Lenovo Thinkpad - Rescue & Recovery defekt

Habt Ihr mit Thinpad schon negative Erfahrungen mit der Recovery-Funktion gemacht?


  • Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .

ITIL

Newbie
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
7
Leider hat es auch mich erwischt ...

Beim Bootvorgang mit meinem Thinkpad X61s wurde mir gemeldet, dass ein Problem mit meinem Harddisk besteht. Externes Booten mit der Recovery CD hat mich auf einen Lenovo Dialog geführt, der mich aufforderte, das Passwort einzugeben. Ich habe dies getan (meine Windows-Credentials) - worauf mir das System mitgeteilt hat, dass keine Passworte konfiguriert seien und ich dies doch nachholen soll. Darauf hin habe ich mit der Option "Kennwort vergessen" mein Glück versucht. Die richtigen Windows-Fragen kamen zum Vorschein - meine richtigen Antworten wurden aber wiederum mit derselben Konfigurationsauffoderung quittiert. Fazit: Die Rescue & Recovery Funktion von Thinkpad funktioniert nicht immer .... :mad:

Inzwischen habe ich den TestDisk herunter geladen und erste Ergebnisse, die ich in untenstehendem Print-Screen angehängt habe, zu zeigen.

Wie soll ich weiterfahren?

Herzlichen Dank für eure Beiträge!
 

Anhänge

  • Thinkpad_Part1.jpg
    Thinkpad_Part1.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 626
Bei mir läuft ein Lenovo Thinkpad Pad T 60.
Meine Festplattengeometrie sind 240 Heads.
Bei dir kommt auch die Meldung das die Standard-Geometrie 255 Heads nicht passt, sondern 240.
Setze mir mal den Screen nach deiner Fehlermeldung.
Ansonsten könnte die Geometrie von 240 Heads eingegeben werden.
Ich habe Rescue and Recovery noch nicht probiert.
Bei mir läuft im Moment die Version 4 nach Update.

Viele Grüße

Fiona
 
Du meinst den Blue Screen nach Abbruch des Windows-Starts? Wenn ja, der flackert jeweils ca. 0,5 Sekunden auf, lässt der sich catchen mit Print-Screen:( ?
 
Ich meinte nicht den Blue Screen, sondern den Hinweis von Testdisk mit der Meldung das die Geoemtrie nicht stimmt.
Deine Festplatte hat im Moment 255 Heads und Testdisk gibt die Meldung aus, das es 240 Heads sein sollten.
Dieses kann sicherlich verursachen, das du keine Systemwiederherstellung machen kannst.
Daher nach dem Hinweis von Testdisk bestätigen und mir den Screen setzen.
War dieser Screen in deinem Post;
https://www.computerbase.de/forum/t...d-rescue-recovery-defekt.373926/#post-3744369
Ist für mich nur eine Kontrolle, da 255 Heads oftmals stimmen können.

Viele Grüße

Fiona
 
Ja, der zweite Screen zeigt diese Information, die nach dem setzen des ersten Sreens entstanden ist.
 
Versuche mal eine Diagnose nach dieser Anleitung und ändere die Geometrie auf 240 Heads ob es dann passt.
Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Liebe Fiona

Erst einmal ganz herzlichen Dank für deine Super-Unterstützung!

Ich werde den Vorschlag von dir erst morgen abend ausführen können, da ich im Moment bei einem Kunden am Arbeiten bin und der verflixte Harddisk in meinem Büro liegt.

Gerne melde ich mich wieder, sobald ich deine Hausaufgaben erledigt habe - aber du machst mir wieder Mut, meine Daten wieder zurück zu erhalten!

Mit den besten Grüssen
 
Werden mal sehen ob es dann für eine direkte Wiederherstellung passt.
Bei der Diagnose werden nur die Daten in den Speicher (Buffer) von Testdisk geschrieben.
Könnte mit 240 Heads besser aussehen.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona

Gerade bin ich dabei, deine Instruktionen abzuarbeiten. Dabei ist mir aufgefallen, dass du mir mit den Heads folgendes rätst:

Versuche mal eine Diagnose nach dieser Anleitung und ändere die Geometrie auf 240 Heads ob es dann passt.
Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass du 255 Heads gemeint hast, die ich eingeben muss?

Merci und Gruss
 
Inzwischen habe ich die Header auf 240 gesetzt, im Moment bin ich am detaillierten scannen, da noch keine Dateien gefunden wurden. Screens folgen, sobald scan beendet wird.
 
Liebe Fiona

Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe! Ich bin am sichern meiner Daten - dank deiner Unterstützung habe ich diese in kürzester Zeit wieder zurück erhalten. Wohin darf ich den Blumenstrauss senden?:):)

Beste Grüsse
ITIL
 
Zurück
Oben