LG Nexus 5 - rooten ? Was bringt´s eigentlich?

gabbercopter

Commander
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
2.690
Da ich seid kurzen (glücklicher) Nutzer eines Nexus 5 bin komme ich nicht ganz umhin mich nun auch mal mit dem Thema root auseinander zu setzen immerhin scheint Google dies bei Nexus Modellen nicht mit einen garantie verlust zu ahnden.

Die Frage ist eher - was bringt es ? wofür nutzt man roots? Custom roms? was bringt eine solche ( hat Nexus nicht eh ein vanilla Android? ) Leistungs Steigerung - wäre intressant. genauso wie die Verlängerung der akkulaufzeit ...

also - wozu root? was kann ein Nutzer wie ich für einen nutzen darauß ziehen?
 
Wenn du nicht weißt was es ist, brauchst du es nicht. Ließ dich in die Materie ein, wenn du dich dafür interessierst.

LG Billy
 
mich intressieren unter anderen die Verlängerung der akkulaufzeit oder das allgemeine steigern der Leistung - sustom rooms , vielleicht , leider sind Beschreibungen meist in english und auch wenn ich des englishen mächtig bin ist es teilweise schwierig das ganze zu durchblicken.


das reine rooten scheint ja sehr simpel mit einen Nexus .... meins wurde gerade problemlos innerhalb von 2 Minuten mit dem CF aoto rooter gerootet
Ergänzung ()

julrond danke ich schau mal rein
 
@ BillyTastic, solche Antworten liebe ich persönlich. Man sucht Hilfe und bekommt immer wieder Antworten welche einem nicht weiter helfen.

@ TE, ich weiß ja nicht wie es bei den Nexus Geräten aussieht, aber bei meinen Samsung Geräten (S5 Neo, S2, Tab Pro 8.4) finde ich z.B. die ganze Werbung bei den unzähligen Apps welche man so braucht, tierisch nervtötend. Da hilft es schon, wenn man dank Root so schöne Apps installieren kann wie AdAway.

Root ermöglicht allgemein die Verwendung von Apps die sonst nicht gehen würden. Welche mit denen man etwas tiefer in das System eingreifen kann um Funktionen ab zu schalten, welche unnötig recourcen fressen.

Wobei dir dieses Unterfangen eher weniger Leistung bringt. Dafür aber eine längere Akkulaufzeit. Wenn du es richtig anstellst. Wofür wie gesagt ROOT alleine nicht ausreicht. Dafür muss auch die passende App die ROOT Rechte nutzen...

Aber allgemein ist eine Custom ROM immer die beste Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
adblock / adaway.
das allein ist ein muss :P
 
Gerne doch, früher habe ich alle meine Handys mit custom Roms bespielt, vor allem wegen funktionsumfang, Akku Laufzeit usw. Manchmal ist etwas tüftelei notwendig gewesen damit alles funktioniert hat, aber grundsätzlich waren bspw cyanogenmod früher imho viel besser als die Hersteller Android Version.

Heutzutage kenn ich mich nicht mehr wirklich mit dem aktuellen Stand der customs aus, da vor allem das vanilla android wie ich finde ziemlich flüssig flutscht. Bei meinem Samsung warte ich erstmal ab wie sich softwaretechnisch alles entwickelt ;)
 
ok stand der dinge - root war erfolgreich.

schätze jetzt schaue ich mir mal custom roms an. die frage ist ob das speziell im falle eines Nexus (das von haus aus vanilla Android ohne bloatware uä. hat) lohnt
 
Prisoner.o.Time schrieb:
solche Antworten liebe ich persönlich. Man sucht Hilfe und bekommt immer wieder Antworten welche einem nicht weiter helfen.
Selbst schuld, wer nichtmal selbst ein paar Sekunden googlen oder hier die Suche nutzen kann. Die exakt gleiche Frage wurde schon dutzende Male gestellt.

Prisoner.o.Time schrieb:
ich weiß ja nicht wie es bei den Nexus Geräten aussieht, aber bei meinen Samsung Geräten (S5 Neo, S2, Tab Pro 8.4) finde ich z.B. die ganze Werbung bei den unzähligen Apps welche man so braucht, tierisch nervtötend.
Auf dem Nexus laufen ja die genau gleichen Apps aus dem Playstore, dementsprechend gibt es auch das Problem. AdAway ist auch eines der ersten Apps die ich installiere.

Gute root Apps die ich sonst noch nutze: Titanium Backup, CF.lumen, Greenify, BetterBatteryStats, Naptime, Recently, ROM Toolbox

gabbercopter schrieb:
schätze jetzt schaue ich mir mal custom roms an. die frage ist ob das speziell im falle eines Nexus (das von haus aus vanilla Android ohne bloatware uä. hat) lohnt
JA lohnt sich von den Funktionen her. Ich mag Cataclysm ROM gerne.
Und dazu am besten noch einen ordentlichen Kernel wie Franco Kernel.
 
also ich hab Cyanogen Mod auf meinem Nexus 5 xD Wegen dem Design und so^^ Root find ich schon ganz gut wegen Adblocker, Privavy und Xposed Framework mit den Modulen. Mit einem anderen Kernel kannst du auch noch exFAT, NTFS usw aktivieren. Dann kann man auch mal eine 2 TB Platte anhängen. Ich hab auch schon den Sendestick meines Logitech G930 Headsets am Nexus 5 eingesteckt und über TS3 geplaudert während mein PC neu aufgesetzt wurde. Aja und einen Barcodescanner hab ich bei einer Inventur auch schon mal angeschlossen xD

Ein Vanilla Android wär ein Android komplett aus dem AOSP Source Code. Es gibt auch AOSP ROMs mit wirklich nur den notwendigstem. Müsstest auf http://www.android-hilfe.de/ oder xda-developers.com (falls du des Englisch mächtig bist) reinschauen was es so für ROMs und Kernel gibt.

