Lian-Li B25FB Lüfter austauschen

Amr0d

Captain
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
4.029
Ich würde gerne mein Gehäuse etwas leiser gestalten und die Gehäuselüfter die von Lian-Li mitgeliefert wurden durch leisere ersetzen. Aber was nimmt man da so? Auf der Caseking Seite steht das die alle mit 1000 bis 1500 rpm laufen. Ist das zuviel?

Aktuell hat Noctua das Angebot ja erweitert, wäre davon etwas empfehlenswert?

Des weiteren habe ich bei meinem CPU Kühler diesen Low Noise Adapter dabei bekommen. Was bewirkt der? Lässt er die Lüfter langsamer drehen und verringert dadurch das Geräusch? Was passiert dann unter Last?

Lohnt sich eine Küftersteuerung oder ist das nur "Spielzeug"?
 
Es gibt hochwertige Lüfter die bei gleichem Geräuschpegel eine höhere Förderleistung haben als die günstigeren verbauten. Außerdem kann es sein dass deine Lüfter einen Lagerschaden haben, wenn sie schon lange gelaufen sind. Neue Lüfter bringen also bestimmt was, wenn man ein bisschen auf Qualität achtet.
Lüftersteuerung kann Sinn machen, wenn du z.B. für Filme absolute Ruhe um dich herum haben möchtest. Dann kannst du schnell und unkompliziert die Lüfter runter regeln und bei Bedarf (Gaming etc.) dann wieder aufdrehen. Geht aber bei vielen Mainboards auch über Tools wie Speedfan. Also kein muss.
Low Noise Adapter regelt wahrschinlich auf 7V betrieb runter ...dann dreht er langsamer und fördert auch weniger Luft. Also wenn dein System mit den Temps schon bei kritisch ist, würde ich sowas nicht empfehlen.

MFG Schlummi
 
Also meine CPU Temperatur liegt so bei ca. 30° im Idle laut dem Asus Tool wenn ich mich nicht ganz täusche. Gibt es noch andere Tools mit denen man das messen kann? Dann würde ich mal Temperaturen unter Last posten.
 
lese am besten mal unten stehend das Lüfter Round up durch

p/l sehr gut = Sycthe Slip stream & enermax T.B. silence

sehr sehr gut = be quiet silent wings
 
Hat zwar nichts mit deinem Thema zu tun, aber das lauteste an Deinem System scheint mir die GTX570 zu sein...;)

Ansonsten wenn der Preis zweitrangig ist würde ich Noctua empfehlen. Oder solche die nicht mehr als 1200Rpm laufen. Low Noise Adapter haben praktisch alle im Lieferumfang, damit laufen sie dann noch leiser aber die Temp's sollten im Auge behalten werden.


gruss
 
Hmm ich war eigentlich davon überzeugt das die GTX570 das leiseste in meinem Gehäuse ist denn gefühlt kommen die Geräusche von oben bzw. hinten. Das ist aber nur meine "Laien Einschätzung".
 
Ein Board dieser Preisklasse sollte eigentlich ne brauchbare Lüftersteuerung bieten. Also mal ab ins UEFI und dort die Lüfter richtig einstellen.
Vorteil ggü. den LowNoise-Adaptern: Die Lüfter regeln bei Last automatisch hoch, sodass kritische Temps vermieden werden.
Falls die LianLi-Lüfter eine zu hohe Mindestdrehzahl haben oder Nebengeräusche produzieren, würde ich sie gg. höherwertige austauschen, z.B. die erwähnten BQ SilentWings PWM/USC.

EDIT: Um die Geräuschquellen zu orten, einfach mal im laufenden Betrieb vorsichtig die Lüfter anhalten!
Potentielle Krachmacher sind neben Gehäuselüftern, CPU-Kühler und Graka natürlich auch deine HDDs (entkoppelt, gedämmt?) sowie das NT!
 
Zuletzt bearbeitet:
HDD sind entkoppelt und das komplette Gehäuse gedämmt. Heute Abend werde ich mal genau untersuchen woher die Geräusche kommen können.

UEFI=BIOS? Wo muss ich da schauen?
 
Zurück
Oben