LG G2: Google Chrome verbraucht -ohne genutzt zu werden - 440MB in 10 Tagen

Cr4y

Captain
Registriert
Mai 2007
Beiträge
3.357
Hallo zusammen,

habe seit fast zwei Wochen mein LG G2, und gestern kam die gefürchtete SMS vom Provider, dass ab jetzt (nach 9 Tagen) die 750MB verbraucht sind. Da war ich doch etwas verwundert. Habe also in den Einstellungen geschaut, welche App dafür verantwortlich ist und da war Chrome ganz vorne mit dabei. Chrome hat alleine 440MB verbraucht. Nur:
Ich nutze Chrome gar nicht als Browser. Da frage ich mich schon, woher der Verbrauch kommt...

Hat da jemand n Tipp? Ich habe Chrome jetzt erst mal deaktiviert.

Grüße
 
Und sonst hast du das Smartphone aus? Erzähl doch mal, was du so alles damit machst.

Solltest du zB. viel Spielen, so werden manche Werbebanner per 'Browser' angezeigt, daher der Traffic im Chrome.
Dann kann es sein, das du per Google Konto eine Syncronisierung aktiv hast. Da kannst du den Chrome auch einzeln herausnehmen.

lg
fire
 
firexs schrieb:
Und sonst hast du das Smartphone aus? Erzähl doch mal, was du so alles damit machst.
Zocke eigentlich nur GTA Vice City was Spiele anbelangt, sonst halt das übliche:
Navigation mit Maps, Bilder per Dropbox und OneDrive angeschaut, Spotify Musik-Streaming, Feedly, Wetter.com.

Aber die Apps tauchen alle selber in der Liste auf, mit einem Datenvolumen was auch so erwartbar ist.
 
"Navigation mit Maps" --> Google Maps?

dann hast du deinen verantwortlichen schon benannt. da kommen je nach ausgewählter Darstellungsqualität (Satellit oder nicht) schnell ein paar MB zusammen. ist ja schließlich keine Offline Navigation!

wenn nicht:

Systemeigene Dienste, APPupdates, ...
 
zum surfen nim den opera min. spart viel traffic.
ansonsten sind 400mb in 10 tagen nix ungewöhnliches. evtl. nen offlinenavi besorgen.

wer viel unterwegs surft kommt meist mit dem volumen nicht hin und gurkt den rest des monats mit schneckentempo weiter..
ist also normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

@MahatmaPech

"Navigation mit Maps" --> Google Maps?

dann hast du deinen verantwortlichen schon benannt.

Also bei mir Maps als eigener Verbraucher aufgeführt und nicht über Chrome "abgerechnet".

VG,
Mad
 
Das sind die Benutzerdaten die google über dich an ihre server schickt. Wenn du die App installierst stimmst du dem nämlich zu. Da Spielt es keine Rolle ob die App Benutz wurde oder nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es den Sync service von Chrome auch am Android? Wenn ja, das mal prüfen.

Ansonsten unter -> Einstellungen -> Datenverbrauch -> Dann in Chrome rein -> Häckchen an Hintergrunddaten beschränken - somit wird wenn der Display aus ist keine Verbindung zum Internet mehr hergestellt.
 
babyarnold schrieb:
Das sind die Benutzerdaten die google über dich an ihre server schickt. Wenn du die App installierst stimmst du dem nämlich zu. Da Spielt es keine Rolle ob die App Benutz wurde oder nicht

Das ist Quark³ !

Ich nutze auch Firefox und Chrome hat bei mir im August 364 Kilobyte verbraucht, weil ich ihn 1-2x versehentlich gestartet habe. Hintergrunddaten waren NICHT ausgeschaltet. 440 MB kann definitiv nicht sein! Maps ist auch ne ganz andere Kiste. Normal ist das bei weitem nicht. Ich hab zwar 1 GB / Monat, würde aber meist mit 300-400 MB auskommen.

Nutzt vielleicht eine Komponente Chrome zum Runterladen? Bilder anschauen über Dropbox & Co. würde sich ja blitzschnell summieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist 100%ig irgendein Fehler. Chrome deinstallieren und neu installieren.

Ist der Verbrauch eher im Hintergrund?

Sonst einfach mal das G2 komplett updaten und dann auf eine saubere Werkseinstellung zurücksetzen. Mein S4 mit den vielen Updates hat bestimmt auch seine Vorteile gebracht, aber wenn man zu viele Apps drauf hat, kommt es hin und wieder zu Fehlern.
 
MahatmaPech schrieb:
"Navigation mit Maps" --> Google Maps?

dann hast du deinen verantwortlichen schon benannt.

Habe doch geschrieben, dass die anderen Apps (eben auch Google Maps) getrennt aufgeführt werden. Ich hatte Maps bisher zwei mal in Gebrauch und das hätte nie im Leben 440MB verursacht.

Christi schrieb:
ansonsten sind 400mb in 10 tagen nix ungewöhnliches. evtl. nen offlinenavi besorgen.
Ich habe Chrome aber nie aktiv genutzt zum Surfen.

LiFeSII schrieb:
Ansonsten unter -> Einstellungen -> Datenverbrauch -> Dann in Chrome rein -> Häckchen an Hintergrunddaten beschränken - somit wird wenn der Display aus ist keine Verbindung zum Internet mehr hergestellt.
Die Menge an Hintergrunddaten betrug lediglich 40MB.

HaZweiOh schrieb:
Nutzt vielleicht eine Komponente Chrome zum Runterladen? Bilder anschauen über Dropbox & Co. würde sich ja blitzschnell summieren.
Das war auch meine Vermutung, aber keine Ahnung wie man das so einfach herausfinden kann!?

Darzerrot schrieb:
Sonst einfach mal das G2 komplett updaten und dann auf eine saubere Werkseinstellung zurücksetzen. Mein S4 mit den vielen Updates hat bestimmt auch seine Vorteile gebracht, aber wenn man zu viele Apps drauf hat, kommt es hin und wieder zu Fehlern.
Das Handy ist ja ziemlich neu. Würde das ungern auf Werkseinstllungen zurück setzen.
Ich schaue mal, wie es jetzt mit deaktiviertem Chrome läuft.
 
Ziemlich Neu und Ungern auf Werkseinstellungen setzen? Hab das mal 1-2j mit lauter Einstellungen und Co.

Im übrigen kann es auch sein, das du dir klassisch einen Virus eingefangen hast und daher soviel Traffic verursacht wird. Oder ein Proxy-Tool, so das alle Programme/Apps über die Chrome-Einstellungen laufen, auch wenn der selber nicht genutzt wird.

lg
fire
 
Cr4y schrieb:
Das war auch meine Vermutung, aber keine Ahnung wie man das so einfach herausfinden kann!?

Vergleich vorher => einige Bilder ohne WLAN angucken => nachher, steigt das Volumen bei Chrome oder woanders?
 
HaZweiOh schrieb:
Vergleich vorher => einige Bilder ohne WLAN angucken => nachher, steigt das Volumen bei Chrome oder woanders?
Hab das mal ein bisschen ausprobiert aber nichts entdecken können...

Mir ist aber was anderes aufgefallen:
Die 440 MB Volumen sind nicht über einen Zeitraum angefallen -so wie es in der Grafik dargestellt wird - sondern nur an einem Tag. Kann das was mit der Google-Account-Daten-Synchronisation zu tun haben?
 
Das hat definitiv nichts mit irgendeiner Synchronisation zu tun, diese Daten laufen normalerweise immer über die "Google Services", auch die Synchronisation von Lesezeichen usw.

Aktiviere in den Einstellungen von Chrome das "Bandbreiten Management", damit wird der Traffic komprimiert (bei mir um 30-40%), das könnte dir in der Zwischenzeit zumindest etwas an Volumen sparen bis du die Ursache gefunden hast.
 
Cr4y schrieb:
Die 440 MB Volumen sind nicht über einen Zeitraum angefallen -so wie es in der Grafik dargestellt wird - sondern nur an einem Tag.
Klingt für mich so als hättest Du irgendeinen Download gemacht. Selbst wenn Du Chrome nicht benutzt, kannn es trotzdem sein, dass der den Download gemacht hat, weil Du irgendwo im Handy auf einen Link geclickt hast.
Es gibt ja bestimmt ein Download-Verzeichnis im System oder wo auch immer Chrome die Downloads hinpackt, guck doch mal, ob da was drin liegt :)
 
klampf schrieb:
Klingt für mich so als hättest Du irgendeinen Download gemacht.
Das denke ich auch, aber mir fällt leider nicht mehr ein, was das sein könnte (war am 07.08.). Zumal ich ja Chrome nie genutzt habe ist das schon komisch...

Im Download-Verzeichnis ist nichts drinne.

Kann man sich auswerten lassen, was davon Up- und was Download war? Finde da gerade keine Einstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben