Hallo zusammen,
nach dem Firmware Update für den LG 34GK950F sollte sich normalerweise die Freesync range von 55 Hz - 144 Hz, auf 48 Hz - 144 Hz erweitern. Im OSD Menü sehe ich aber, dass sobald die FPS unter 55 ( oft auch schon 56 oder 57) fallen, der Monitor die Hz verdoppelt, d.h. also LFC aktiviert, anstatt damit bis 48 Hz zu warten.
Folgendes ausprobiert:
Ich dreh durch. Perfekten Monitor erhalten, und dann sowas. Für aktuelle Spieletitel ist die 40er/50er FPS Kategorie unerlässlich.
Hat jemand das selbe Modell und kann mir was dazu sagen oder weiß generell jemand einen Rat?
Danke euch.
nach dem Firmware Update für den LG 34GK950F sollte sich normalerweise die Freesync range von 55 Hz - 144 Hz, auf 48 Hz - 144 Hz erweitern. Im OSD Menü sehe ich aber, dass sobald die FPS unter 55 ( oft auch schon 56 oder 57) fallen, der Monitor die Hz verdoppelt, d.h. also LFC aktiviert, anstatt damit bis 48 Hz zu warten.
Folgendes ausprobiert:
- Neuste Windows Updates installiert
- verschiedene Treiberversionen installiert
- Verschiedene Grafikkarten getestet (RADEON 5700XT und RTX 2070 SUPER)
- Verschiedene Rechner mit diesen Grafikkarten ausprobiert
- Das Problem ist LG bisher angeblich nicht bekannt
- verschiedene Spiele und Spieleinstellungen ausprobiert
- Customer Resolution Utility zeigt die Freesync range von 48 - 144 Hz an, aber es funktioniert nicht
Ich dreh durch. Perfekten Monitor erhalten, und dann sowas. Für aktuelle Spieletitel ist die 40er/50er FPS Kategorie unerlässlich.
Hat jemand das selbe Modell und kann mir was dazu sagen oder weiß generell jemand einen Rat?
Danke euch.