Hallo Zusammen,
leider spuckt Google nichts vernünftiges zu dem Thema aus, daher versuche ich es auf diesem Wege.
Konkret geht es bei mir um den LG 27GL83A-B - die Frage darf aber auch allgemeiner beantwortet werden.
Ab wann (Alter oder Laufzeit) ist mit einer merklichen Alterung des Monitors im Hinblick auf die Farbwiedergabe (vielleicht auch Bildqualität insgesamt) zu rechnen?
Ich habe zwei Exemplare dieses Monitors, gekauft jeweils Dezember 2020 (Laufzeit ca. 5.500 Stunden) und Dezember 2021 (Laufzeit ca. 800 Stunden). Den Monitor aus 2021 nutze ich nur selten und an einem anderen Ort.
Inzwischen (ich vermute seit ca. 4 Monaten) unterscheidet sich die Darstellung so deutlich voneinander, dass ich zunächst davon ausging, dass es sich um unterschiedliche Einstellungen (Windows, ggf. sogar Grafiktreiber-Optimierungen oder am Einstellungen am Monitor selbst) handeln muss. Die Farbwiedergabe auf dem älteren Monitor erscheint - insbesondere im Vergleich zu dem neueren - irgendwie blass, das Bild verliert damit irgendwie auch an "Qualität" - es betrifft es insbesondere die Darstellung von Rot.
Da ich inzwischen alle Einstellungen 1:1 übernommen habe (Grafikkarte und Kabel sind jeweils die gleichen Modelle) - und auch mit Hilfe von verschiedenen Tutorials die Farben nicht auf ein ähnliches Niveau bringen konnte frage ich mich, ob das ganze mit der Alterung zu tun haben kann?
leider spuckt Google nichts vernünftiges zu dem Thema aus, daher versuche ich es auf diesem Wege.
Konkret geht es bei mir um den LG 27GL83A-B - die Frage darf aber auch allgemeiner beantwortet werden.
Ab wann (Alter oder Laufzeit) ist mit einer merklichen Alterung des Monitors im Hinblick auf die Farbwiedergabe (vielleicht auch Bildqualität insgesamt) zu rechnen?
Ich habe zwei Exemplare dieses Monitors, gekauft jeweils Dezember 2020 (Laufzeit ca. 5.500 Stunden) und Dezember 2021 (Laufzeit ca. 800 Stunden). Den Monitor aus 2021 nutze ich nur selten und an einem anderen Ort.
Inzwischen (ich vermute seit ca. 4 Monaten) unterscheidet sich die Darstellung so deutlich voneinander, dass ich zunächst davon ausging, dass es sich um unterschiedliche Einstellungen (Windows, ggf. sogar Grafiktreiber-Optimierungen oder am Einstellungen am Monitor selbst) handeln muss. Die Farbwiedergabe auf dem älteren Monitor erscheint - insbesondere im Vergleich zu dem neueren - irgendwie blass, das Bild verliert damit irgendwie auch an "Qualität" - es betrifft es insbesondere die Darstellung von Rot.
Da ich inzwischen alle Einstellungen 1:1 übernommen habe (Grafikkarte und Kabel sind jeweils die gleichen Modelle) - und auch mit Hilfe von verschiedenen Tutorials die Farben nicht auf ein ähnliches Niveau bringen konnte frage ich mich, ob das ganze mit der Alterung zu tun haben kann?