LG 38UC99-W oder LG 32UD89-W

Tooias

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
58
Hallo zusammen,

ich überlege im Moment, welcher der beiden Monitore für mich besser geeignet ist.
Er wird zum Großteil zum arbeiten von zu Hause aus verwendet. Mein Arbeitsnotebook hat USB-C.

Trotzdem wäre sehr interessant, welcher für gaming der bessere ist.
Ich werde meinen PC aktualisieren und möchte das zumindest im Hinterkopf behalten.

Was ich beim 32UD89 schade finde, sind die nicht vorhandenen USB-Anschlüsse/HUB-Funktionalität.
Der 32UD99, welcher sie hätte, mir den Mehrpreis dann nicht wert.

Der 38UC99-W soll ja ein recht hohes Input Lag haben, wie es sich beim 32UD89-W, konnte ich bei keinem Test in Erfahrung bringen.

Hat jemand von euch Erfahrungen im Bereich Gaming mit einem von beiden?

Vielen Dank!
 
Naja einen 21:9 Monitor kann wohl kaum mit einem 16:9 vergleichen.
Fürs Arbeiten wäre ein 21:9 Gerät absolut nix für mich, fürs Gaming könnte der ganz cool sein.

Daher würde ich mir erstmal genau überlegen was du willst bevor du zwei spezifische Geräte vergleichst.
 
Ich bevorzuge beim Spielen 21:9 (35"). Das Sichtfeld (Egoshooter/Rennspiele) ist einfach unschlagbar. Entsprechende Grafikkarte vorausgesetzt. Beim Arbeiten sollte der 21:9 Auflösungen über HD besitzen, da der Desktop für das Arbeiten mit mehreren offenen Fenstern bessere Aufteilungen zulässt.
 
eRacoon schrieb:
Naja einen 21:9 Monitor kann wohl kaum mit einem 16:9 vergleichen.
Fürs Arbeiten wäre ein 21:9 Gerät absolut nix für mich, fürs Gaming könnte der ganz cool sein.

Daher würde ich mir erstmal genau überlegen was du willst bevor du zwei spezifische Geräte vergleichst.

Der 38 Zoll ist im Grunde von der Höhe wie ein 24 Zoll Monitor, womit ich bisher sehr gut arbeiten konnte.
In dem Fall dann ehr wie zwei nebeneinander. Das sollte doch zum arbeiten sehr gut passen.
 
Ich nutze auch einen 34" von LG 21:9 Monitor zum arbeiten und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Mit 2560x1080 ist er nicht besonders hochaufgelöst, dafür muss man die meist unzureichende arbeitende Skalierung in Windows nicht nutzen.

Ich habe die Taskleiste links und immer zwei Fenster nebeneinander, das ist wesentlich komfortabler und flexibler als zwei Monitor nebeneinander.
 
Mein nächster Monitor soll 40" & 3K (3.440 x 1.440, 21:9) inkl. 10-Bit HDR (oder besser) haben. Das ist meiner Meinung nach der beste Kompromiss zw. Spielen und Arbeiten. Mein jetziger Monitor (2K, 2560x1080, 21:9, 35") kann leider eine DIN A4-Seite nicht in der Höhe 1:1 darstellen. Blöd.
 
Zurück
Oben