Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLG UltraGear OLED 27GX700A: Gaming-Monitor mit Tandem-OLED und 280 Hz vorgestellt
Mit dem UltraGear OLED 27GX700A hat LG einen neuen Gaming-Monitor mit einer Displaydiagonalen von 27 Zoll und einer Auflösung von 2.560 × 1.440 Pixeln vorgestellt, der eine variable Bildwiederholfrequenz von 280 Hz und ein Tandem-OLED-Panel (vier statt drei leuchtende Schichten) mit bis zu 1.500 cd/m² bei 3 % APL bietet.
Schön das es vermehrt OLED Monitore gibt, da war ja der Monitormarkt lange Zeit eher schlecht bedient.
Jetzt müssen nur noch die Preise sinken, für die breite Masse sind sie Preise noch viel zu hoch.
Bin gespannt wie sich die ersten Tandem Oleds in Monitoren schlagen werden. 300 nits+ bei voller Ausleuchtung sollte damit schon möglich sein. Dieses Jahr solls ja soweit ich verstanden habe nur bei den 27" Panelen bleiben und erst 2026 dann 32" folgen. Wird auch interessant ob LG am Coating gearbeitet hat, wenn deren Monitore mal das von den Fernsehern bekommen wärs ja schon eine Bereicherung.
Ich bin mit der Media Markt Aktion nun doch schwach geworden und hab mir einen 32" 4k 165hz Oled von Gigabyte für 610 € gekauft. Es ist tatsächlich der beste Monitor den ich bis jetzt hatte. Mir selbst ist der im Büro schon zu Hell und läuft auf 50% Ausleuchtung.
27 Zoll ist eigentlich eine sehr gänge OLED Monitorgröße seit Jahren...oder hab ich die Ironie verrafft?
@Fujiyama Sie fallen ja zum Glück schon und es wird auch immer besser. Finde den Artikel gerade leider nicht, aber irgendein Hersteller hatte letztens ein Modell mit ner UVP von ich meine 599 rausgebracht....das wäre vor nem Jahr noch undenkbar gewesen. Und wenn man nicht das neueste Modell braucht ist man mittlerweile für unter 500 Euro dabei. Aber klar, da geht noch mehr hoffentlich
Definiere mal "normal". Ich habe zwei Schreibtische. Einer ist 2 m breit und 1 m tief und der andere ist ein "L-Schreibtisch mit jeweils 1,80 m Schenkelmaß.
Der Trend begann vor Jahren mit OLED Fernsehern mit 48 / 42 Zoll, du hättest schon längst was vor der Nase stehen haben können.
Ansonsten gibts natürlich auch die 32:9 Sehschlitze in 49 Zoll und der erste UWUHD mit 45 Zoll von LG ist auch gerade frisch rausgekommen, kostet natürlich mit fast 2000€ leider auch noch verdammt viel.
LG? Nee... die fest eingebrannten künstlichen Bildverschlechterungen in der Firmware disqualifizieren leider alle Monitore des Herstellers.
Vielleicht macht Asus ja einen vernünftigen Monitor mit dem Panel.
Mal sehen wie die Schriftdarstellung wird und dieses VRR geflickere ist. Diese Oled Probleme müssten noch weg.
280Hz reichen vollkommen aus. Diese Hz Marketing Beschleunigung nervt. Superduper Monitore mit über 1000Hz mache ich da nicht mit.
Ansonsten gibts natürlich auch die 32:9 Sehschlitze in 49 Zoll und der erste UWUHD mit 45 Zoll von LG ist auch gerade frisch rausgekommen, kostet natürlich mit fast 2000€ leider auch noch verdammt viel.
Ich meine halt die aktuellen Serien der OLED Monitore in 21zu9 oder 24zu10. Nicht die alten 45er. Da hätte ich schon kaufen können. Nein wir reden hier doch von aktueller OLED Technik.
LG? Nee... die fest eingebrannten künstlichen Bildverschlechterungen in der Firmware disqualifizieren leider alle Monitore des Herstellers.
Vielleicht macht Asus ja einen vernünftigen Monitor mit dem Panel.