert), hat er einfach automatisch von DVD gestartet und WLAN ging nach erfolgreicher Installation wieder nicht.





Lenovo IdeaPad S205 - WLAN Installation


Abhilfe hat bei mir nun folgendes gebracht:
1. Alle Partitionen gelöscht, danach eine mit 65 GB für Win7 erstellt und dort Win7 drauf installiert
2. Nach erfolgreicher Win7 Installation die Bootreihenfolge im BIOS auf "zuerst von CD/DVD booten" umgestellt
3. Win7 Installations-DVD im Laufwerk gelassen, Netbook neugestartet
4. jetzt sollte "Press any key to start from..." auf dem Bildschirm in einer "modern" aussehenden Schrift erscheinen und DANN (anscheinend erst, wenn bereits ein BS installiert ist, von dem aus alternativ gebootet werden könnte) einfach warten, dann (und bei mir nur dann) erscheint auch danach in alt aussehender Schrift: "Drücken Sie eine beliebige Taste um von CD zu starten..."
5. Jetzt eine Taste drücken, damit das Setup erneut startet und diesmal wohl offensichtlich in dem BIOS-Emulationsmodus (dann ganz normal noch ein Mal alle Partitionen löschen, neue Primärpartition erstellen und Win7 erneut installieren)
6. Von der Lenovo Webseite die Energy Management -, Cardreader-, AMD-Grafik-, Ethernet- und WLAN-Treiber herunterladen und auf USB-Stick ziehen
7. Falls kein SP1 installiert ist, erst SP1 für Win7 installieren
8. Neustart
9. Energy Management Treiber installieren
10. Neustart
11. In den Gerätemanager gehen, Windows erkennt den WLAN-Kram fälschlicherweise als Standard-WLAN-802.11n-Karte, rechte Maustaste -> deinstallieren
12. WLAN-Treiber von Lenovo installieren, ACHTUNG: Die Exe von der Lenovo Seite ENTPACKT nur die Dateien, installiert werden muss manuell
In meinem Fall ist in C:\Driver\Wireless Lan Driver (Cybertan,Liteon)\ der Treiberkram entpackt worden.
Dort dann im "Cybertan" Ordner die "setup.exe" starten
( Drauf achten, dass rechts am Gerät der kleine "Drahtlosgeräteschalter" eingeschaltet ist, dann auf "Fn" + "F5" drücken -> WLAN & Bluetooth sollte einschaltbar sein )
13. Neustart
14. Erst jetzt (!!!) die AMD-Treiber für die APU installieren (bei mir hat WLAN nicht funktioniert, wenn ich wegen vernünftiger Auflösung/Grafik die AMD-Treiber zuerst installierte
15. Neustart
16. Ethernet- und Cardreader-Treiber installieren
17. Neustart
18. Erst jetzt (!!!) Windows Update und alles (auch optionale Updates) installieren (bei mir lief WLAN wiederrum nicht, wenn man die optionalen nicht mit installierte oder Windows Updates als erstes machte per Ethernet)
19. Neustart

---> Jetzt sollte Win7 auf neuestem Stand sein und alles, inklusive WLAN, funktionieren (klappte so (und nicht anders^^) zumindest bei mir.

Habe (ohne Scherz) 12 Installationsanläufe gebraucht und mir jedes mal notiert, was ich wie & wann machte..
 
Zurück
Oben