IllDoctrine
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 73
Hallo zusammen,
[Ersteindruck] seit knapp über zwei Monaten nutze ich nun das Y500 in der 16GB Variante mit zwei GT650. Nachträglich wurde die 16GB mSATA SSD gegen eine 256GB mSATA von Plextor ausgetauscht (die HDD ist vorerst nicht mehr im Case). Leistungstechnisch bin ich mit dem Teil sehr zufrieden. Das Ding rennt wie sau und muckt auch bei parallelem Arbeiten mit diversen CAD Programmen und Photoshop nicht rum.
[Problem] Das einzige was mir mit der Zeit aufgefallen ist, ist der Lüfter... Selbst wenn ich nur den Browser meiner Wahl geöffnet habe und auf YouTube rumklicke dreht er mal auf, verstummt dann wieder, dreht wieder hoch. Nicht, dass er permanent etwas auf Rotation kommt, nein - hoch, aus hoch.
[Was versucht wurde] Händler angerufen wo ich das Notebook gekauft habe.
=> Da kann ich Ihnen soweit nicht weiterhelfen. Daran gewöhnen, Lüftersteuerung oder Lenovo anrufen.
Lenovo angerufen.
=> Gucken Sie doch mal auf der Homepage, da bekommen Sie auch unsere Inteltreiber.
Ich also auf die HP von Lenovo, alle Treiber runtergeladen, HDD mit Windows 8 raus, neue SSD rein, zweite Grafikkarte raus, Windows 7 installiert. Danach clean alle Treiber, die sogar dem Y500 für Win7 x64 zugeordnet waren, installiert und festgestellt, dass er den Intelchipsatztreiber noch annahm, den Intelgrafiktreiber aber ablehnte.
nochmal Lenovo angerufen.
=> Joaar, das kann sein. Nicht alle Y500 unterstützen das. Es gibt leider nur wenige, die die HD4000 vom Mainbord/Chipsatz her unterstützen. Um genau zu sein kaum eins. Aber versuchen sie doch mal eine Lüftersteuerung. Das funktioniert in seltenen Fällen. Ansonsten müssen Sie das Gerät einschicken. Kann aber ein paar Wochen dauern. Vllt liegt ja ein Defekt vor.
[Lüftersteuerung] Gut, der Händler meinte schon mal was davon, Lenovo selbst jetzt auch. Ausprobieren... Ausprobiert... Keine der getesteten Varianten erkannte auch nur einen Lüfter im Notebook, was ein Ändern des Verhaltens schwer macht.
[Frage] Hat jemand besagtes Notebook und kann dieses Verhalten bestätigen? Mir geht das gerade beim Lernen etwas auf den Keks. Und warum zum *** wird einem die Option auf Optimus nicht gegeben, wenn man die zweite Graka entfernt. Gibt es vllt einen Workaround um A Optimus zu aktivieren oder B den Lüfter zu zügeln?
Ich würde mich sehr über eure Ideen und Vorschläge freuen.
Bis dahin, wohlsein...
[Ersteindruck] seit knapp über zwei Monaten nutze ich nun das Y500 in der 16GB Variante mit zwei GT650. Nachträglich wurde die 16GB mSATA SSD gegen eine 256GB mSATA von Plextor ausgetauscht (die HDD ist vorerst nicht mehr im Case). Leistungstechnisch bin ich mit dem Teil sehr zufrieden. Das Ding rennt wie sau und muckt auch bei parallelem Arbeiten mit diversen CAD Programmen und Photoshop nicht rum.
[Problem] Das einzige was mir mit der Zeit aufgefallen ist, ist der Lüfter... Selbst wenn ich nur den Browser meiner Wahl geöffnet habe und auf YouTube rumklicke dreht er mal auf, verstummt dann wieder, dreht wieder hoch. Nicht, dass er permanent etwas auf Rotation kommt, nein - hoch, aus hoch.
[Was versucht wurde] Händler angerufen wo ich das Notebook gekauft habe.
=> Da kann ich Ihnen soweit nicht weiterhelfen. Daran gewöhnen, Lüftersteuerung oder Lenovo anrufen.
Lenovo angerufen.
=> Gucken Sie doch mal auf der Homepage, da bekommen Sie auch unsere Inteltreiber.
Ich also auf die HP von Lenovo, alle Treiber runtergeladen, HDD mit Windows 8 raus, neue SSD rein, zweite Grafikkarte raus, Windows 7 installiert. Danach clean alle Treiber, die sogar dem Y500 für Win7 x64 zugeordnet waren, installiert und festgestellt, dass er den Intelchipsatztreiber noch annahm, den Intelgrafiktreiber aber ablehnte.
nochmal Lenovo angerufen.
=> Joaar, das kann sein. Nicht alle Y500 unterstützen das. Es gibt leider nur wenige, die die HD4000 vom Mainbord/Chipsatz her unterstützen. Um genau zu sein kaum eins. Aber versuchen sie doch mal eine Lüftersteuerung. Das funktioniert in seltenen Fällen. Ansonsten müssen Sie das Gerät einschicken. Kann aber ein paar Wochen dauern. Vllt liegt ja ein Defekt vor.
[Lüftersteuerung] Gut, der Händler meinte schon mal was davon, Lenovo selbst jetzt auch. Ausprobieren... Ausprobiert... Keine der getesteten Varianten erkannte auch nur einen Lüfter im Notebook, was ein Ändern des Verhaltens schwer macht.
[Frage] Hat jemand besagtes Notebook und kann dieses Verhalten bestätigen? Mir geht das gerade beim Lernen etwas auf den Keks. Und warum zum *** wird einem die Option auf Optimus nicht gegeben, wenn man die zweite Graka entfernt. Gibt es vllt einen Workaround um A Optimus zu aktivieren oder B den Lüfter zu zügeln?
Ich würde mich sehr über eure Ideen und Vorschläge freuen.
Bis dahin, wohlsein...