Lexmark C734n Farblaser - brauche Printserver nach Blitzschlag

Byteman

Lieutenant
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
565
Hallo,

kürzlich ist eine Überspannung durch nahen Blitzeinschlag in mein Heimnetz gefahren. Das hat nicht nur dem Router das Leben gekostet sondern auch dem eingebauten Printserver des Farblaserdruckers.
Die Leuchten des Netzwerkanschlusses sind tot und das Konfigurationsmenü meldet "Keine Netzwerkkarte".
Ansonsten druckt das Gerät noch einwandfrei, auch Druck über den USB-Anschluß ist möglich.
Ein Parallel-Anschluß ist nicht vorhanden.

Ich habe aber die Situation, daß von drei Computern aus auf diesen Drucker gedruckt werden soll.
Der Printserver ist leider nicht als Einsteckkarte realisiert sondern "on board".
Für eine saubere Reparatur müßte man daher die ganze Grundplatine tauschen. Das traue ich mir auch zu, aber ich finde im Internet keine günstige Ersatzplatine.

Daher ist meine Überlegung, einen externen Printserver anzuschaffen und den per USB mit dem Drucker zu verbinden.
Ich habe schon mal vor 2 Jahren mit einem USB-Printserver bei einem anderen Problem hantiert und da schlechte Erfahrungen gemacht weil das anscheinend nur mit bestimmten Druckertyen funktioniert.

Was ich nun suche ist eine konkrete Empfehlung, welcher preisgünstige Printserver (bis 70 €) mit dem Gerät funktionieren würde.
Oder hat jemand eine andere Idee zur Problembehebung bzw. Bezugsmöglichkeit einer billigen Druckerplatine (bis 100 €)?
 
Hallo, desmond!

Ich will freilich über USB drucken.
Vielen Dank für Deinen Tipp. Das Teil schaut überzeugend aus und ist gebraucht schon ab 30 € zu kriegen. Daher wird es das wohl werden.

Viele Grüße von
byteman
 
Zurück
Oben