Lenovo Yoga 3 14 - System hängt und ruckelt

slayer111

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
52
Hallo Leute,

ich habe seit gestern Nachmittag ein Problem mit meinem Notebook. Es handelt sich um ein Lenovo Yoga 3 14", welches ich seit ca. 4 Monaten besitze.

Ich hatte bisher Windows 10 auf dem Gerät installiert und war auch soweit zufrieden. Allerdings hat mich in letzter Zeit das ständige anspringen des Lüfters gestört, welcher zudem auch im normalen Betrieb sehr laut wurde. Aus diesem Grund habe ich mich mit dem Programm Notebook Fan Control aus diesem Forum beschäftigt und auch eine Config gefunden, welche den Lüfter zumindest bis 40 °C abschalten soll.
Das hat wohl auch soweit geklappt, jedoch hat der Laptop irgendwann nach 2 bis 3h damit angefangen zu hängen. Ich versuche dieses Hängen mal zu beschreiben: Office Betrieb Eingabe der Buchstaben ab und an verzögert, Browser (Firefox) ähnliches zu beobachten, Startmenü öffnet verzögert. Habe daraufhin den Laptop zurückgesetzt auf Windows 8.1. Meiner Meinung nach ist es ein wenig besser. Allerdings habe ich gerade mal versucht ein Video auf Youtube abzuspielen und musste deutliche Hänger feststellen. Zudem ruckelt das komplette Video. Immerhin scheint der Lüfter unter Windows 8.1 besser zu laufen...
Woran kann das wohl liegen? Ich habe von Nachladerucklern gelesen? Kann die SSD beschädigt sein oder weißt es doch eher auf RAM hin? Ich gehe mal davon aus, dass es auf jeden Fall defekte Hardware sein wird, da ich das System ja komplett neu aufgesetzt habe, oder?

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich. Würde mich auf jeden Fall freuen:)
 
Ok. Gibt es da ein empfehlenswertes Programm um das zu bestätigen?
Ich müsste den Laptop ja dann wohl einschicken oder?
 
Ok schaue ich mir gleich mal an. Lüftersteuerung habe ich nicht mehr konfiguriert nachdem ich System zruückgesetzt habe. Habe alle Programme und Apps gelöscht beim zurücksetzen.
Also ich arbeite halt noch an dem Laptop, weil ich zurzeit meine BA schreibe und es fällt einfach auf, dass alles sehr verzögert und langsam läuft. Seitenaufbau im Browser läuft einfach sehr schleppend. Wenn ich in Word Bilder verschiebe mit Maus oder Pfeiltasten hängt es bzw. dauert ewig.
 
Ich empfehle dir mit dem Mediacreationtool einen bootfähigen USB Win 8,1 Stick zu erstellen, deine Daten extern zu sichern und dann Win 8,1 sauber vom Stick neu zu installieren.

Das ganze Treiberwirrwar das bei up und downgrades eines Betriebssystems entstehen kann mag hier die Ursache sein, ebenso würde ich im Taskmanager mal nachsehen, welche Prozesse denn so viel Leistung fressen, dass ein normaler Betrieb nicht mehr möglich ist.
 
Also neuinstalliert habe ich das System mit nem usbstick gerade eben (Windows 8.1). Problem bleibt bestehen:mad:
Auch während ich hier schreibe hängt es. Die Buchstaben erscheinen gefühlt ne halbe Sekunde nach der Eingabe. Youtube ist quasi nicht mehr möglich flüssig zu schauen (720p).
CPU Auslastung liegt bei ca 20 % und Arbeitsspeicher bei ca 50 % (Task Manager)

Welche Daten von HWInfo sind relevant? Da sind ja iwie recht viel angegeben.
 
Zuerst wäre die Temperatur interessant, ebenso die maximalen Taktraten der CPU.
 
OK werde das morgen mal überprüfen. Danke schon einmal für eure Hilfe!
Ergänzung ()

Also wenn ich in HWInfo die Sensoren öffne kommt dabei folgendes raus:

Für den CPU-Takt:
CPU_Takt.JPG

Für die CPU-Temperaturen:
CPU_Temp.JPG

Ich hoffe, dass man damit was anfangen kann.
 
Das Problem ist klar, die CPU taktet trotz Last nicht hoch, hast du denn schon in den Energieoptionen auf "Ausbalanciert" gestellt?
 
Ja ist auf ausbalanciert eingestellt. Habe in den Energie Optionen auch eigtl nichts verändert.
 
So nun möchte ich mich nochmal kurz zu dem Thema äußern. Ich hatte den Laptop zur Reparatur eingeschickt und habe ihn heute zurück bekommen.
Nach dem Öffnen der Verpackung durfte ich feststellen, dass lediglich Windows neu aufgesetzt wurde und zwar die zugespamte Version im Ursprung. Gebracht hat dies überhaupt nichts. Ich hatte ja schon selbst eine Neuinstallation vorgenommen und dies auch in der Fehler Beschreibung vermerkt. Also schonmal danke dafür. Hat ja nur fast 2 Wochen gebraucht...
Naja habe dann nochmal mit einem Kumpel überlegt, woran es liegen könnte, dass die CPU wahrscheinlich nicht mehr hochtaktet. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass man das BIOS vllt mal aktualisieren könnte. Siehe da es funktioniert wieder einwandfrei.
Anscheinend habe ich mit der Lüftersteuerung iwas zerschossen. Egal nun läuft es wieder. Hier kann dann wohl zu gemacht werden.
 
Zurück
Oben