Lenovo ThinkPad x230 - Passen nur 7mm SSDs?

58er

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
53
Hi,

habe heute mein ThinkPad X230 erhalten. (Ich schäme mich fast ein kleines Bischen so was geiles zu besitzen :D )

Jetzt würde ich gerne eine SSD einbauen, am liebsten eine Crucial M4 256GB.
Diese gibt es ja in 2 Varianten, einmal mit 7mm Bauhöhe und einmal mit 9mm, wobei die slim Variante aber leider 20€ mehr kostet. :rolleyes:

Ich habe schon gesucht, aber leider keine Antwort gefunden, ob das X230 zwingend eine 7mm verlangt, oder ob auch 9mm passen würde.

Kann mir eventuell jemand weiterhelfen?

MfG
58
 
Nimm doch diese hier: http://geizhals.de/740876

Ist günstiger und ist 7mm dick.

Wenn es ne 9mm sein soll, musste das Gehäuse der SSD modden. Dabei geht aber die Garantie flöten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum guckst Du nicht einfach ins Notebook rein, wenn Du es doch schon da hast? ;-)
 
Ich WUSSTE, dass in der 1. Antwort direkt auf die Samsung verwiesen wird...

Mir geht es aber konkret um die M4, also du bist dir SICHER, dass 9mm nicht ohne mod passen? Link wäre nice.

Vielen Dank

@Parwez: Wäre auch der nächste Schritt gewesen, aber ich wollte zuvor fragen, ob es nicht jemand weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Aller herzlichsten Dank!

Aus ideologischen Gründen würde ich mich lieber für die M4 entscheiden. (Obwohl der Speicher wahrscheinlich auch von Samsung ist?!)

Bezüglich Leistung und Leistungsaufnahme liest man sehr unterschiedliches. Auch die stetigen Firmwareupdates, die die Leistung wohl auch spürbar verbessern sprechen für die M4 und guten Support, der imo unterstützt werden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die m4 gibt es doch in einer Slim-Version, die ins X230 passt? Ich persönlich würde allerdings die Samsung präferieren.
 
Da geht nur eine 7mm-Version rein.
Allerdings lässt sich auch eine 9mm-SSD soweit auseinander nehmen, dass sie in eine 7mm-Aufnahme passen.
 
warum nicht die msata Variante? Dann kannste die HDD noch drin lassen.

gruß
 
Den Leistungsunterschied kann man zwischen den beiden getrost ignorieren. Den wird man einfach nicht merken.
Bezgl. Stromverbrauch gibt es Tests, die den geringeren Stromverbrauch in der Praxis bei der Samsung belegen.
Mehrere Firmware-Updates empfinde ich aber auch ein wenig negativ. Heißt ja soviel wie: Wir bringen ein halbfertiges, kaum getestetes Produkt auf den Markt und werfen einfach paar Updates hinterher, um die Fehler auszubügeln. Nach meiner Erfahrung musste ich bei Samsung bisher noch kein Firmware-Updates fahren, bei der Crucial C300 und bei der M4 war dies aber nötig. Heißt für mich, dass Samsung SSDs weniger Probleme haben. Kann natürlich auch als Indikator für eine schlechte Update-Politik sein. Muss jeder selbst entscheiden.
Support kann ich leider nicht beurteilen, da ich bisher noch keinen in Anspruch genommen habe.
Crucial (=Micron) verbaut eigene Chips. Samsung ebenfalls eigene.

Ich entscheide mich zwischen den beiden am Ende nur über den günstigeren Preis. Und das Ruder hat momentan Samsung in der Hand (vermutlich wegen der 870). Plextor soll ebefalls sehr gut sein, aber preislich noch nicht auf Konkurrenz-Niveau.
 
Zurück
Oben