LIbre Office youtube video einfügen

Hä?

Hast du das Video heruntergeladen? In welchem Format?
Hast du die Rechte geprüft, es überhaupt verwenden zu dürfen?
 
ich habs auch mal probiert mim herunterladen.

Libre Office nimmt ja nur ganz bestimmte Dateiarten. .avi und mpeg2 ist eigentlich eins davon

Nachdem Konventieren in ein avi oder mpeg File mit Super oder AnyVideo oder sonstigem Zeug hab ichs irgendwann aufgegeben.

Es kommt immer die Meldung, dass das Format nicht unterstützt wird :(


Ich nutze LibreOffice 4 unter Windows 7 Ultimate x64

Daher meine Frage, ob man nicht einfach auch das youtube video mit Vorschaubox integrieren kann, so wie hier im Forum.

Im ganzen Internet findet man aber nix darüber
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, AVI ist schwierig, das es sich um einen Container und nicht um ein Dateiformat handelt (entsprechender Codec muss vorhanden sein).

Wenn dann solltest du MPEG2 wählen, Dateien werden dann aber leider voraussichtlich recht groß.
 
das führt dann dazu, dass bei mir nur ein schwarz graues fragezeichen erscheint oder so ein schwarz graues Audio Symbol

Die Videos werden nur vom Ton her abgespielt und das scheinbar automatisch

Codecs sollten eigentlich keine fehlen oder scheinbar doch?

Bild von den Einstellungen beim Konventiertool im Anhang, liegt da mein Fehler?
 

Anhänge

  • 2013-03-10_210454.png
    2013-03-10_210454.png
    33,6 KB · Aufrufe: 609
Ich weiß nicht ob das eine Option ist, aber in Powerpoint (ab 2010) gehts einfach per Einfügen --> Video --> von Website.
In der 2007 Version gehts auch, allerdings etwas umständlicher.

Bitte jetzt nicht hauen deswegen, ich weiß hier gehts um Libre Office, ich dachte nur, falls zufällig MS Office zur Verfügung steht erwähne ich das mal.
Falls nicht, dann ignoriert diesen Post einfach ;)
 
Ok, geht das inzwischen so einfach?

Das letzte mal, als ich das gemacht habe, war unter Office 2003, ist schon ein paar Jährchen her, da gab es aber auch so einige Probleme ;)
 
Ja seit Office 2010 schon, allerdings sollte man um auf Nummer sicher zu gehen Office in der 32bit Version installieren, sonst kanns Probleme mit dem Flash Plugin geben bzw. generell sind einige Plugins/Addins nicht als 64bit Version verfügbar, deswegen fährt man mit der 32bit Version immernoch besser (in Punkto kompatiblität).
 
Das ist mir bekannt, dass die 64-bit Version Probleme machen soll, gerade auch mit Makros usw...
 
also sollte ich mir einfach die Testversion vom Office 2010 oder so herunterladen und es mit der probieren?
muss ich auf sonst noch was achten?
vor allen was passiert, wenn ich des dann mit dem Libre Office oder dem Powerpoint 2003 öffne?
der Computer auf dem ichs vorstellen muss hat nur diese Versionen
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst du ausprobieren.
Notfalls die Präsentation mit "Bildschirmpräsentation für CD verpacken" erstellen...
Dann funktioniert diese auch ohne die Software z. B. auf nem USB-Stick...
 
Also Problem nummer eins gelöst

Mit .wmv funktionierts, allerdings spielt er das Video von alleine ab, was er nicht soll.

Wisst ihr, wie man des unterbinden kann?

Gruß HeyHey
 
Das kann man doch sicher einstellen, oder? Notfalls musst du halt ne Zwischenfolie mit Standbild einfügen :evillol:
 
Zurück
Oben