Guten Abend, zuerst einmal gleich ein Dankeschön an alle, die sich Zeit nehmen und da drüber schauen und Feedback geben! :>
Ich baue zum ersten Mal selbst einen PC zusammen und habe deshalb bei manchen Dingen nicht die nötige Erfahrung um Pro und Contra abzuwiegen. Vor allem beim Mainboard, Gehäuse und Netzteil tu ich mir relativ schwer.
Ich habe mich allerdings nach einigen Tagen hin- und herkonfigurieren jetzt eh ziemlich an die Komponenten aus dem Leitfaden hier im Forum gehalten:
Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt
ASRock Fatal1ty H170 Performance
Intel Core i5-6600
PowerColor Radeon R9 390
Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133
Seagate Desktop HDD 1TB
be quiet! Straight Power 10-CM 500W
LG Electronics GH24NSC0 schwarz
Mein Bildschirm: ASUS VK278Q, 27"
Ursprünglich hatte ich eigentlich den Intel Core i5-4690K geplant, hab dann allerdings wegen des Leitfadens hier und weil ich mir eigentlich auch denke, dass ich eher neue Teile kaufen möchte, wenn ich mir schon einen neuen PC zusammenstelle, den i5-6600er genommen. Wie seht ihr das?
Eine Samsung SSD 850 Evo 500GB hab ich schon zuhause liegen.
Außerdem habe ich letztes Jahr bei einem Gewinnspiel einen Noctua NH-U12S CPU-Kühler und zwei Noctua NF-S12A Gehäuselüfter gewonnen - der CPU-Kühler sollte für einen 1150 und einen 1151 Sockel passen, oder? Laut Beschreibung ja, aber bin mir nicht sicher, ob es relevant ist, dass der schon seit nem Jahr rumliegt?!
Außerdem bin ich am überlegen, ob ich überhaupt ein DVD-Laufwerk einbauen soll, oder ob es nicht praktischer wäre ein externes zu kaufen, das man auch für andere Geräte verwenden könnte (ich habe das Laufwerk bei meinem aktuellen Notebook in den letzten 3 Jahren glaub ich 1x verwendet..)
Brauch ich noch zusätzliche Kabel für irgendetwas oder einen Rahmen für z.B. die SSD oder Wärmeleitpads/-paste?
Danke nochmal!
Ich baue zum ersten Mal selbst einen PC zusammen und habe deshalb bei manchen Dingen nicht die nötige Erfahrung um Pro und Contra abzuwiegen. Vor allem beim Mainboard, Gehäuse und Netzteil tu ich mir relativ schwer.
Ich habe mich allerdings nach einigen Tagen hin- und herkonfigurieren jetzt eh ziemlich an die Komponenten aus dem Leitfaden hier im Forum gehalten:
Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt
ASRock Fatal1ty H170 Performance
Intel Core i5-6600
PowerColor Radeon R9 390
Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133
Seagate Desktop HDD 1TB
be quiet! Straight Power 10-CM 500W
LG Electronics GH24NSC0 schwarz
Mein Bildschirm: ASUS VK278Q, 27"
Ursprünglich hatte ich eigentlich den Intel Core i5-4690K geplant, hab dann allerdings wegen des Leitfadens hier und weil ich mir eigentlich auch denke, dass ich eher neue Teile kaufen möchte, wenn ich mir schon einen neuen PC zusammenstelle, den i5-6600er genommen. Wie seht ihr das?
Eine Samsung SSD 850 Evo 500GB hab ich schon zuhause liegen.
Außerdem habe ich letztes Jahr bei einem Gewinnspiel einen Noctua NH-U12S CPU-Kühler und zwei Noctua NF-S12A Gehäuselüfter gewonnen - der CPU-Kühler sollte für einen 1150 und einen 1151 Sockel passen, oder? Laut Beschreibung ja, aber bin mir nicht sicher, ob es relevant ist, dass der schon seit nem Jahr rumliegt?!
Außerdem bin ich am überlegen, ob ich überhaupt ein DVD-Laufwerk einbauen soll, oder ob es nicht praktischer wäre ein externes zu kaufen, das man auch für andere Geräte verwenden könnte (ich habe das Laufwerk bei meinem aktuellen Notebook in den letzten 3 Jahren glaub ich 1x verwendet..)
Brauch ich noch zusätzliche Kabel für irgendetwas oder einen Rahmen für z.B. die SSD oder Wärmeleitpads/-paste?
Danke nochmal!
Zuletzt bearbeitet: