Lg G3 aktualisiert selbständig die Softwareversion obwohl das/-die automatische Update/Aktualisierung deaktiviert ist !?

MARRroo

Ensign
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
181
Grüß euch Community,

wie Eingangs beschrieben, hat mein TV LG G3 sich automatisch aktualisiert obwohl ich es deaktiviert habe.

Woran kann das liegen... ? Eigentlich geht man davon aus... wenns deaktiviert ist... dass die Firmenware sich nicht selbständig aktualisiert.

Vor dem Update waren alle Bildeinstellungen tip top. Jetzt ist es verhältnismäßig dunkler bei exakt gleicher Einstellung und wirkt auch etwas anders ( kein Stromsparmodus oder sonstiges ist aktiviert).

Das selbe Problem hatte ich auch schon vor einigen Monaten, welches nach einem neuen Update ungefähr genauso auftrat. Nach einiger Zeit normalisierte sich wieder alles in den gewohnten und tip top Bildzustand.

Daher hatte ich dann das automatische Update/Aktualisierung deaktiviert. So hatte ich lange Zeit keine Probleme und alles war absolut TOP ... bis der TV sich selbstständig aktualisiert hat.

Woran liegts...?



Gruß Roo
 
MARRroo schrieb:
wie Eingangs beschrieben, hat mein TV LG G3 sich automatisch aktualisiert obwohl ich es deaktiviert habe.
Woran kann das liegen... ? Eigentlich geht man davon aus... wenns deaktiviert ist... dass die Firmenware sich nicht selbständig aktualisiert.

Vielleicht ein absolut Sicherheits relevantes Update was dann auch so durchgewunken wurde

MARRroo schrieb:
Vor dem Update waren alle Bildeinstellungen tip top. Jetzt ist es verhältnismäßig dunkler bei exakt gleicher Einstellung und wirkt auch etwas anders ( kein Stromsparmodus oder sonstiges ist aktiviert).

Sehr seltsam ... sollte nich so sein

In den bisherigen 4 Jahren und 7 Monaten in denen ich mein 2020er LG 48" CX OLED TV nun habe
ist es bisher nur 1 mal passiert das es ein Helligkeits Downgrade gab was durch ein Bug in der neuen
Firmware kamm aber LG brachte 2 Wochen später nen Firmware Update raus der den Bug gefixt hat

Hab bei meinem 2020er LG 48" CX OLED TV immer das neuste Firmware Update drauf gemacht und bis auf
das 1 mal nie probs gehabt und das 1 mal wurde aber von LG ja schnell gefixt

Sehe daher absolut kein Grund warum man das Auto Update ausmachen sollte gibt eigentlich immer nur
vorteile up to Date zu sein bei der Firmware.

Der LG G4 OLED TV wurde durch ein Firmware Update sogar 100 Nits heller gemacht als er zu Release war
um da auf Samsungs QD-OLED etwas besser aufschliesen zu können

Screenshot 2025-02-10 012723.png

Screenshot 2025-02-10 012637.png



https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/g4-oled


Auch sieht man ja beim RTINGS Burn IN Test eine Gleichbleibende Helligkeit und die machen soweit ich weiss
auch immer die neusten Firmware drauf und der läuft seit November 2022 bis nun ins Jahr 2025 rein

Screenshot 2025-02-10 005717.png




MARRroo schrieb:
Das selbe Problem hatte ich auch schon vor einigen Monaten, welches nach einem neuen Update ungefähr genauso auftrat. Nach einiger Zeit normalisierte sich wieder alles in den gewohnten und tip top Bildzustand.

Auch das is sehr seltsam


Denke mal das is bei dir eher einbildung das es durch das Update dunkler wurde vorallem da es ja durch Geisterhand dann auch wieder heller bei dir wurde


MARRroo schrieb:
Daher hatte ich dann das automatische Update/Aktualisierung deaktiviert.

Is eigentlich unnötig


Gibt da drausen im Netz ne Handvoll Leute die da ne Panik schieben ... die OLEDs und QD-OLEDs und LCD werden mal etwas heller und wieder dunkler das sind die normalen Schwankungen

Schau dir zb mal die Burschen hier an :

Screenshot 2025-02-10 005954.png



Screenshot 2025-02-10 010037.png



Screenshot 2025-02-10 010409.png


Screenshot 2025-02-10 010626.png


Dagegen is der Verlauf beim G3 ziemlich normal :

Screenshot 2025-02-10 010109.png




https://www.rtings.com/tv/tests/longevity-burn-in-test-updates-and-results
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit
Nein das Bild ist wirklich dunkler, lch habe dafür sogar eindeutige Messgeräte Kalibrierung/ Helligkeitsverlauf usw. 😁✌️

Ich dachte erst ich hätte ausversehen den Energiedparmodus eingestellt oder so, da ich ja garnicht wusste dass das Update sich automatisch installiert hat. Nach langem hin und her suchen... warum das Bild plötzlich dunkler war ... trotz gleicher Einstellungen usw. ist mir als aller letztes die Softwareaktualusierung aufgefallen 😡


Letztendlich geht es mir um das Update, welches sogar bei Deaktivierung trotzdem sich selbstständig aktualisiert.

Das kanns nicht sein...

Ich geh manchmal davon aus dass Autodimming oder sowas durch irgendeine Fehlquelle bzw. angebliche Fehlquelle aktiviert wird... nach manchen Updates...


Oder so...

Es ist halt sehr ärgerlich, da man Monate lang alles tip top hatte...

Dann kommt was sich 23 20.54 Softwarevsion nennt... und dann wieder sowas...

Bei Ritings könnten z.b. andere Eingangaquellen oder sonstiges sein und schon sind andere Messwerte vorhanden


Ein Beispiel...
Anfangs hatte man bei Dolbyvision das Problem (was ja allseits bekannt war)...
gerade bei vielen LG Modellen das es schlichtweg viel zu dunkel war...

Lösung war ja dann bei vielen den Lebhaft Farbmodus bei Dolbyvision zu wählen , der ja sonst eigentlich viel zu extrem ist...

Selbst das war nach meiner Updatepause tip top... auch ohne den Lebhaft Bildmodus und jetzt ist Dolbyvision wieder dunkel wie die Dunkelkammer... das HD Signal ist auch sehr dunkel geworden... aber zum Glück nicht so dunkel wie das Dolbyvision Bild...

Einzigst was immer stabil war und ist... auch jetzt nach dem Update , ist das normale Hdr Material. Nichts dunkler oder dergleichen.. immer und ständig tip top.

Keine Ahnung warum die anderen Eingangsquellen Dolbyvision wie auch das HD Signal dunklere Bilder auf dem LG G3 erzeugt bzw. wiedergibt... nach dem Update.

Sowas nervt einfach...!!!

Da der LG G3 eigentlich ein top TV ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Columbo47
MARRroo schrieb:
Nein das Bild ist wirklich dunkler, lch habe dafür sogar eindeutige Messgeräte Kalibrierung/ Helligkeitsverlauf usw. 😁✌️

Hmm dann zeig mal die Messwerte her




Beim 2020er LG CX hat das damals jedenfalls große Wellen geschlagen als der beim Game Mode 100 Nits
dunkler wurde durch ein Firmware Update und LG hats fix gefixt

Screenshot 2025-02-10 015928.png



https://www.forbes.com/sites/johnar...eady-fixed-its-oled-tv-dim-game-mode-problem/








Aktuell seh ich beim G3 noch keine Große Wellen



MARRroo schrieb:
Ich geh manchmal davon aus dass Autodimming oder sowas durch irgendeine Fehlquelle bzw. angebliche Fehlquelle aktiviert wird... nach manchen Updates...

Hattest du vielleicht vorher das ASBL ( TPC / GSR ) im Service Menu ausgeschaltet und nun durch das Update isses wieder an ?

MARRroo schrieb:
Es ist halt sehr ärgerlich

Wenn du nun 100 Nits weniger hast wie ich damals und LG kein Fix bringt ja dann is das ärgerlich



MARRroo schrieb:
Bei Ritings könnten z.b. andere Eingangaquellen oder sonstiges sein und schon sind andere Messwerte vorhanden

Jepp zb eben Game Mode vs Filmmaker / Cinema Mode

G3 :

Screenshot 2025-02-10 020929.png



G4 :

Screenshot 2025-02-10 020958.png




Im Game Mode sind die LGs schon immer dunkler gewesen als im Cinema Mode oder Standart Mode

Hast du vielleicht ausversehen einfach den Mode gewechselt ohne das du es gemerkt hast ?


MARRroo schrieb:
Einzigst was immer stabil war und ist... auch jetzt nach dem Update , ist das normale Hdr Material. Nichts dunkler oder dergleichen.. immer und ständig tip top.

Also geht es dir um die SDR Helligkeit nicht um die HDR Helligkeit aber da sah man ja gut beim RTINGS
Burn In Test das die SDR Helligkeit gleich blieb.



MARRroo schrieb:
Da dee LG G3 eigentlich ein top TV ist .


Auf 2023 begrenzt ja der wurde natürlich vom 2024er G4 überholt und vom 2025er G5 der nun bald startet wird er überrollt werden aber das is ja normal das neue Gens besser werden als die alten.




Screenshot 2025-02-10 021909.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich habe kein mod. gewechselt oder auch asbl oder sonstiges deaktiviert/ hatte ich noch nie deaktiviert. Das wäre mir dann doch zu kritisch gewesen.

Mir ist es beim TV schauen aufgefallen, wo nornales HD ist. Da war immer der Filmmaker Modus top, welcher nach dem Update zu dunkel ist.

Bei Dolbyvision hatte ich immer der Homekino Modus an, welcher bis nach dem Update top war.

Beides ist jetzt schlichtweg zu dunkel...

Bei Dolbyvision sind alle Bildmodis außer Lebhaft einfach zu dunkel...das ist schon übel...

Wie kommts dass sich der TV automatisch aktualisiert trotz der Deaktivierung dessen...

Ich habe mal denselben Film einmal auf Hdr und dann in Dolbyvision als vergleich geschaut. Gleicher Bildmodus bei identisch gleicher Einstellungen...

In Hdr ein Traum und in Dolbyvision ein dunkler Flop.

Vor dem Update waren beide Bildquellen Top...
 
Zuletzt bearbeitet:
MARRroo schrieb:
Nein ich habe kein mod. gewechselt oder auch asbl oder sonstiges deaktiviert/ hatte ich noch nie deaktiviert.Das wäre mir dann doch zu kritisch gewesen.

??

Okay :D

Machen sehr viele seit einigen Jahren also das ASBL aus is doch kein großer akt vorallem seit dem es durch Color Controll nun so einfach wurde.

Screenshot 2025-02-10 023837.png


... ich habs aber auch an weils mich nich groß stöhrt weil ich nur selten
ein Standbild hab somit greift das ASBL bei mir eh kaum bis garnicht.
Da stöhrt mich eher das Agressive ABL aber das kann man ja bekanntlich nich ausschalten.

MARRroo schrieb:
Mir ist es beim TV schauen aufgefallen, wo nornales HD ist. Da war immer der Filmmaker Modus top, welcher nach dem Update zu dunkel ist. Bei Dolbyvision hatte ich immer der Homekino Modus an, welcher bis nach dem Update top war.
Beides ist jetzt schlichtweg zu dunkel...

Ich warte noch auf die Messdaten von dir.

MARRroo schrieb:
Bei Dolbyvision sind alle Bildmodis außer Lebhaft einfach zu dunkel...das ist schon übel...