Rooten selbst ein sehr einfach. Das schwerste meiner Meinung ist die Vorbereitung xD Also ADB Treiber fürs Nexus 5 installieren und es so hinzukriegen das man über adb und fastboot das Nexus ansprechen kann^^

fastboot brauchst du zwingend um den Bootloader zu entsperren. adb ist nicht so wichtig aber nice to have um z.b per sideload (etwas zu flashen oder für den einfachen Datentransfer (adb push und pull)

Wie du siehst ist das Nexus bzw. ein freies Android ziemlich mächtig. Deshalb würd ich dir erstmal 1-2 Wochen zum einlesen geben. Wichtig ist die Mechanik hinter fastboot und den einzelnen Partitionen (hauptsächlich /data /cache /system und /sdcard) und wie man mit fastboot operiert. fastboot ist auch das einzige Tool mit dem man sein Nexus theoretisch durch einen falschen Bootloader schrotten kann was aber nie passieren wird.

Verstehst du das Prinzip dann kannst du viele Fehler die nicht tragisch sind, aber bei Unwissenheit erst zu stundenlanger Recherche führen (Bootloop bei größerem OS Sprung) sehr schnell ausbügeln (meistens /cache Partition wipen)

Was du über fastboot kannst, geht mit einer Custom Recovery wie TWRP noch besser. Dort kannst du ein komplett Backup machen und auch wie oben erwähnt über adb sideload etwas flashen was aber auch ohne sideload geht. Dafür muss aber die Datei am Handy schon da sein.

Das ganze hört sich jetzt schwer an aber es ist leichter als es sich anhört xD
 
Schau dir auf jeden Fall mal die Custom Roms von SLIM ROM an. Sind zwar nicht die neuesten (arbeiten gerade stark an der neuen Homepage, weshalb aktuelle ROMs leider auf sich warten lassen), dafür sind diese super aufgeräumt haben einen riesen funktionsumfang und lassen sich auch prima den eigenen Bedürfnissen anpassen.

Habe selber auf zwei von drei geräten eine Slim Rom installiert. Hätte ja auch gerne auf meinem S5 Neo eine, aber dafür sind leider noch keine verfügbar :(

Passend zu einer Custom Rom emphele ich dir TWRP. Eine der Besten Custom Recoverys, wenn nicht sogar die Beste, die es gibt.
 
Die Anpassbarkeit/Personalisierung ist bei Custom ROMs größer als bei Stock Android. Du kannst Android so gestalten und konfigurieren wie du möchtest.
Ich würde aber auch sagen, dass Custom ROMs etwas Experimentierfreude voraussetzen, da es doch gerade am Anfang viel Rumprobieren beinhaltet. Da du wahrscheinlich auch erst ein bis zwei verschiedene Custom ROMs ausprobieren wirst bis du das ROM findest, welches Dir am besten zusagt.
Hier auch nochmal ein paar Infos (leider viel auf Englisch): http://trendblog.net/guide-to-android-rooting-custom-roms-apps/

Als Custom ROM kann ich AICP empfehlen. Häufige Updates und sehr hilfreiche Community: https://plus.google.com/communities/101008638920580274588
 
was bringt der custom kernel? was die anderen von dir erwähnten apps?
Ergänzung ()

ok halte mal fest viele leute viele roms :) ich werde nun erstmal viel lesen bevor ich die erste cutom Rom probiere.
wichtig ist mír bei der Wahl der Rom folgendes :

schönes " nicht Mainstream" design und anpass Möglichkeiten
effiziente Akku spar Funktionen


rest ist sicher viel intressantes aber darum geht's mir im kern
 
Custom Kernel bringt angepasste Einstellungen um Leistung/Laufzeit zu verbessern. Man kann die Einstellungen auch selbst anpassen.
Die Apps kannst du dir selbst im Playstore anschauen und Beschreibung durchlesen. Fauler Hund.
 
Der TE hat nun selbst bemerkt, dass er viel lesen muss. Darum ging es auch bei meiner Antwort.

Custom Roms gibt es viele. Frag 10 Leute und du bekommst 10 mal die Antwort "X ist die beste Rom!".

Da flashen immer ein Risiko ist, ging es mir nur darum dass du dich selber weiter mit dem Thema beschäftigst und nicht einfach drauf los legst. Ansonsten heißt der nächste Thread von dir: Hilfe hab mein Handy geschrottet, was muss ich tun.

Außerdem wurde diese Frage tatsächlich schon einige Male gestellt, daher sollte man vielleicht auch mal 5 Minuten Google benutzen bevor man es in einem Forum versucht.

LG Billy
 
Update
nach dem ich gestern noch einige stunden ins Thema hinein gelesen habe habe ich mich erstmal für die wohl universellste custom Rom entschieden den cyanogen 13 - Flash lief ohne Probleme richte das gerät gerade ein :) bin gespannt ob es mir gefällt
Ergänzung ()

leider ist mit dem cm 13 auch der root wieder wech
 
Bild.jpg
 
ahhhhh dankeschön
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben