[solved] Lenovo T440s: Laptop friert ein - liegts an der SSD oder am RAM?
Servus zusammen,
mein Lenovo-Laptop friert momentan regelmäßig ein, was sich darin äußerst dass Programme nicht reagieren und erst nach 20 - 120 Sekunden wieder antworten können. Zuerst dachte ich, dass es am Mainboard lag ('Wackelkontakt') weshalb dieses von Lenovo ausgetauscht wurde.
Das Problem tritt aber weiterhin auf und deshalb frage ich mich woran der Laptop krankt?
Ein RAM-Test ergab keine Fehler, meine SSD ist bei CrystalDisk auf 100%. Da ich diese aber selbst eingebaut habe würde ich vermuten dass es trotzdem an der SSD liegt und weniger am RAM?
Für hilfreiche Kommentare bin ich immer zu haben
.
Systeminfo:
Lenovo T440s
i5-4210U
RAM: 12GB (4 intern + 8 im Steckplatz)
Win 7 64 Bit
Das Problem hat sich mit Austausch der SSD übrigens gelöst - soviel sei der Vollständigkeit halber erwähnt!
Servus zusammen,
mein Lenovo-Laptop friert momentan regelmäßig ein, was sich darin äußerst dass Programme nicht reagieren und erst nach 20 - 120 Sekunden wieder antworten können. Zuerst dachte ich, dass es am Mainboard lag ('Wackelkontakt') weshalb dieses von Lenovo ausgetauscht wurde.
Das Problem tritt aber weiterhin auf und deshalb frage ich mich woran der Laptop krankt?
Ein RAM-Test ergab keine Fehler, meine SSD ist bei CrystalDisk auf 100%. Da ich diese aber selbst eingebaut habe würde ich vermuten dass es trotzdem an der SSD liegt und weniger am RAM?
Für hilfreiche Kommentare bin ich immer zu haben

Systeminfo:
Lenovo T440s
i5-4210U
RAM: 12GB (4 intern + 8 im Steckplatz)
Win 7 64 Bit
Das Problem hat sich mit Austausch der SSD übrigens gelöst - soviel sei der Vollständigkeit halber erwähnt!
Zuletzt bearbeitet: