LG SATA Laufwerk funktioniert nicht

comvirus

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
16
Ich hab ein neues PC gekauft mit 2 x SATA LG Laufwerke (Hl-DT-ST DVDRAM GSA-H66N SCSI CdRom und Hl-DT-ST DVD-ROM GDRH20N SCSI CdRom) Bios erkennt die beide aber es startet kein automatische bot.
ich hab ein altes ATA CDROM angeschlossen und windows Vista 64 Ultimate raufgespielt, die system hat die laufwerke erkannt aber die funktionieren nicht. Was soll ich tun?

Informationsliste Wert
Computer
Computertyp ACPI êîìïüþòåð íà áàçå x64
Betriebssystem Microsoft Windows Vista Ultimate
OS Service Pack -
Internet Explorer 7.0.6000.16575
DirectX DirectX 10.0
Computername COMPUTERVIRUS
Benutzername comvirus
Domainanmeldung computervirus
Datum / Uhrzeit 2008-01-30 / 17:36

Motherboard
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333)
Motherboard Name MSI P6N SLI Platinum (MS-7350) (3 PCI, 1 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 650i SLI
Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
DIMM1: Aeneon AET760UD00-30DA98X 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
DIMM2: Aeneon AET760UD00-30DA98X 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
BIOS Typ AMI (10/13/07)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

Anzeige
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600 GT (256 MB)
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600 GT (256 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 8600 GT
Monitor Sony CPD-E500(E) [21" CRT] (6005535)

Multimedia
Soundkarte Realtek ALC888/S/T @ nVIDIA nForce 430i (MCP51) - High Definition Audio Controller

Datenträger
IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller
IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller
IDE Controller Ñòàíäàðòíûé äâóõêàíàëüíûé êîíòðîëëåð PCI IDE
Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI èíèöèàòîð
Floppy-Laufwerk Äèñêîâîä
Festplatte WDC WD40 00AAJS-00YFA SCSI Disk Device (372 GB)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-H66N SCSI CdRom Device (DVD+R9:10x, DVD-R9:10x, DVD+RW:18x/8x, DVD-RW:18x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDRH20N SCSI CdRom Device (16x/52x DVD-ROM)
Optisches Laufwerk NU DVDRW DDW-062 ATA Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt

Partitionen
C: (NTFS) 381551 MB (346846 MB frei)
Speicherkapazität 372.6 GB (338.7 GB frei)

Eingabegeräte
Tastatur Ñòàíäàðòíàÿ (101/102 êëàâèøè) èëè êëàâèàòóðà PS/2 Microsoft Natural
Maus Microsoft PS/2 ìûøü

Netzwerk
Primäre IP-Adresse 192.168.0.180
Primäre MAC-Adresse 00-19-DB-F2-DF-CE
Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller (192.168.0.180)

Peripheriegeräte
Drucker Fax
Drucker Microsoft XPS Document Writer
FireWire Controller VIA VT6306/6307 Fire II IEEE1394 Host Controller (PHY: VIA VT6307)
USB1 Controller nVIDIA nForce 430i (MCP51) - OHCI USB 1.1 Controller
USB2 Controller nVIDIA nForce 430i (MCP51) - EHCI USB 2.0 Controller

DMI
DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc.
DMI BIOS Version V1.5
DMI Systemhersteller MSI
DMI Systemprodukt MS-7350
DMI Systemversion 1.0
DMI Systemseriennummer To Be Filled By O.E.M.
DMI Motherboardhersteller MSI
DMI Motherboardprodukt MS-7350
DMI Motherboardversion 1.0
DMI Motherboardseriennummer To be filled by O.E.M.
DMI Gehäusehersteller To Be Filled By O.E.M.
DMI Gehäuseversion To Be Filled By O.E.M.
DMI Gehäuseseriennummer To Be Filled By O.E.M.
DMI Gehäusekennzeichnung To Be Filled By O.E.M.
DMI Gehäusetyp Desktop Case
DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 2
 
Meines Wissens nach haben einige nVidia Chipsätze (Mainboard) Probleme mit optischen S-ATA Geräten.
 
soll ich dan von gescheft verlangen auf andere hersteller laufwerk umzutauschen?
 
Ich würde in diesem Zusammenhang dann nicht den Hersteller wechseln, sondern anstelle eines S-ATA Brenners einen IDE Brenner verwenden. Aber warten wir mal, was der Rest des Forums dir rät.
 
ich denke ich habe mich falsch ausgedrückt, nicht von der hersteller sondern von der firma wo ich mein pc gekauft habe (Atelco in dem fahl). Aber ich warte noch auf andere vorschläge.
 
das board hat nen nforce 650i - ist also neu genug, da gehen sata lw.
ich denke es liegt evtl. an falschen bios settings, zb raid oder so was. es gibt da beim sata controller bestimmt so was wie "ide mode", kenne mich mit den msi bezeichnungen aber nicht aus.
 
richtig es gibt IDE MODE und die ist auch an.
On-Chip ATA Devices/
On-Chip IDE Controller [Both]
PCI IDE BusMaster [Enabled]
On Chip SATA [Enabled]
Raid Mode [IDE]
Die optische laufwerke erkennt der bios aber startet nicht die boot von cd
 
Zuletzt bearbeitet:
Die optische laufwerke habe ich heute bei mein kolege überprüft, die sind nicht kaput.
 
Versuche doch mal im Raid Mode auf AHCI umzustellen, wenn das bei dir vorhanden ist.
 
Die Problemme ist erledigt, hab aber vergessen das im forum zu schreiben.
Es war kapute netzteil schuld. Das musste ich noch selber rausfinden und noch die reparaturarbeiten bei atelko leiten. (obwoll pc noch keine 2 wochen alt war und die den stat austauschen reparieren wolten, aber kommen wir zu sache). Erstmal haben wir gedach die Mainbord defekt ist, nach dem austausch, war die gleiche fäler zu erkennen. Das laufwerke kaput sind habe ich ausgeschlossen, da warscheinlichkeit das beide kaput sind zu gering ist, und die habe ich schon frühe bei mein kumpel uberprüft. Hauptspeicher wollte ich nicht austauschen und auf Netzteil getipt, wo genau die problem war.

schlussvolgerung: bei atelko arbeiten total unkompetente leute, wo ich ohne it abschluss selber noch alles bestimmen musste und was noch schlimmer, das die vor der zusendung die ware nicht auf funktionalität überprüfen.

PS: sry auf die fähler
 
Zurück
Oben