Lenovo S510p - Netzwerkkarte aufrüsten

humax239

Newbie
Registriert
März 2015
Beiträge
5
Hallo Gemeinde.

Hab ein Lenovo 510p i7 und bin eigentlich sehr zufrieden. Läuft schnell und ohne Probleme.
Nur die langsame Netzwerkverbindung nervt. Es ist ja nur ein 10/100 MBit Adapter verbaut.
Macht beim Datenschaufeln im Netzwerk keinen Spaß.

Frage: kann man die Netzwerkkarte einfach tauschen/aufrüsten? Hat da Jemand schon Erfahrungen gemacht?

Gruß

G
 
Wie kommst du darauf, dass da nur ne 100Mbit Karte drinnen ist? Sowas findest du eigentlich in keinem aktuellen Notebook mehr.
 
Hab es ja selber nicht glauben können. Ist aber so. Steht auch auf der Lenovo Webseite unter Techn. Infos. 10/100 :-(
 
Das Notebookhat definitiv GBit LAN - das Problem liegt an deinem Router - was ist das denn für ein Gerät?
[edit]
Hatte mich verschaut, hatte auch bei dem Y Modell geschaut, stimmt - ist aber sehr ungewöhnlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Razzer
1. In der Systemsteuerung (Treiber ist aktuell) kann ich nur bis max. 100 auswählen
2. Auf allen Webseiten (Lenovo/NBB/ etc.) steht in den techn. Specs 10/100

Ich bin in einem 1GB Lan, kann im Router sehen, dass alle Geräte rundherum mit 1GB angekoppelt sind. Nur mein S510p
Unbenannt.JPG
Gruß

G
Ergänzung ()

Nicht das Y510p. Ich hab das S510p
Steht "S" evtl. für Sparversion? :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
kannst du nicht über WLAN verbinden ? Da hast du dann immerhin bis zu 300 MBit/s

grüß t.
 
Ist nur eine 100er Karte drin. Gerät ist von 2013, somit nicht aktuell.

Y510P - das hat ne 1000er.

Aber der Besitzer hat ein S510P - das hat nur eine 100er!
 
zurück zur Frage - nun da es ja geklärt ist - kann man das Netzwerkmodul austauschen?
Was denkt ihr?
 
Wie bereits erwähnt, für rund plus minus 15€ wär ein USB 3.0 GBit LAN Adapter drin.

Ein Austausch der Netzwerkkarte würde wohl unverhältnismäßig mehr Aufwand und Kosten produzieren.
 
Nein, die LAN Karte ist sicher fest auf dem Mainboard verlötet.
Kauf für 10 € nen USB3 LAN Adapter, Problem gelöst.
 
@ wirelessy: Danke, die Bilder haben es gezeigt. Es ist fest im Systemboard verlötet :-(
Dann muss also ein USB3.0-> GBit-LAN her.

Danke an Euch alle!!!!
 
Zurück
Oben