LG 29UM69G-B übertakten Hz ?

  • Ersteller Ersteller WindowsFan
  • Erstellt am Erstellt am
W

WindowsFan

Gast
Ich habe mich gefragt , kann ich denn LG 29UM69G-B Monitor denn ich habe übertakten der hat ja jetzt 60 Hz könnte man denn zum beispiel auf 80 Hz ändern ? Und gibt es dafür bestimmte Programme , Und bringt mir eine Vega 56 überhaupt was wenn der Bildschirm nur Full HD hat oder bringt die Vega dann auch nicht mehr als eine RX 580 in Full HD .

Monitor auf Amazon
https://www.amazon.de/gp/product/B06Y634VP9/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
 
Hä?
nein ehrlich, Hä?
Lies erstmal selber den Link den du hier postest , da steht alles drin.
z.B. der monitor ist gar kein FullHD Monitor sondern 2560x1080 21:9
und die Frage mit den 60 Herz erübrigt sich wenn man auf der Seite die Fragen&Antworten liest. da steht das nämlich. Dafür musst du dich aber selber anstrengen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xero261286
Custom Resolution Utility

Damit kann man seinen Monitor übertakten.

Anleitungen sind auf Youtube zu finden.
 
Also mit einer AMD Grafikkarte und Freesync kannst du den Monitor mit 75 Hz nativ betreiben.
Mit einer Nvidia Karte gehen nur 60Hz.
Eventuell musst du aber noch den LG Treiber für den Monitor installieren und unter Windows bei den Anzeigeeinstellungen auf 75Hz ändern.
 
Merkt man denn unterschied eigentlich stark ob man jetzt 75 Hz oder 144 Hz hat . Frage ich mich
 
Das ist recht subjektiv. Ich z.B. finde auch konstante 60 Hz flüssig, es soll aber auch Leute geben, die das "ruckelig" finden.
 
Den Sprung auf 144 Hz spüren tatsächlich wohl viele nicht. Den Sprung zurück zu 60 Hz aber bisher alle :D

greetz
hroessler
 
Als ich damals auf 144Hz gewechselt bin war ich am Witcher 3 zocken und ich habe es richtig gemerkt.
Ich vermute mal heute würde ich Kopfweh bekommen bei 60 Hz.
 
Syndlogic schrieb:
Also mit einer AMD Grafikkarte und Freesync kannst du den Monitor mit 75 Hz nativ betreiben.
Mit einer Nvidia Karte gehen nur 60Hz.
Magst du bitte noch erklaeren warum bei dem Monitor mit einem Panel mit nativen 75Hz bei NVidia nur 60Hz gehen?
 
Zurück
Oben