Lenovo ThinkPad USB -C Dockingstation - Verbindungen funktionieren nicht

relli988

Newbie
Registriert
Feb. 2023
Beiträge
3
Hallo,


ich habe eine Lenovo ThinkPad USB -C Dock Generation 2 Dockingstation welche an 2 externe Monitore über Displayport angeschlossen ist.

In meiner Shared Desk Umgebung habe ich die Problematik nun, dass ich zwar mein Lenovo Notebook problemlos über den USB C Thunderbolt Anschluss anschließen kann. Ich jedoch unsere Acer Aspire 3 Notebooks, welche nur über einen HDMI Ausgang verfügen und nicht über einen USB C Thunderbolt, nicht an die an die Dockingstation und somit an die Bildschirme anschließen kann.

Ich habe mir dafür einen Thunderbolt fähigen USB C zu HDMI adapter gekauft und wollte einfach die Eingäge auf der Rückseite bei Bedarf tauschen um so den Acer zu verbinden.

Jedoch bleiben die Bildschirme schwarz. Beim Anschluss des Adapters an einen Bildschirm ohne Docking Station funktionierts aber.


Kann mir bitte jemand helfen wie ich dies löse.


Ich hab bei der DS noch einen HDMI Slot frei. der wird aber wsl nur als Ausgang genutzt.


LG Lukas
 
Ich blicke nicht ganz durch und es fehlen die konkreten Modellbezeichnungen.

Die HDMI Anschlüsse an Docks sind IMMER Ausgänge.
Die HDMI Anschlüsse an Notebooks sind IMMER Ausgänge.
Die HDMI Anschlüsse an Displays sind IMMER Eingänge.

Thunderbolt/USB-C funktioniert immer nur in eine Richtung, nämlich in Richtung des minderwertigeren Protokolls.

Thunderbolt -> USB-C (inkl. Displayport) -> Displayport -> HDMI
geht. Aber NICHT anders herum.
Du kannst aus HDMI kein USB-C mit Thunderbolt machen.

Wenn du die Dock/Monitorkonstellation also so nutzen willst, kommst du um ein neues Notebook mit Thunderbolt als Ersatz für dein Aspire 3 nicht herum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: relli988, Spock55000, cvzone und eine weitere Person
Bitte keine exakten Produktbezeichnungen bei Dingen, die dazu gekauft wurden. Das könnte helfen, die Situation zu verstehen.

Generell geht es mir wie Sephe und ich habe das Gefühl, dass du den Adapter "falsch rum" verwenden willst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: relli988 und madmax2010
relli988 schrieb:
Ich habe mir dafür einen Thunderbolt fähigen USB C zu HDMI adapter gekauft
Kannst du den bitte verlinken? USB-C ist nur ein Stecker.
Thunderbolt ist displayport+PCIe.
USB-C ist nur ein Stecker und hat mit dem USB Protokoll nichts zu tun. Genau wie das hdmi Protokoll nichts mit dem Stecker zu tun hat, denn es gibt verschiedene hdmi Stecker, die alle bspw.für hdmi 2.0 funktionieren.
Einer dieser Stecker, ist usb-c

Der Adapter den du da hast, ist vermutlich entweder ein thunderbolt auf hdmi Adapter, oder ein hdmi auf hdmi Adapter, der nur den Stecker wechselt.

Damit hast du einen Eingang an einen anderen Eingang gehängt.

Du kannst das dock nicht an beiden Laptops nutzen. Für thunderbolt ports braucht es ein thunderbolt dock.
Für USB ports, braucht es ein USB dock
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: relli988 und tollertyp
Sephe schrieb:
Ich blicke nicht ganz durch und es fehlen die konkreten Modellbezeichnungen.

Die HDMI Anschlüsse an Docks sind IMMER Ausgänge.
Die HDMI Anschlüsse an Notebooks sind IMMER Ausgänge.
Die HDMI Anschlüsse an Displays sind IMMER Eingänge.

Thunderbolt/USB-C funktioniert immer nur in eine Richtung, nämlich in Richtung des minderwertigeren Protokolls.

Thunderbolt -> USB-C (inkl. Displayport) -> Displayport -> HDMI
geht. Aber NICHT anders herum.
Du kannst aus HDMI kein USB-C mit Thunderbolt machen.

Wenn du die Dock/Monitorkonstellation also so nutzen willst, kommst du um ein neues Notebook mit Thunderbolt als Ersatz für dein Aspire 3 nicht herum.
Hallo,

also im Grunde genommen hab ich folgendes Problem ich möchte meinen Asus Aspire 3 (welcher nur über einen HDMI Ausgang verfügt) an meine Dockingstation (Thinkpad Gen 2 USB C) anschließen. Wie geht das? Die Dok hat einen USB C Eingang und 2 DP Ausgänge + 1 HDMI Ausgang. Ich habe mir also einen Adapter gekauft, welcher von HDMI (vom Aspire) auf USB C geht und diesen in den USB C Einang an der Docking Station gesteckt.

Ist das richtig. Oder wie kann ich das lösen?

LG
 
Und was kommt als nächstes? Dass du den Kühlschrank auch an der Dockingstation betreiben möchtest?
Es geht halt nicht.

Und du hast einen Adapter gekauft, der nicht zu deinem Problem passt. Lösen? Anderen Laptop kaufen. Und immer noch sehr nützlich die konkreten Produktbezeichnungen nicht zu nennen.

Und Asus Aspire? Ob da nicht eine Markenklage von Acer eintrudeln wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: relli988
Es geht nicht. Mit keinem Adapter.
Es ist technisch NICHT möglich aus USB/HDMI irgendwie Thunderbolt zu machen.

Und dein Adapter macht nur USB-C auf HDMI - und nicht anders herum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: relli988
@relli988 hast du gelesen was wir oben geschrieben haben? @Sephe und ich habe da jeweils recht viele Worte zu getippt und aus 2 Richtungen erklaert was geht was nicht geht und warum.
Ist daran etwas unklar? Die frage kommt relativ oft und wenn man klarer erklaeren kann, gib gern Feedback

relli988 schrieb:
Ist das richtig. Oder wie kann ich das lösen?
->
madmax2010 schrieb:
Du kannst das dock nicht an beiden Laptops nutzen. Für thunderbolt ports braucht es ein thunderbolt dock.
Für USB ports, braucht es ein USB dock


relli988 schrieb:
welcher von HDMI (vom Aspire) auf USB C
->
madmax2010 schrieb:
USB-C ist nur ein Stecker und hat mit dem USB Protokoll nichts zu tun.
Sephe schrieb:
Du kannst aus HDMI kein USB-C mit Thunderbolt machen.


Sephe schrieb:
Und dein Adapter macht nur USB-C auf HDMI - und nicht anders herum.
und auch das nur wenn der Port HDMI kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: relli988
Hallo,

also im Grunde genommen hab ich folgendes Problem ich möchte meinen Asus Aspire 3 (welcher nur über einen HDMI Ausgang verfügt) an meine Dockingstation (Thinkpad Gen 2 USB C) anschließen. Wie geht das? Die Dok hat einen USB C Eingang und 2 DP Ausgänge + 1 HDMI Ausgang. Ich habe mir also einen Adapter gekauft, welcher von HDMI (vom Aspire) auf USB C geht und diesen in den USB C Einang an der Docking Station gesteckt.

Ist das richtig. Oder wie kann ich das lösen?

LG
Sephe schrieb:
Es geht nicht. Mit keinem Adapter.
Es ist technisch NICHT möglich aus USB/HDMI irgendwie Thunderbolt zu machen.

Und dein Adapter macht nur USB-C auf HDMI - und nicht anders herum.
Vielen Dank. Wollte nur noch mal sicher gehen. kann ich vlt den Eingang in der Dockingstation ändern? https://support.lenovo.com/de/de/so...erbolt-3-dock-gen-2-overview-and-sevice-parts
Diese hätte ich. Also dass ich hinten den hdmi einstecke und dann über die display ports auf die bildschirme gebe und den usb c frei lasse.

vielen Dank
 
@relli988 :
Einfach nur noch: NEIN, ES GEHT NICHT mit deiner Dock und deinem Notebook.

PUNKT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay und madmax2010
Zurück
Oben