SchorschHRO
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 85
Guten Abend ,
ich besitze seit einigen Jahren ein Lenovo Thinkpad E480 mit vorinstalliertem Windows 10. Dieses benutze ich oft am Arbeitsplatz zu Hause oder in der Uni, wobei ich meistens das Netzteil angeschlossen habe. Ich bin bereits relativ früh auf die Funktion gestoßen, den Akku nur bis zu einem bestimmten Schwellenwert zu laden. Mir stellt sich nun schon länger die Frage wie genau die Schwellenwertladung funktioniert, beziehungsweise ob sie in meinem Fall überhaupt richtig funktioniert.![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
In meinem Fall habe ich die untere Schwelle, also den Ladebeginn, bei 50% der Akkukapazität gesetzt. Die obere Schwelle, bis wohin aufgeladen werden soll, liegt bei 60%. Wenn ich den Laptop nun mit dem Netzteil betreibe stelle ich fest, dass der Ladezustand ständig bei 60% bleibt. Bei Lenovo Vantage steht beim Akkustatus "keine Aktivität" (aber auch eben nicht "Entladen"). Auf dem Akkusymbol in der Taskleiste steht "Netzbetrieb".
Nach meinem Verständnis sollte der Akku aber immer zwischen dem unteren und oberen Schwellenwert laden, beziehungsweise entladen. Ich kann aber nicht feststellen, dass sich der Akku entlädt.![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Nun stellt sich mir die Frage, ob dieses Verhalten so korrekt ist. Grundsätzlich ist es schonmal gut, dass der Akku nicht über 60% geladen wird. Allerdings habe ich das Gefühl, dass der untere Schwellenwert keinen Einfluss hat. Ich gehe davon aus, dass der Akku ständig zwischen 59% und 60% geladen wird. Inwiefern wirkt sich das wohl auf die Lebensdauer vom Akku aus?
Ich benutze Lenovo Vantage (Version 10.2208.7.0) zur Einstellung.
Der Lenovo Power and Battery Treiber ist in der aktuellsten Version 10.0.150.0 installiert.
Der Lenovo Power Manager ist in Version 1.68.30.0 installiert.
Die Windows 10 Version: 21H1 (Build 19043.2006).
Ich habe übrigens schon mit den Schwellenwerten herumgespielt. Sowohl mit dem oberen als auch mit dem unteren aber bei jeder Einstellung war der Akku dauerhaft am oberen Schwellenwert.
Falls ihr die Funktion ebenfalls nutzt und vielleicht mehr darüber wisst würde ich mich über Ratschläge freuen.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ich besitze seit einigen Jahren ein Lenovo Thinkpad E480 mit vorinstalliertem Windows 10. Dieses benutze ich oft am Arbeitsplatz zu Hause oder in der Uni, wobei ich meistens das Netzteil angeschlossen habe. Ich bin bereits relativ früh auf die Funktion gestoßen, den Akku nur bis zu einem bestimmten Schwellenwert zu laden. Mir stellt sich nun schon länger die Frage wie genau die Schwellenwertladung funktioniert, beziehungsweise ob sie in meinem Fall überhaupt richtig funktioniert.
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
In meinem Fall habe ich die untere Schwelle, also den Ladebeginn, bei 50% der Akkukapazität gesetzt. Die obere Schwelle, bis wohin aufgeladen werden soll, liegt bei 60%. Wenn ich den Laptop nun mit dem Netzteil betreibe stelle ich fest, dass der Ladezustand ständig bei 60% bleibt. Bei Lenovo Vantage steht beim Akkustatus "keine Aktivität" (aber auch eben nicht "Entladen"). Auf dem Akkusymbol in der Taskleiste steht "Netzbetrieb".
Nach meinem Verständnis sollte der Akku aber immer zwischen dem unteren und oberen Schwellenwert laden, beziehungsweise entladen. Ich kann aber nicht feststellen, dass sich der Akku entlädt.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Nun stellt sich mir die Frage, ob dieses Verhalten so korrekt ist. Grundsätzlich ist es schonmal gut, dass der Akku nicht über 60% geladen wird. Allerdings habe ich das Gefühl, dass der untere Schwellenwert keinen Einfluss hat. Ich gehe davon aus, dass der Akku ständig zwischen 59% und 60% geladen wird. Inwiefern wirkt sich das wohl auf die Lebensdauer vom Akku aus?
Ich benutze Lenovo Vantage (Version 10.2208.7.0) zur Einstellung.
Der Lenovo Power and Battery Treiber ist in der aktuellsten Version 10.0.150.0 installiert.
Der Lenovo Power Manager ist in Version 1.68.30.0 installiert.
Die Windows 10 Version: 21H1 (Build 19043.2006).
Ich habe übrigens schon mit den Schwellenwerten herumgespielt. Sowohl mit dem oberen als auch mit dem unteren aber bei jeder Einstellung war der Akku dauerhaft am oberen Schwellenwert.
Falls ihr die Funktion ebenfalls nutzt und vielleicht mehr darüber wisst würde ich mich über Ratschläge freuen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)