Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Lernvideo für Netzwerke unter Win 7
- Ersteller Choco2
- Erstellt am
Karre
Retro-PC Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.483
btw .. warum machst du 2! threats zeitgleich zu nem ähnlichem thema auf -.-
https://www.computerbase.de/forum/threads/welche-namen-gibt-es-bei-einer-netzwerkfreigabe-unter-windows-7.1020378/
https://www.computerbase.de/forum/threads/welche-namen-gibt-es-bei-einer-netzwerkfreigabe-unter-windows-7.1020378/
Na Ja.
Video2Brian ist auch immer um die 10 Stunden lang.
Da such ich mir halt raus, was ich wissen will. Für das gibts ja ein Inhaltsverzeichnis.
Warum ich einen extra Thread aufmache?
Weil ich hier ein Video suche und im anderen Thread wissen will, wer "Administrator" oder "Jeder" ist.
2 völlig verschiedene Dinge, wie ich finde.
Video2Brian ist auch immer um die 10 Stunden lang.
Da such ich mir halt raus, was ich wissen will. Für das gibts ja ein Inhaltsverzeichnis.
Warum ich einen extra Thread aufmache?
Weil ich hier ein Video suche und im anderen Thread wissen will, wer "Administrator" oder "Jeder" ist.
2 völlig verschiedene Dinge, wie ich finde.
marcol1979
Banned
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 8.199
Suche eine ausführliche Anleitung was Netzwerke unter Windows 7 angeht.
Es wäre wohl sinnvoller sich allgemein mit Netzwerken zu beschäftigen.

Grundlagen, OSI Modell, etc.
Wichtig bei Netzwerken sind die Betriebssystem unabhängigen Schichten 2-4.
Zuletzt bearbeitet:
Naja das OSI Schichtenmodell muss er jetzt nicht unbedingt kennen bzw lernen, um grundlegende Dinge bezüglich Netzwerkkonfigurationen zu beherrschen.
OSI geht schon sehr weit in die Materie rein.
Für ihn sind denke ich erstmal Basics wie IP-Konfiguration,DNS Server,Gateways und vorallem die Benutzerverwaltung interessant.
@ TE
Videos sind schön und gut, aber ich würde dir dennoch ordentliche Lektüre zu diesen Themen empfehlen. Entweder ganz oldschool aus Papyrus oder Anleitungen,Erklärungen und Tutorials im Netz.
Ich bin ja der Auffassung: "learning by doing"
Setz dich einfach hin, und schau dir die Einstellungen genau an, und schlage dann nach wozu diese oder jene gut ist.
Das ist denke ich der beste Lerneffekt.
OSI geht schon sehr weit in die Materie rein.
Für ihn sind denke ich erstmal Basics wie IP-Konfiguration,DNS Server,Gateways und vorallem die Benutzerverwaltung interessant.
@ TE
Videos sind schön und gut, aber ich würde dir dennoch ordentliche Lektüre zu diesen Themen empfehlen. Entweder ganz oldschool aus Papyrus oder Anleitungen,Erklärungen und Tutorials im Netz.
Ich bin ja der Auffassung: "learning by doing"
Setz dich einfach hin, und schau dir die Einstellungen genau an, und schlage dann nach wozu diese oder jene gut ist.
Das ist denke ich der beste Lerneffekt.
marcol1979
Banned
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 8.199
Naja das OSI Schichtenmodell muss er jetzt nicht unbedingt kennen bzw lernen
Spätestens beim Troubleshooting hast dann aber ein Problem.

Für ihn sind denke ich erstmal Basics wie IP-Konfiguration,DNS Server,Gateways
Ohne Wissen sich nur zu merken wo man was reinscheibt geht solange wie es geht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 988