- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 202
Hallo erstmal!
Ich habe heute endlich mein neues Lenovo ThinkPad x130e bekommen und direkt mal Ubuntu installiert - soweit so gut. Nachdem alles problemlos lief bin ich mal ins Bios gegangen und habe Dinge wie den Kartenleser, Bluetooth und die Wabcam deaktiviert. Als der Laptop danach neustarten wollte kam direkt nach dem Lenovo Logo die Meldung "configuration changed - restart the system". 2 Sekunden später startet das Notebook neu und der Spass geht von vorne los. Man kann das Bios nicht mehr aufrufen. Es steht zwar da "entering BIOS" aber danach kommt wieder der Fehler anstatt dem BIOS.
Ich habe bereits die BIOS Batterie abgeklemmt gehabt, den RAM draussen gehabt und die HDD draussen gehabt...und auch alles auf einmal
Ich bin wirklich am verzweifeln, vorallem weil morgen/heute Feiertag ist und ich wohl niemanden beim Support erreichen werde. Zudem habe ich eigentlich nicht unbedint Lust ein Gerät das ich gerade mal 5 Stunden genutzt habe einschicken zu müssen. Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen...![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
//edit: Interessannt ist auch noch dass wenn die HDD draussen ist statt dem Fehler die Ausgabe "no operating system found" erscheint.
Ich habe heute endlich mein neues Lenovo ThinkPad x130e bekommen und direkt mal Ubuntu installiert - soweit so gut. Nachdem alles problemlos lief bin ich mal ins Bios gegangen und habe Dinge wie den Kartenleser, Bluetooth und die Wabcam deaktiviert. Als der Laptop danach neustarten wollte kam direkt nach dem Lenovo Logo die Meldung "configuration changed - restart the system". 2 Sekunden später startet das Notebook neu und der Spass geht von vorne los. Man kann das Bios nicht mehr aufrufen. Es steht zwar da "entering BIOS" aber danach kommt wieder der Fehler anstatt dem BIOS.
Ich habe bereits die BIOS Batterie abgeklemmt gehabt, den RAM draussen gehabt und die HDD draussen gehabt...und auch alles auf einmal
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
//edit: Interessannt ist auch noch dass wenn die HDD draussen ist statt dem Fehler die Ausgabe "no operating system found" erscheint.
Zuletzt bearbeitet: