Lenovo T14 in der AMD Version bei Campuspoint gelistet

Avarent

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2018
Beiträge
428
Hey, für alle die es interessiert gibt es mittlerweile das neue T14 bei Campuspoint nun auch in der AMD Version. Leider ist es nicht direkt verfügbar, sondern kann im Moment nur vorbestellt werden.

Anbei der Link:
https://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-t14-amd-20ud0013ge.html

Was mich allerdings irritiert und ehrlich gesagt grad auch ein wenig wütend gemacht hat, sind die Preise. Es scheint als ob die AMD Versionen nicht nur deutlich teurer angeboten werden, sondern dazu hin auch noch deutlich schlechter ausgestattet sind als ihre Intel Pendants.
Hat hier jemand eine Meinung dazu bzw. Idee wieso diese Version hier runde 80€ teurer ist als das Intel Gegenstück mit dedizierter Grafikkarte und doppelt so großer Festplatte?

Intel-Link:
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-t14-20s1s06c00.html
Ergänzung ()

Edit: Hab grad gesehen, das die Intel Versionen bereits den Campusrabatt haben, die AMD Version noch nicht. Vermutlich liegt es zum Teil also wohl auch daran.
 
Ich habe den Eindruck in der berühmten Intel Schublade waren keine neuen Prozessoren sondern Rabattaktionen für CPUs damit Intel diese noch verkaufen kann. :)

Allerdings musst du sehen, die AMD CPU hat 8 Kerne, die Intel CPU im T14 für 1400 hat 4 Kerne. Große Notebook CPUs sind sehr schnell sehr teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
MaxOrdinateur schrieb:
Allerdings musst du sehen, die AMD CPU hat 8 Kerne, die Intel CPU im T14 für 1400 hat 4 Kerne. Große Notebook CPUs sind sehr schnell sehr teuer.

Das stimmt natürlich, allerdings hat das Intel bisher nicht davon abgehalten die Modelle mit schwächeren Intel Prozessoren als Premiummodelle teurer anzubieten als die AMD Counterparts :D
 
Die Sache mit dem Campusrabatt ist das erhebliche.
Das nicht Campus T14 mit i7 ohne GPU kostet knapp 1800€ :D

Insofern: ich hoffe natürlich sehr, dass man für 1300€ ein r7 T14, dem low-power Display und 32GB RAM bekommt :D Die AMD Varianten waren ja lt. Ankündigung sogar 50€ billiger als die Intel Äquivalente
 
Zuletzt bearbeitet:
M21 schrieb:
Die Sache mit dem Campusrabatt ist das erhebliche.

Yeah, denke ich tatsächlich auch. War mein Fehler das ichs davor nicht gesehen habe. Bin allerdings gespannt wie "günstig" die Campusversionen mit AMD dann tatsächlich werden :)
 
Ich habe neulich mal nachgefragt, klang so als dürften die Notebooks innerhalb der nächsten Wochen verfügbar sein, was mich natürlich sehr freuen würde. Habe jetzt 3 Jahre auf ein neues Notebook gewartet (die neuen Ryzens sind ja ein wahnsinniger Sprung nach oben)
 
M21 schrieb:
Habe jetzt 3 Jahre auf ein neues Notebook gewartet (die neuen Ryzens sind ja ein wahnsinniger Sprung nach oben)

Ja Hammer! Haha, same here. Sobald die T14 Modelle mit AMD verfügbar sind und diese preislich auch im Rahmen liegen wird mein Dell sich wohl verabschieden müssen.
 
Ultratroll schrieb:
Wird es das T14a mit 4k HDR display geben?
Wenn ich da richtig informiert bin, dürfte das leider Intel Exklusiv sein. Angeblich ist dieses Display aber auch ein großer Stromfresser :D
 
M21 schrieb:
Wenn ich da richtig informiert bin, dürfte das leider Intel Exklusiv sein. Angeblich ist dieses Display aber auch ein großer Stromfresser :D
dann warte ich noch die nächste Gen ab. sollte schon ordentliche CPU und ordentliches Display sein, nicht nur eines von beidem.
 
Ultratroll schrieb:
dann warte ich noch die nächste Gen ab. sollte schon ordentliche CPU und ordentliches Display sein, nicht nur eines von beidem.

Ich kann das verstehen, ich habe alle meine Computer auch mit mindestens einem 4K IPS-Display ausgestattet.

Das Low-Power FullHD Display aus den AMD Lenovos soll aber auch exzellent sein... Auch wenn FullHD nicht wirklich viel sind heutzutage...
 
M21 schrieb:
Ich kann das verstehen, ich habe alle meine Computer auch mit mindestens einem 4K IPS-Display ausgestattet.

Das Low-Power FullHD Display aus den AMD Lenovos soll aber auch exzellent sein...
Hab schon nen FHD IPS/Intel Quadcore Thinkpad. Wäre dann keine wirklich große Verbesserung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M21
M21 schrieb:
Das Low-Power FullHD Display aus den AMD Lenovos soll aber auch exzellent sein... Auch wenn FullHD nicht wirklich viel sind heutzutage...

Bei 15.6 Zoll+ gebe ich dir da recht. Für 14 Zoll ist es meiner Meinung nach ideal. Extrem Stromsparend und bei normalem Sichtabstand sieht man da auch keine Pixel mehr wenns ein gutes Display ist. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M21
Das ist aber offensichtlich nicht die Campusversion, denn die Version ohne Rabatt auf der gleichen Seite hat die gleichen Eigenschaften und kostet genau gleich viel (https://www.lapstars.de/lenovo-thinkpad-t14-gen1-20ud0010ge.html)

Ich vermute also, dass das noch nicht die Campus-Preise sind, insbesondere da es ähnliche Geräte auch auf Campuspoint gibt, die dort aber auch in der nicht-campus Version günstiger sind. Ich vermute also, die Eintragungen sind leider noch Platzhalter.

Beispiel:
Das Campus T14 mit i7,400nits Display,512GB NVME, IR-Webcam, NFC und Windows 10 Pro kostet ja auch nur 1299€, das heißt, es wäre komisch, wenn das R5 Thinkpad sogar teurer wäre - trotz kleinerer SSD.
Ergänzung ()

Und: Das wäre auch ein sehr ordentlicher Preisaufschlag, insbesondere, da das T495 mit R7 momentan so 1000€ kostet. Insofern wäre ein T14 AMD mit R7, 16GB RAM etc bei wohl so 1200€ ohne Windows anzusetzen, bis maximal 1300€ mit Windows 10 Pro.
Die Variante mit R5 würde ich dann eher so auf 1200 bis 1250€ schätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat, ich hatte mich von den leicht unterschiedlichen Preisen bei Lapstars und CampusPoint verwirren lassen.

Mal gucken, ob es einen würdigen Nachfolger zum fast schon legendären T495 20NKS01Y00 gibt.
 
chithanh schrieb:
Thinkpad T14/T14s AMD sind jetzt auch mit Bildungsrabatt bei Lapstars verfügbar
https://www.lapstars.de/thinkpad-campus/t-serie-campus/t14-amd-campus.html
https://www.lapstars.de/thinkpad-campus/t-serie-campus/t14s-amd-campus.html

Ein T14 mit Ryzen Pro 4650U, 16 GB RAM (verlötet, 1xSO-DIMM frei), 256 GB SSD kostet 1305,00 EUR + Versand. Das ist deutlich günstiger als ein Intel mit vergleichbar schneller CPU, selbst wenn man die Option auf mehr RAM und eine größere SSD bestellt.
Jetzt haben sich dort die Preise etwas justiert und man ist mit der R7 Variante so bei 1330€.
Hoffe natürlich auch noch auf eine Variante ohne Windows für mindestens 50-100€ weniger.
 
Das E14 hat keine 8C/16T Option, es geht nur bis max. 4700U (der quasi gleich schnell ist wie der 4600U).
 
Zurück
Oben