LibreOffice - updtea einach d'rüberbügeln?

uboot1

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
37
Hallo Kollegen,
für LibreOffice gibt's ja öfters updates; es müssen nicht alle drauf, aber ab und zu würde ich schon auf den aktuellen Stand kommen wollen.

Muß die alte Version gelöscht werden, um ein sauber laufendes Office zu haben, oder kann drüberinstalliert werden, wie manche es mir erzählen?
Vielen Dank und Gruß
Wolfgang
 
Nein, einfach installieren. Die alte Version wird mit der neuen Version ersetzt.
Daran denken auch die Hilfe-Datei passend zur LO Version von der Homepage runterzuladen.
 
Bedenke, dass es einen stabilen Zweig gibt (derzeit 6.3.6) und einen "beta"-Zweig (derzeit 6.4.5).
btw: Ich frag mich, wann es endlich mal Delta-Updates gibt, damit man nicht immer das ganze Paket saugen muss.
 
"updtea einach d'rüberbügeln?"
Bitte was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Hier läuft 6.3.52 und 6.3.6 wird angeboten - dann werde ich das drüberbügeln, obwohl ich dieses "faule" Vorgehen bisher überhaupt nicht mag - aus den bekannten Gründen.
Aber bei mancher sw geht das wohl so und ist OK, wie z.B. bei meinem Flugsimulator, wo ebenfalls einfach die neuere Version drübergespielt werden kann.
Es kommt nur darauf an, zu wissen, wo man es "darf"
Erstmal vielen Dank für Eu're Antworten :)

Gruß
Wolfgang
Ergänzung ()

Asghan schrieb:
"updtea einach d'rüberbügeln?"
Bitte was?
. . . doch Zweifel?
Wenn das eine Glaubensfrage ist, würde ich bei meinem bisherigen Vorgehen bleiben; ich brauche die Office-Programme und mache mir dann doch lieber mehr Arbeit um dann eine saubere und stabil laufende sw zu haben.
 
Moin,

wäre ja auch zuviel gewesen das zu lesen:

https://de.libreoffice.org/get-help/install-howto/windows-2/

ich zitiere hieraus auch noch für Dich:

Eine Deinstallation einer bestehenden LibreOffice-Installation ist in den meisten Fällen nicht notwendig. Nur wenn Ihre LibreOffice-Version 3.4.4 oder älter ist oder wenn Sie eine neuere Version durch eine ältere ersetzen wollen (z. B. von Version 4.3.0 nach 4.2.6), müssen Sie LibreOffice vorher deinstallieren.

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: uboot1
Bei dem von @Asghan zitierten „updtea einach d'rüberbügeln?“ ist wohl weniger der Inhalt als die Form fragwürdig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und CharlieScene
@uboot1
Zweifel an der Lesbarkeit des Titels, ja.
4 Wörter, 3 Tippfehler. 75% Trefferquote ;)
 
Ja, der post ist schlampig begonnen - nicht meine Art, aber doch passiert - tut mir leid.
Danke für die Klarstellung.

Gruß
Wolfgang
Asghan schrieb:
4 Wörter, 3 Tippfehler. 75% Trefferquote
Immerhin konntet Ihr noch entfernt und etwas verschwommen meine Fragestellung erkennen - danke für die Mühe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
  • Gefällt mir
Reaktionen: uboot1
Nach @MrStools ist die 6.4.5. eine aktuelle beta; für den einfachen Meister der Schreibarbeiten täte es dann die (stabilere?) 6.3.6
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrStools
Die 6.4.5 ist keine Beta. Wenn Du am Zahn der Zeit und Entwicklung sein willst, dann ist derzeit die 7.0.0 RC1 aktuell.
https://de.libreoffice.org/download/pre-releases/

Du machst Dir auch wegen eines "dusseligen" Office Paketes zu viele Gedanken. :)
Selbst wenn man das zuvor runterwerfen müsste, dauert das bei mir nicht mal 5 Minuten dann ist es passiert incl. einer Neuinstallation einer anderen Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: uboot1 und Asghan
Zurück
Oben