LG M227WD Overscan Problem

Z

Z3Xyyy

Gast
Moin,

Bin langsam am verzweiflen..
Krieg am M227WD kein vernünftiges Bild über HDMI hin.
Bin zurzeit über Intel HD 3000 angeschlossen, und das Bild ist überhellt und überscharf.
Vohrer an der Grafikkarte unter DVI war das Bild auch auf FullHD wunderbar und normalscharf.

Ich konnte jetzt lediglich über die Format-Einstellung "Just Scan" das vohrige Skallierungsproblem lösen.
Aber die grelligkeit und das unscharfe Bild bleibt, lässt sich nur mit der Schärfen-Einstellung etwas verbessern.

Also aus verschiedenen threads hieß es die Overscan Einstellung wäre Schuld.
Joar kann ich im TV aber nirgendswo umstellen, nun such ich im Treiber..

Jemand meinte das ginge im Treiber, aber wo ?

Vielleicht ist auch garnicht der Treiber Schuld ?
Ich hab keine Ahnung und keine Lust mehr...

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen..
 
Nabend BrokenZer0,

haste schon beim Monitor im Menü nachgeschaut, ob als HDMI-Quelle auch der PC eingestellt ist? Habe auch nen Hybrid von LG (M2550D) und dort musste ich unter Einstellungen / Signal-Quellen bei HDMI den PC wählen, damit mir dann ein scharfes Bild angezeigt werden konnte.

Wie man das dort auswählt sollte eigentlich im Manual des Monitors stehen.

http://www.lg.com/de/it-produkte/monitore/LG-monitor-tv-M227WD.jsp

Zu deinem vermeintlichen Intel-HD 3000 bzw. Treiber-Problem kann ich Dir leider nix sagen, da mein Rechner über ne olle HD 3650 per DVI-HDMI-Adapter verbunden ist ;)
 
Hi, erstmal vielen Dank für den Tipp.

Also sowas wie HDMI-Quelle kann bei meinem Gerät leider garnicht einstellen.
Was dem irgndwo noch ähnlich kommt ist "Eingangsbezeichnung" im SetUp.
Dann steht statt HDMI dann PC da, hab ich auch eingestellt, keine sonstige Änderung.

Das Manual kann man auch total vergessen, mehrere Geräte in einer Zeitschrift.
Habe ich auch schon komplett durchgeguckt, einfach gehalten, wenig Information.
Und konnte da auch nichts zum HDMI Problem finden.

Es heißt nur für PC wäre RGB sprich VGA vorgesehen...
Ja geil.. über DVI klappts doch auch wunderbar.

Nur HDMI macht Probleme..


UPDATE:
Jetzt bin ich Mini-HDMI von der Grafikkarte drin und immernoch genauso scheiße das Bild.
Langsam krieg ich die Vermutung der Monitor ist einfach nur Mist..
Man was hab ich damals nur fürn Dreck bestellt...

Alles super sauber, läuft scho über 5 Jahre.
Aber nein HDMI über PC wird leider nichts.. na klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht verzwzweifeln ja;)

Also probier mal folgendes unter Menü des Monitors:

Menü-Taste -> OPTION -> Eingangsbezeichnung -> müsste unten als Quelle HDMI stehen...

ist dort als Quelle auch der PC ausgewählt bzw. auswählbar?

Ich frag deshalb, weil im Manual des 227WD wohl keine Angaben stehen :(

SORRY! Hab dein vorigen Post vor lauter nachlesen überlesen...

Also da weiß ich dann auch nicht weiter, da bei eben diese Einstellung zum Erfolg geführt hat.

Bleibt aber trotzdem myteriös, weshalb der Monitor den PC als HDMI-Quelle nicht wirklich unterstütz...an den Grafiktreibern kann es ja wohl nicht lieben.

Wünsch Dir Glück, vielleicht findest Du ja was hilfreiches. Bye!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau davon sprach ich, genau dasselbe Menü.
Nur steht da nichts mit Quelle..

Auf Eingangsbezeichnung und dann haste ne Liste an möglichen Anschlüssen.
Darunter auch 2 HDMIs (Womit ich ebenfals experimentierte), und man kan denen ein Namen geben:
DVD; Set-Top-Box; Satelllit; Kabelbox; Spiel; PC; HD-DVD; blue-ray; VCR und einmal *leer* sprich nichts.

Und das ändern erzeugt lediglich den ausgewählten Namen in der Anzeige des Eingangssignal.
Sprich wenn ich umschalte zB über die Input-taste oben rechts Steht dann bei HDMI1 "PC".

Mehr ändert das aber (scheinbar im Gegenteil zu anderen Geräten) leider nicht.


Nahja ich bin langsam dabei mich damit abzufinden müll gekauft zu haben.
Such im Netz noch verzweifelt nachnen Firmware Update, aber nichts zu finden.
Schon den ganzen jetzt damit rumgeärgert, nirgendswo nichtmal den Hauch einer Lösung zu finden.

Und dafür habe ich jetzt 2 neue teure HDMI Kabel gekauft.
Jetzt darf ich entweder umständlich mit nem Adapter arbeiten oder direkt wieder per DVI an die GPU dran.
Lucid Virtu kann ich dann vergessen und mein Laptop darf ich so oder so über VGA anschließen.
2 Tolle HDMI Anschlüsse, aber nur 1 DVI und nen dummen VGA Anschluss, ja toll..

Nahja hab früher nicht drauf geachtet und einfach VGA angeschlossen.
Dann wo ich halbwegs Ahnung hatte, über DVI und war glücklich mit dem Teil.
Tja und jetzt wo ich Vorteile des HDMI nutzen will, schau ich wörtlich in die Röhre.. -.-


UDATE:
Find im Nvidia Treiber genauso wenig so eine Einstellung.
Auch die 2 Tipps zum Treiber im Thread der von jodd freundlicherweise;
wegen angeblichen Mulit-Thread-Erstellung geschlossen wurde,
brachten keinen Erfolg.

Also wird wohl der Monitor sein und die schlauen Leute bei LG.


Habe ich jetzt also Pech gehabt und darf mich ärgern, wie immer.....
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat sehr ärgerlich. Gerade weil 2 HDMI-Anschlüsse vorhanden sind. Hatte Anfangs mit meinem LG M2550D (nur 1HDMI) dasselbe Problem: verwaschenes Bild und auch der Overscan war für den Allerwertesten...in diversen Foren wurde böse geflucht, aber keine Lösung präsentiert. OBWOHL schon im Handbuch ganz klar die Menü-Option Eingangsbezeichnung beschrieben wird bzw. klar erwähnt wird dort PC als Quelle zu wählen. Das hatte bei mir dann Abhilfe gebracht...

Naja haste zur Not mal daran gedacht den Support von LG zu nutzen?
 
Ja bin am überlegen mal da anzurufen.
Email und Forum kann ichja wohl vergessen.

Aber wer ob mich das weiter bringt.
Stell mich als pessimist hin, aber ich erwarte außer Warteschleife, imkompetente Menschen nichts anderes.

Vielleicht wird Jemand erzählen das es leider nicht möglich ist.
Tja, da ich nicht mehr im 14 Tage Umtausch-recht, sowie seit min 3 Jahren auch nicht mehr in der Garantie;
Wird da wohl sowieso nur wenig kommen, vielleicht Werbung ich solle doch ein neues LG Modell kaufen.. *seufs*

Ich seh nämlich grad auch, das es noch ein M227WDP Modell gäbe P = PC.
Tjah natürlich habe ich da früher nicht drauf geachtet, ich war davon ausgegangen das es keine Probleme gäb.

UPDATE:
Lustig ist ja auch, das Teil hat einen Service-Anschluss (normaler USB-Anschluss ^^)
In anderen Foren steht aber, das Teil hätte keine Funktion... Sinnvoll...

Könnte mir vorstellen das man darüber eine angepasste Firmware drüberspielen könnte.
Aber wenn von LG nichtmal die originale zur Verfügung gestellt wird.. ?!

Da suche ich nur weitere 3 Jahre vergebens...

Könnte höchstens was mit auto-boot selber basteln..
Aber damit mach ich mir den womöglich noch erstrecht fratze..


UPDATE:
Na sauber, die Sache mit den Adapter kann ich auch vergessen.
Da die Signal-Übertragung nur in umgekehrterweise gut funktioniert.

Mein Fazit aus der Sache:
Ich habs von Anfang an gesagt, HDMI ist einfach scheiße und ende!
Hat man nur Ärger mit! Lieber einfach DVI und Optical -> Keine Probleme!

Bisdann
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben