Lianli V351B

nik_

Admiral
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
7.361
neue Lüfter Lianli V351B

Hi,

ich habe mir nun neue Lüfter für mein LianLi V351B schenken lassen:
http://geizhals.de/?cat=WL-305775

ich habe bei den frontlüftern das gitter der standarlüfter montiert, aber nun sind die lüfter lauter als die standard (was ja nicht der normallfall sein sollte). wäre es evtl. sinnvoll diese metallgitter zu entfernen?
http://media.bestofmicro.com/lian-li-pc-v351,X-U-221538-13.jpg

der lüfter im heck hat auch so ein gitter davor. wäre es hier ebenfalls sinnvoll dies abzumachen oder sollte man es als "schutz" für die kabel dahinter lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es nur am Enermax-Lüfter liegen? Mit 2200 rpm schafft der es, dein LianLi in den Schwebezustand zu überführen.
Die Gitter dürften keine Veränderung bewirken. Dran lassen.
 
ich glaube so langsam auch, dass es am enermax liegt. ich könnte den theoretisch übers mb laufen lassen mit 5v. bringt das viel?

was meisnt du mti schwebezustand? ich kann auch morgen zur not den original wieder anklemmen :D oder jetzt direkt. für heute nacht wird das sonst ziemlich laut :D
 
AW: neue Lüfter Lianli V351B

nik_ schrieb:
..., aber nun sind die lüfter lauter als die standard (was ja nicht der normallfall sein sollte).

ach, und warum sollen Tauschlüfter im Normalfall (was auch immer der ist) leiser sein?
Was hat LianLi denn serienmäßig verbaut?

Ggf. kann es helfen die Lüfter über die Lüftersteuerung des MB zu regeln, dann laufen sie nicht ständig auf 100%
Der 80er Lüfter mit 2200 U/Min ist ja auch nicht leise bei vollen Touren. Ganz normal.



nik_ schrieb:
wäre es evtl. sinnvoll diese metallgitter zu entfernen?
Wenn du dein Kabelmanagement im Gehäuse im Griff hast, brauchst du keine Gitter.
Ich entferne die Gitter immer, sogar am Netzteil.
Jedes Gitter verursacht durch Verwirbelungen unnötige Geräusche.


nik_ schrieb:
... ich könnte den theoretisch übers mb laufen lassen mit 5v. bringt das viel?
Ein guter Kompromiss sind 7 Volt.
Aber ich würde das über die automatische, potentielle MB Steuerung machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinte damit, dass der Luftdruck ausreicht um dein LianLi abheben zu lassen. Schließe doch nur mal den Scythe und dann nur mal den Enermax an, dann hast du den direkten Vergleich. Probier es einfach aus. Mehr als das er nicht anläuft kann nicht passieren.
 
der standard lüfter schafft fast nichts aus dem gehäuse. habe den jetzt wieder drin, da über nacht es der pc nur im idle läuft und dls macht.

morgen haue ich den enermax an den freien mb anschluss (muss mb schlitten rausziehen und gucken das keine kabel abgehen.

die gitter müssen dran bleiben. habe zwar alles gut und soweit wie es geht sauber verlegt, aber spätestens beim lüfter im heck muss er dran bleiben, da direkt davor die kabel für hdds verlaufen.

die scythe lüfter sind def. leiser und laufen über den mitgelieferten molex adapter (bei mehr durchsatz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich habe im Vc-350 den 80 mm Standardlüfter durch einen Noctua ersetzt.

Die 2 120er Standard durch einen Noctua 120er.

Das ganze dann über eine separate Lüftersteuerung alles eingestellt.

http://mobile.caseking.de/item/4c554c532d313433


Das Ganze steht bei mir auf dem Schreibtisch neben dem Monitor und stört mich kein bischen.
Und ich bin durchaus empfindlich, was leise angeht.

Da ist mein Synology NAS (DS213+) in 3 Metern Entfernung lauter.
 
habe den 80er jetzt auf 7v laufen und er ist fast unhörbar. habe auch die gitter von den vorderen lüftern abgemacht
 
Zurück
Oben