Eher is der Lebhaft / VIVID Mode übel :D

MARRroo schrieb:
Wie kommts dass sich der TV automatisch aktualisiert trotz der Deaktivierung dessen...

Hör ich das erste mal seit 2020 seit ich mich mit den LG OLEDs beschäftige und bin hier und im HWLuxx
und im AVS Forum aktiv sowie auf versch. OLED News / Review seiten.
 
Der Lebhaftmodus ist wirklich normalerweise das Übel 😁
Ergänzung ()

Wer weiß vielleicht müssen sich die Oled..Pixel... über Nacht regenerieren oder sowas...

Wie auch immer...

Mal abwarten was die Zeit mit der neuen Software bringt....

Der Bildschirmschoner, welcher wirklich funktioniert wäre ja mal eine Option gewesen...
Ergänzung ()

Ach im Hifi.... hat jemand die gleichen Probleme, und das Update ist bei dem auch selbstständig trotz Deaktivierung installiert worden.

Der LG Support/Ausland hat auch gerade geantwortet und meinten dass sie einige wenige Fälle mit dieser Problematik haben und noch nach der Ursache und einem Lösungsansatz suchen und sich in Kürze wieder melden.

Mal gespannt ✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
MARRroo schrieb:
Der Lebhaftmodus ist wirklich normalerweise das Übel 😁

Jepp weil da das Panel Frei drehen darf da liegen halt dann die Max Möglichen Nits an ( beim G3 so 2.100 Nits ) sowie Farblich wird dort halt auch aufgedreht ist der unakkurateste Mode von allen... aber man kann den ja auch wie alle anderen Modes anpassen sodass er etwas akkurater wird.

MARRroo schrieb:
Wer weiß vielleicht müssen sich die Oled..Pixel... über Nacht regenerieren oder sowas...

Ne .... dafür läuft ja der Pixel Refresh der Regeniert ja die Pixel
der hat aber nix damit zu tun das ein OLED nun von ein auf den anderen Tag wieder heller wird

MARRroo schrieb:
Mal abwarten was die Zeit mit der neuen Software bringt....

Das hier :D :


Screenshot 2025-02-10 021909.png


MARRroo schrieb:
Der Bildschirmschoner, welcher wirklich funktioniert wäre ja mal eine Option gewesen...

Ja das hatte ich grad im zuge meiner Recherche bzgl des G3 Firmware Updates auch gelesen das der grad verbuggt sein soll

Bei mir in Windows is aber eh ein komplett Schwarzer Hintergrund und die Taskleiste sowie Desktop Icons
sind versteckt daher brauch ich kein Bildschirmschoner sondern ich schalte dann einfach auf den Desktop.

Nutze aber ein 2020er LG 48" CX seit Juni 2020 und kein 2023er LG G3 ..
zukünftig wirds bei mir aber vom CX zu einem 48" G6 gehen oder zu einem zukünftigen 42" der G Serie
da ich mehr HDR Helligkeit möchte da performt mir mein CX zu schlecht

MARRroo schrieb:
LG Support hat auch gerade geantwortet und meinten dass sie einige wenige Fälle mit dieser Problematik haben und noch nach einem Ursache und einem Lösungsansatz suchen und sich in Kürze wieder melden.

Könnte ich mal die Antwort von LG sehen sowie eben auch mal deine Messungen die du ja gemacht hast
wo ich nun das 3te mal nachfrage bei dir ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lg meldet sich die Tage. Tippen aufs Autodimming welches je nach Anwendung durcheinander gekommen ist.

Die Messungen hat mein Kumpel gemacht welcher Fersehtechniker ist, ob die Daten gespeichert sind ist irrelevant.
Er sagte das zum Vorfeld ca. 20% Helligkeits unterschied in Candela ...Ei heiten..sei.


So der aus dem Hiff... schrieb mir gerade dass er dieser Problematik mit sage und schreibe mit 2 Tsgrn Nichtnutzung des TVs wieder in die Norm gebracht hat !?!?


Somit hätte sich der eingebugte Fehler des scheinbaren falschen Autodimmings beseitigt resetet ... was er auch immer damit meint...

Der aus dem Hifi... sagt das es das Autodimming 100% ist, welches sich bei sd Signal aufhängt...

Dann versuchs ichs mal ...

Obs was bringt....

So gn8 , muss gleich arbeiten
Ergänzung ()

Ach, falls das jemand liest und aucv suf der Suche ist , nach Lösungsansätzen mit solchen Poblematiken ...

Einfach hier Texten, da sich woanders immer mehr melden.

Wäre super wenn überall das mal in die richtige Richtung geht, sodass nicht immer solche Softwaretechnischen Probleme herrschen.

In diesem Sinne..

Zeit ist Geld...
 
Zuletzt bearbeitet:
MARRroo schrieb:
Lg meldet sich die Tage.

Ich denke die haben sich nun bei dir gemeldet ? Nun haben sie sich also doch nich gemeldet
und was du da geschrieben hast is gelogen ??

Screenshot 2025-02-10 035331.png



MARRroo schrieb:
Die Messungen hat mein Kumpel gemacht welcher Fersehtechniker ist, ob die Daten gespeichert sind ist irrelevant.

Aha .. sprich das was du eingangs geschrieben hast is also dann gelogen ??
weil da schreibst du das du den Helligkeitsverlauf hast aber nun hast du ihn ja doch nich


Screenshot 2025-02-10 035118.png



MARRroo schrieb:
Er sagte das zum Vorfeld ca. 20% Helligkeits unterschied in Candela ...Ei heiten..sei.


20 % weniger Helligkeit in SDR also .. das wären 122 Nits weniger also statt 612 Nits würde er dann nur noch auf 490 Nits max kommen

Screenshot 2025-02-10 035532.png




Das hätte im Netz schon nen riesen aufschrei gegeben wenn das so wäre
wie damals 2021 beim CX wo im Game Mode 100 Nits durch das Firmware Update geraubt wurden
wo dann sogar Forbes.com darüber berichtet hat und Vince von HDTVTest sogar 2 Videos zu gemacht hat
( hatte ich ja alles schon hier verlinkt ) und dann durch LG ja dann 2 Wochen später durch ein neues Firmware Update wieder gefixt wurde ..... aktuell sehe ich da aber vom G3 nix von im Netz






MARRroo schrieb:
So der aus dem Hiff... schrieb mir gerade dass er dieser Problematik mit sage und schreibe mit 2 Tsgrn Nichtnutzung des TVs wieder in die Norm gebracht hat !?!?

Ui ein Zauberer.

MARRroo schrieb:
Somit hätte sich der eingebugte Fehler des scheinbaren falschen Autodimmings beseitigt resetet ... was er auch immer damit meint...

Das frag ich mich auch

MARRroo schrieb:
So gn8 , muss gleich arbeiten

Jop ... und viel spass im Zauberland .. klingt jedenfalls für mich alles sehr unglaubwürdig sowie eben
wiedersprüchlich was du da schreibst
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanHot
Ehrlich gesagt, wird mir das hier zu hohl.

Lg Melder sich wiiieddderrrrr die Tage um weiteres zu klären.

Bitte im Satz lesen 😁

Richtig, kann ja mal meinen Kumpel der tv Techniker ist fragen ob er die Messwerte nochmal durchgibt oder gespeichert hat.
Der hat denke ich anderes Wieder zu tun was sich arbeiten nennt.

Und ich glaube kaum dass irgendwelche Werte dir was bringen und der bekannte ist vom Fach und hat ca. 20 % diagnostiziert . Du erzählt einen das es nicht sein kann. Was hast du gelernt oder studiert? .. das du solche Behauptungen aufstellst ...

Letztendlich habe ich hier nach einem Lösungsansatz für die momentan genannte Problematik gesucht, wo ich solsngssm denke dass du nur herum googellsssst 😆

Anfangs wird geschrieben das hast du dir bestimmt eingebildet und so en Humbug

Ich frage morgen mal einen anderen Kumpel der Programmierer ist, der kann ja dann mal mit dir schreiben wenn die expliziten Lösungen durch andere vorhanden sind.

Hier rum zu labern es ist gelogen usw.

Omg

So , das Thema ist hiermit hier für mich ungelöst geschlossen.
 
MARRroo schrieb:
Ehrlich gesagt, wird mir das hier zu hohl.


Und mir zu ausgedacht


MARRroo schrieb:
Lg Melder sich wiiieddderrrrr die Tage um weiteres zu klären.
Bitte im Satz lesen 😁

Hab ich getahn und der Satz von dir lautete : "Der LG Support/Ausland HAT auch gerade GEANTWORTET"

Screenshot 2025-02-10 035331.png



Ich wollte eben jene Antwort vom LG Support von dir sehen der sich ja bei dir gemeldet HAT laut deiner Aussage aber du zeigst sie nicht was eben schon alles sagt


MARRroo schrieb:
Richtig, kann ja mal meinen Kumpel der tv Techniker ist fragen ob er die Messwerte nochmal durchgibt oder gespeichert hat.Der hat denke ich anderes Wieder zu tun was sich arbeiten nennt.

Nunja du hattest gesagt das DU die Messwerte hast ... aber die hast du eben garnicht sondern nun
angeblich dein Bekannter der n TV Fachmann is was du dauernt wiederholst !!

Screenshot 2025-02-10 035118.png



"Ich habe" heisst eben "ich habe" und nicht "jemand anderes hat" !!


MARRroo schrieb:
Und ich glaube kaum dass irgendwelche Werte dir was bringen und der bekannte ist vom Fach

Aha .. und nur Fachleute können die Zahl 400 von der Zahl 600 unterscheiden ??


Kannst du diese 3 Messungen von 3 Unterschiedlichen Geräten nicht unterscheiden ?
( Die Messungen müssten mit Calman gemacht worden sein )



Screenshot 2025-02-10 052202.png


Screenshot 2025-02-10 051823.png



Screenshot 2025-02-10 051933.png





Also ich sehe da unterschiede und kann dir genau sagen wieviel Nits in welchem % Window Bereich anliegen eben durch diese Messungen .. hmm .. dann muss ich wohl ein Fachmann sein weil du ja meintest das es nur Leute vom Fach können


Auch erkenn ich hier beim CX einen unterschied von eben jenen erwähnten 100 Nits :



Screenshot 2025-02-10 054741.png





Und der Fix von LG der 2 Wochen später kamm :

Screenshot 2025-02-10 060348.png





MARRroo schrieb:
und hat ca. 20 % diagnostiziert . Du erzählt einen das es nicht sein kann. Was hast du gelernt oder studiert? .. das du solche Behauptungen aufstellst ...

Der einzige der Aktuell hier behauptungen aufstellt bist du und lieferst eben zu deinen Behauptungen
keinerlei beweise nach den ich dich ja gebeten hatte wo du meintest das du sie ja hast aber du hast sie
eben garnicht obwohl du geschrieben hast das du sie hast.... also aktuell stellst nur du hier behauptungen auf.


MARRroo schrieb:
Letztendlich habe ich hier nach einem Lösungsansatz für die momentan genannte Problematik gesucht, wo ich solsngssm denke dass du nur herum googellsssst 😆

Logischerweise Google ich nur rum da ich ein CX hab und kein G3 wie schon 1 oder 2 mal gesagt.
aber auch als der CX damals eben 100 Nits durch die Firmware weniger hatte ging das durch die Medien
wie gesagt und eben auch gezeigt und verlinkt aber beim G3 geht grad nix durch die Medien obwohl er eben laut deiner Aussage 20 % weniger Helligkeit bei SDR nun haben soll also 122 Nits weniger


Du sagtest das du Messwerte hast ... aber du hast keine
Du sagtest das der LG Support sich gemeldet hat ... zeigst aber auf aufforderung eben jene Meldung vom
LG Support nicht

Das is doch alles wiedersprüchlich is doch klar das man da Misstrauisch wird


Ich sage nicht das ich es für unmöglich halte das der G3 gedowngradet wurde ich sage nur das ich dafür ausserhalb deiner wackeligen Aussage bzgl der neuen Firmware aktuell keinerlei weiteren Aussagekräftigen Hinweise finde das der G3 im SDR Mode nun 122 Nits also 20 % weniger SDR Helligkeit haben soll. Wenn dem so wäre dann würden die Stimmen im Netz schon lauter sein als akutell so wie es ja auch damals 2021 beim
LG CX passiert ist wo die Stimmen auch laut wurden sogar so laut das Forbes.com darüber berichtet hatte
( was ich ja auch schon hier verlinkt hatte )
und da ging es ja "nur" um den HDR Game Mode der 100 Nits dunkler wurde und nicht um allgemein den SDR Mode den ja mehr Leute nutzen als den HDR Game Mode somit müsste das auch wesentlich mehr Leuten auffallen aber aktuell is es da ziemlich ruhig.

Hatte halt nur berichte zum G3 gefunden das der G3 nun beim OS langsamer reagieren soll seit dem WebOS
Update was auch RTINGS angemerkt hat und das halt mit dem Screensaver aber nix darüber das der G3 bei SDR nun 122 Nits / 20 % dunkler sein soll und ansonsten nur Leute die Panik vor jedem Firmware Update haben das was gedowngradet wird weil das ja beim CX damals 2021 passiert ist was ja dann 2 Wochen später
durch LG wieder gefixt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanHot
@MARRroo
Deine Probleme hat eigentlich niemand mit 23.20.54, dafür einige andere,, und diese Firmwareversion ist jetzt schon seit Mitte Dezember, ca 8 Wochen, in DE verfügbar

Aktualisiere doch einfach mal auf die neuste Softwareversion, 23.20.59, wenn es nicht hilft , dann mach ein Werksreset

Mehr handeln, weniger spekulieren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanHot und Stagefire
So kurzum noch zuletzt...

23.20.59 ist per Stick installiert und das Bild ist besser als mit der 54er Version obwohl es an die 13.40.76 Version bildtechnisch nicht herankommt. Diese war bei mir das Optimum. Das hat man beispielsweise auch oft bei Bios/Win 11 Versionen wo nicht das Neuste das Optimum ist .

Mit der 59er Version kann man es gerade so hinnehmen... downgrades sind nicht sehr willkommen bei mir

Ältere Versionen wie z.b
die 76er Versionen per Stick zu installieren (also ein Update-downgrad) lässt Lg nicht zu und ist somit technisch nicht möglich.

einzigst der Werkszustand....

Gerade den Werkszustand will man ja möglichst mit allen möglichen Mitteln umgehen.

Einstellungen... alle Feinheiten ... Ruck zuck weg..😉

*sonst könnte man sich Foren oder auch Techniker etc. völlig sparen *


Vom chinesischen LG Support ( in german gut Nachts erreichbar) wurde ich auf den deutschen Support verwiesen... eigentlich logisch und verständlich


In Puncto Deaktivierung der automatischen Updates wurde nach Recherche geäußert dass nur wirklich notwendig Updates trotzdem automatisch installiert werden... ob deaktiviert oder nicht.

Updates werden wohl neu wegen Notwendigkeiten Programmiert 😁 und somit auch als notwendig erachtet. Also spart euch die Deaktivierung dessen...für diejenigen die denken dass es einen Nutzen hat.


Trotzdem unverständlich dass der Bildschoner (nach Neuste Lg Update) immer noch so schlecht funktioniert (vielleicht mal MS um Hilfe bitten 😁) Mein Asus pg32ucdm ist in Windows gut geschützt gegen einbrennen etc. ...👍

Obwohl sonst das Betriebssystem seitens Lg Webos teils gut durchdacht ist.

Hat aber enorme und extreme Fehler...ständig...was ich sonst noch nirgends so hatte.


@onetwoxx voreiliges Handeln ist oftmals das größte Übel...Also sollte man sich wirkliches Wissen aneignen. Das ist meine Devise

Probieren geht über studieren sollte man nicht oft anwenden und ist auch nicht anzuraten 😏


Jetzt kommt der Dummspruch...

Wissen ist Macht, somit ist die Funktionalität gewährleistet...das ist nun mal die Realität!

Zu Stagefire ist zu sagen, dass einfach nur ständig komische Gegenkommentare kamen die teils schon unverschämt waren. Messwerte, Auszüge aus anderen Foren... Einbildungen was nicht zu sein scheint usw. Etc. ... Null Lösungsansätze oder auch wirkliche Vorschläge...


Im reellen Leben hätte das ein paar hinter den Kopf gegeben... und das nicht zu knapp 😁


Ab Onetwoxx geht es endlich mit eventuellen Lösungsansätzen weiter bzw. fängt es normal an👍 ...

Als Abschluss ist zu sagen dass ich erwarte ... wenn ich ein Produkt erwerbe und ich auch gerne bereit bin mehr zu Investieren ... dafür die entsprechende Gegenleistung bekomme.

Dazu gehören im diesem Sektor funktionierte und nicht frustrierend Updates, haltbare Hardware usw. ...

Wenn mein Auto oder mein Motorrad nach einer technischen Instandsetzung anstelle von 200 PS mit 140 PS fährt...
Das wärs...da gäbe es direkt Post nur bei Technik ist das leider nicht ganz so einfach...

Ich will und verlange als gerne zahlender Endkunde ein fertiges Produkt mit Allem was dazu gehört!

In diesem Sinne

Gruß Roo
 
Zuletzt bearbeitet:
MARRroo schrieb:
Zu Stagefire ist zu sagen, dass einfach nur ständig komische Gegenkommentare kamen die teils schon unverschämt waren.

Da war nix unverschämt ich habe lediglich dein Problem hinterfragt weil die Beweislage sehr mangelhaft ist
und du wiedersprüchliche angaben gemacht hast was mich stark an deiner Glaubwürdigkeit zweifeln lassen hat
und immernoch tut


MARRroo schrieb:

Was eben beispiele waren das man kein Fachmann sein muss um Messwerte lesen zu können weil du ja meintest das man ja mit Messwerten von deinem Gerät nix anfangen kann weil das ja nur Fachmänner lesen können.

hast du aber weiterhin wohl immernoch nich verstanden das man eben kein Fachmann sein muss um die Helligkeitswerte zu vergleichen wie sie vorher waren und sein müssen und wie sie nun bei dir sind

MARRroo schrieb:
Auszüge aus anderen Foren

Die garnich vorhanden waren sondern auszüge aus diesem Thread aus deinen Beiträgen waren

und die Auszüge von RTINGS warn vom RTINGS G4 Review ( das ich dort an der Stelle auch verlinkt hatte )
aus den Kommentaren vom Review und aus keinem Forum und zeigten das RTINGS halt nachtests beim G4 gemacht hat weil der G4 ja 100 Nits heller wurde
als zu Release durch die Firmware da Firmware Updates zu 99,9999 % Positive auswirkungen haben


MARRroo schrieb:
... Einbildungen was nicht zu sein scheint usw.

Da weiss ich nichmal was du damit meinst

MARRroo schrieb:
Etc. ... Null Lösungsansätze oder auch wirkliche Vorschläge...

Da ich dein Problem Hinterfragt habe da es dazu 0 Anhaltspunkte gab

Du hast was behauptet und sagst das du beweise hast und als ich nach den Beweisen gefragt habe
sagtest du das die jemand anderes hat wo du grad kein Zugriff drauf hast

Dann sagtst du das der LG Support sich bei dir gemeldet hat und als ich danach fragte ob du das mal zeigen
kannst kamm dazu nix von dir

Also frag dich halt mal selbst wie glaubwürdigt sowas auf andere Leute wirkt was du da
wiedersprüchliches von dir gibst


MARRroo schrieb:
Im reellen Leben hätte das ein paar hinter den Kopf gegeben... und das nicht zu knapp 😁

aha
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanHot
Wie du erkennst sind die Lösungen relativ einfach... und eigentlich schnell beantworten.

Es war ein Updatefehler, welches eigentlich wenn man erfahren ist schnell herauskristallisiert ist.

Was ergibt sich bei dir mit den genannten Helligkreitsunterschieden.

.....😄

Was der LG Support schreibt ist uninteressant... der wie bekannt ist garnicht zu gebrauchen ist ... Es sei den du bist Filmregisseur... geschweige denn dass ich hier Auszüge dessen reinsetze bzw. aus dem Büro sowieso nicht möglich gewesen...

Nochmal, mein Kumpel hat mit sonem was weiss ich für ein Gerät die Helligkeit gemessen und da sind ganz genau 19,911%... herausgekommen , da wir vor einer Woche ca
Aus Spaß die Helligkeit des tvs gemessen hatten. Aber das ist nur aus jucks/nach dem Update/ geschehen, da man es sowieso mit dem bloßen Auge erkennen konnte. Daher interessieren die Messwerte überhaupt nicht... sonder nur die Beseitigung dessen...Helligkeitsdiverenz nach erfolgten Update

Anfangs schriebst du dass ich mir wie viele es tun würden einbilden würde...mit dem Helligkeitsverlauf...da fast ja alle angst vor Updates haben...das war nicht die Frage ...

Ich habe gestern die Nacht durch an einem Fall gearbeitet und zwischendurch hier und da geschrieben....
im Büro und dann selbstverständlich übers Handy getextet...

Ich Beweise oder Begründe auch nichts hier im Forum... obwohl ich es gerade minimal tue 😁

Berufliche mache ich das wiederum schon...😏

Da ich ehrlich gesagt das Grinzen nicht mehr weg bekomme🤣

Auch die Menschen gerade neben mir ...die sagen schon wieso schreibst du in so einem Forum...das passt doch garnicht zu dir...

Ich schreibe jetzt hier noch zur Ergänzung dessen, da vorher eigentlich hier immer zügig minimale und schnelle Ansätze kamen und eigentlich ein gutes Forum für minimale Ansätze bestand.

Genau das hatte ich mit diesem Fall auch vor, hier ist nur die unendliche Geschichte entstanden...

Um wirkliche fachlich/technische Diverenzen zu beseitigen muss man später natürlich tiefer ins Detail gehen und woanders weiter machen... aber mehr erwartet man natürlich von einem Forum auch nicht.


Und falls nochmal andere Themen kommen oder sowas beachte mich einfach nicht bzw. Ignoriere es, sperr mich bei dir oder so.


Ich wünsche dir hier für die Zukunft trotzdem alles Gute, du bist ja schon seit 2008 dabei Stagefire... und es ist dein (denke ich )Beruf hier im Support zu schreiben....

Bye bye Stagefire und ich sage jetzt nicht bis demnächst 👋😁
 
MARRroo schrieb:
Was ergibt sich bei dir mit den genannten Helligkreitsunterschieden.

Soll Zustand mit dem Ist Zustand deines G3 zu vergleichen um zu schauen was sich da verändert hat und ob
... aber das raffst du irgendwie nich

Das ist der Soll Zustand :

Screenshot 2025-02-11 010434.png



Und wenn wir deine Messungen bekommen hätten vom Ist Zustand wo du ja geschrieben hattest das DU sie hast dann hätte man beide Messungen abgleichen können wo es da ein Unterschied gibt

Du meintest ja er hätte 20 % weniger bzw 19,911 % also statt 612 Nits bei 10 % Window hätte da dann nur noch so 490 Nits bei 10 % Window angelegen usw ..... das hätte halt deine Aussage untermauert aber wie wir nun ja wissen hast du garkeine Messungen sondern nur heisse Luft.

Is ne ganz einfache Nummer.

MARRroo schrieb:
Was der LG Support schreibt ist uninteressant

Wars für mich in dem Moment nicht weil ein Bild von der Diskussion zwischen dem LG Support und dir
deiner Glaubwürdigkeit geholfen hätte

Aber du hast ja alles dafür getahn um deine Glaubwürdigkeit zu untergraben weil du dich in
wiedersprüche verzettelt hast.

MARRroo schrieb:
Nochmal, mein Kumpel hat mit sonem was weiss ich für ein Gerät die Helligkeit gemessen und da sind ganz genau 19,911%... herausgekommen

Also bei einer Helligkeitsmessung die dein Kumpel bei deinem G3 gemacht hat kamm also 19,911 % raus ??

19,911 % Was ? Bohnen ?

Sehr seltsame Helligkeitsmessung da sollte Nits rauskommen und zwar wieviel Nits bei welchem % Window
anliegen und zwar von 2 - 100 % Window aber keine einzelne Prozent angabe ohne weitere angaben ...
hatte ja nun schon etliche Messungen hier eingefügt in meinen Posts wo man sieht wie eine Helligkeitsmessung aussieht.



MARRroo schrieb:
da wir vor einer Woche ca
Aus Spaß die Helligkeit des tvs gemessen hatten. Aber das ist nur aus jucks/nach dem Update/ geschehen, da man es sowieso mit dem bloßen Auge erkennen konnte.

Nunja du hast damit ja Rumgeprahlt das du ja Messwerte von deinem G3 hast die beweisen würden das er dunkler geworden is aber das waren halt nur leere Worte von dir.

MARRroo schrieb:
Daher interessieren die Messwerte überhaupt nicht... sonder nur die Beseitigung dessen.

Und ob die Interessieren .. grade weil du damit so rumgeprahlt hast das DU ja Messungen hast
hätten eben jene Messungen deiner Glaubwürdigkeit geholfen


MARRroo schrieb:
Ich Beweise oder Begründe auch nichts hier im Forum... obwohl ich es gerade minimal tue 😁
Berufliche mache ich das wiederum schon...😏
Da ich ehrlich gesagt das Grinzen nicht mehr weg bekomme🤣Auch die Menschen gerade neben mir ...die sagen schon wieso schreibst du in so einem Forum...das passt doch garnicht zu dir...Um wirkliche fachlich/technische Diverenzen zu beseitigen muss man später natürlich tiefer ins Detail gehen und woanders weiter machen... aber mehr erwartet man natürlich von einem Forum auch nicht.


Interessant wie du nun das ganze Forum und deren User unnötigerweise disst



MARRroo schrieb:
Und falls nochmal andere Themen kommen oder sowas beachte mich einfach nicht bzw. Ignoriere es, sperr mich bei dir oder so.


Warum sollte ich ??

Ich habe nichts gegen dich Persönlich ich zweifel halt nur deine Aussage bzgl des Helligkeitsdowngrades
bei deinem G3 an und wollte daher die Beweise sehen die du hier großspurig angekündigt hast
aber dann nicht geliefert hast

Hättest du einfach uns die Messung zur verfügung gestellt wo du ja sagtest das du sie hast und hättest du
halt ein Bild von der Diskussion zwischen dem LG Support und dir hier gepostet wäre es erst garnich
zu der ganzen Diskussion gekommen aber trotz mehrfacher Nachfrage von mir hast du uns ja nix
von alle dem zeigen können von dem wo du sagtest das du es ja hättest und darum wurde ich nochmehr
misstrauisch





MARRroo schrieb:
Ich wünsche dir hier für die Zukunft trotzdem alles Gute, du bist ja schon seit 2008 dabei Stagefire... und es ist dein (denke ich )Beruf hier im Support zu schreiben....

Ne da ich mich rein hobby mässig seit Anfang 2020 mit OLED beschäftige da ich eben selbst seit Juni 2020 ein 2020er LG 48" CX OLED TV als PC Monitor nutze und immer die Firmware Updates mache und
seit 2022 mit QD-OLED schreibe ich schon seit dieser Zeit in Foren ( HWLuxx , AVSForum und CB ) und teils auf Reddit mit leuten über OLED und QD-OLED und schreibe über News und Diskutiere über neue OLED und QD-OLED Entwicklungen wie eben zb dem 2025er 4 Stack Tandem OLED oder MLA ( Micro Lens Array ) oder PhoBlue ( Phosphor Blau ) und helfe eben auch Leuten die ein Problem haben nur werde ich eben hellhörig wenn die Story die derjenige mir erzählt hinten und vorne nich passt und hinterfrage dann halt Dinge wo ich stuzig werde


Da nun bei deinem LG G3 aber alles wieder klar ist was durch die hilfe eines Simplen Firmware Update deines G3 geschehen ist kann man ja nun n Deckel auf die ganze Geschichte hier packen
 
Zuletzt bearbeitet:
Logiscch der Deckel ist hier schon lange zu


'''Ob nun Nits oder auch veranschaulicht 1000 Nits = 1000 Bohnen ergibt ist es völlig irrelevant.'''

Prozentual kann trotzdem alles veranschaulichen werden, selbst in der höherer Mathematik findet man dafür solche Anwendungen. In der einfachsten Mathematik lernt man doch schon von Klein auf Dezimal, Prozentual Umrechnung usw. ....

um Werte/ Maßeinheiten schnell und logisch zu vereinfachen...auf eine Nenner bringen usw. ...
1+1 = 2 ob die Bohne oder das Nit (Informationseinheit) davorsteht...

Prozentual vereinfacht = der Nenner zur Veranschaulichung....

Wie du immer wieder so benennst... dein Freund der Techniker, ja er hat das als erste Instanz Tv-techniker erlernt und danach Informatik mit dem Diplom erfolgreich abgeschlossen. Früher gab es halt noch keine Bacheloretteeennnn 😁

/// Diesbezüglich hat er mir dann den gemessenen Wert vereinfacht prozental ausgedrückt///
/// logisch oder///

Rechne doch einfach um...und siehe da ...👌.


Es sei denn dass du die Lg Soiftware umprogrammieren Könntest, was ich nach deinem Kontent nicht denke .




Erfragt wurde die Helligkeitsdifferenz-Beseitung nach dem Update


Du schreibst ständig um den heißen Brei 😂 es interessiert kein Lg Support oder sonstiges

Ganz einfach Frage und Antwort...Bis jetzt immer noch kein einzigster Lösungsannsansatz ...nur Vermutungen... kann das stimmen .... das glaube ich nicht...Beweise
Blablblabla


Das du der googenldee Googlemeister bist ist mir klar geworden, da nur Auszüge dessen eingefügt wurden... ohne Lösungen..👌😁



Leider nötigst du mich hierzu was dann auch Rechtens ist und es so jede Gerichtbarkeit sehen und entscheiden würde


°Trotzedem Danke ich dir hierfür, da gleich in der Gerichtskantine viel gelacht und geschmunselt wird🤣°




Erwartet hätte ich als Abschluss von dir...


Lösungen

1. die neuste Software seitens Lg anwenden. Die ist nicht im Menü des Tvs momentan aufzufinden, also auf die Interneseite von Lg gehen und diese auf dem Stick laden, entpacken und anschließend installieren.

2. alles im Tv Menü auf Werkseinstellung zurück setzen evtl. falls Lg das zulässt dann die zuverlässigste Systemsoftware seitens Lg per Stick installieren.

3. Alb , Tpc oder auch die ganzen anderen Schutzfunktionen bezüglich des Einbrennens im Secret Hidden Menü deaktivieren, wobei al oder so scheinbar nicht deaktivierbar ist...

°als aller letzte Lösung kann natürlich ein technischer defekt vorliegen, was aber eher der seltenste Fall ist und oft nur auf die Software zurück zu führen ist°



So...Stagefire viele Grüße 👋😁
 
MARRroo schrieb:
Letztendlich geht es mir um das Update, welches sogar bei Deaktivierung trotzdem sich selbstständig aktualisiert.
tat mein samsung oled auch, ohne vorherigen Hinweis

Mich würde mal interessieren, ob mit dem aktuellen Update die alten Messwerte wieder erreicht werden, ließe sich ja vielleicht bei Gelegenheit prüfen.


MARRroo schrieb:
23.20.59 ist per Stick installiert und das Bild ist besser als mit der 54er Version obwohl es an die 13.40.76 Version bildtechnisch nicht herankommt. Diese war bei mir das Optimum.
Worin genau unterscheidet sich denn das Bild der beiden Firmwareversionen?
Immer noch wahrgenommener Helligkeitsunterschied oder sind andere Kriterien beteiligt?
 
Mit den Messwerten kann ich die nächste Zeit leider nicht realisieren, da mein Kumpel seid gestern längere Zeit beruflich im Ausland ist...
Ergänzung ()

Suspektan schrieb:
tat mein samsung oled auch, ohne vorherigen Hinweis

Mich würde mal interessieren, ob mit dem aktuellen Update die alten Messwerte wieder erreicht werden, ließe sich ja vielleicht bei Gelegenheit prüfen.
Mit den Messwerten kann ich die nächste Zeit leider nicht realisieren, da mein Kumpel seid gestern längere Zeit beruflich im Ausland ist...
Ergänzung ()

Suspektan schrieb:
Worin genau unterscheidet sich denn das Bild der beiden Firmwareversionen?
Immer noch wahrgenommener Helligkeitsunterschied oder sind andere Kriterien beteiligt?
in der Helligkeit (die ist insgesamt dunkler) wie auch die Farbgebung ist etwas anders. Die Farben der 76er Version waren absolut realistisch und die der jetzigen 59er Version wirkt etwas stärker/minimal unnatürlicher... künstlicher im Vergleich. Die Helligkeit der 76er Version war auch nahezu perfekt abgestimmt.

zudem merkt man in manchen Bildbereichen/Bildszenen dass das Bild plötzlich zu stark an Helligkeit abnimmt ,
die 76er Version war dort perfekt abgestimmt. ..

Das ist tadeln auf höheren Niveau, wobei die 54er absolut nicht zu gebrauchen war. Ob sich das Update der 54er Versionen nicht richtig automatisch installiert hat oder sowas in der Art? °Keine Ahnung ...°

°Hierbei sind exakt der gleiche Bildmodus mit exakt indentischen Einstellungen verglichen worden.°


Prozentual ausgedrückt was man Bildlich wahrnehme kann , würde ich sage das von den 100% der 76er Version erreicht die 59er Version 88- teils 92%. Was für mich leider trotzdem ein Downgrade darstellt.


die 54er Version... war für mich nicht brauchbar gewesen



In Dolby Vision werden manche Filme mit einer sehr guten Bildqualität angezeigt, wobei Helligkeit und alles weitere absolut stimmig ist.

Dann sind andere Filme in Dolby Vision bei absoluter gleicher Einstellung schlichtweg extrem dunkel... und nicht anzuschauen...


bei der 76er Version waren alle Dolby Vision Filme top und 1a wiedergegeben worden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben