Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuem Notebook, meine Wahl fiel auf das ThinPad von Lenovo. Kann mich aber beim Modell nicht ganz entscheiden.
Meine Anforderungen:
Office (keine speziellen Programme für die Uni erforderlich)
Spiele (Gelegentlich League of Legends und Strategiespiele)
Wie mobil soll der Laptop sein? Für die Uni und daheim
SSD: ja
Laufwerk: DVD
Displaygröße: ~15,6“ Mainstream
Auflösung: FullHD
Matt oder spiegelnd: egal
Akkulaufzeit: egal
Betriebssystem: kein OS nötig
Wichtig ist mir die Langlebigkeit des Gerätes, es sollte bis zum Abschluss aushalten, also 4 Jahre. Deshalb würde ich persönlich eher zum L560 tendieren, da diese ja 3 Jahre Garantie haben und auch robuster sind. Das E560 hat ja nur 1 Jahr Garantie (?)
Mein zweiter Punkt ist das Zocken. Für größere Spiele verwende ich meine Playstation. Lol sollte ja für den intergrieterten Intel Chip keine Problem sein. Ich spiele gerne Total War spiele. Das neuste Atilla, würde dieses auf dem L560 laufen?
Wobei mir die AMD Radeon™ R7-M370 beim E560 jetzt auch nicht unbedingt als Leistungsstark vorkommt?
Als letztes habe ich mir überlegt, eventuell ein T560 gebraucht zu kaufen. Oder wäre eventuell sogar ein Gerät einer anderen Marke besser für mich?
Hier das E560: https://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-e560-20ev003ege.html
L560: https://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-l560-20f1001yge.html
Sorry für die vielen Fragen und schon mal Danke
ich bin auf der Suche nach einem neuem Notebook, meine Wahl fiel auf das ThinPad von Lenovo. Kann mich aber beim Modell nicht ganz entscheiden.
Meine Anforderungen:
Office (keine speziellen Programme für die Uni erforderlich)
Spiele (Gelegentlich League of Legends und Strategiespiele)
Wie mobil soll der Laptop sein? Für die Uni und daheim
SSD: ja
Laufwerk: DVD
Displaygröße: ~15,6“ Mainstream
Auflösung: FullHD
Matt oder spiegelnd: egal
Akkulaufzeit: egal
Betriebssystem: kein OS nötig
Wichtig ist mir die Langlebigkeit des Gerätes, es sollte bis zum Abschluss aushalten, also 4 Jahre. Deshalb würde ich persönlich eher zum L560 tendieren, da diese ja 3 Jahre Garantie haben und auch robuster sind. Das E560 hat ja nur 1 Jahr Garantie (?)
Mein zweiter Punkt ist das Zocken. Für größere Spiele verwende ich meine Playstation. Lol sollte ja für den intergrieterten Intel Chip keine Problem sein. Ich spiele gerne Total War spiele. Das neuste Atilla, würde dieses auf dem L560 laufen?
Wobei mir die AMD Radeon™ R7-M370 beim E560 jetzt auch nicht unbedingt als Leistungsstark vorkommt?
Als letztes habe ich mir überlegt, eventuell ein T560 gebraucht zu kaufen. Oder wäre eventuell sogar ein Gerät einer anderen Marke besser für mich?
Hier das E560: https://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-e560-20ev003ege.html
L560: https://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-l560-20f1001yge.html
Sorry für die vielen Fragen und schon mal Danke
Zuletzt bearbeitet: