DasPommes
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 81
Guten Tag,
Problem: Festplattendefekt vermutet.
Frage: Austausch ohne Probleme möglich? Wie auszuführen?
Mein Toshiba Libretto W100-107 startet nicht mehr, es kommt nur der Bios-Boot-Screen.
Mein Verdacht ist, die mSATA SSD 62GB ist defekt. Ich konnte von USB-Stick eine Windows-7-Installation starten, dort aber keine Festplatte finden bzw. keine auswählen. In das Bios komme ich bei dem Gerät nicht, man kann nur "Bios Defaults" oder "HDD Recovery" auswählen, was beides zu einem Neustart und wieder nur dem Bios-Screen führt.
Jetzt habe ich den Libretto geöffnet (mit dieser Anleitung) und wollte eine neue mSATA SSD kaufen und diese einbauen.
Problem ist nur die spezielle Hardware, siehe Bilder.
Ich glaube ich habe die mSATA SSD gefunden (Bild 2 & 3), diese ist aber sehr kurz und noch mit zwei Kabeln (weiß und schwarz) verbunden und einem Blech abgedeckt. Ist das überhaupt die SSD?
Kann ich jetzt einfach eine mSATA SSD besorgen (z.B. Crucial M500 120GB, mSATA 6Gb/s) und dort einbauen, ohne dieses Blech anzubringen und die Kabel zu verbinden? Habe so etwas noch nie gesehen, vielleicht kennt sich hier jemand damit aus.
Bilder:
1. Libretto offen
2. mSATA Einschub
3. mSATA Modul
4. schwarzes Kabel
5. weißes Kabel
6. weißes Kabel Ende
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss
Pommes
Problem: Festplattendefekt vermutet.
Frage: Austausch ohne Probleme möglich? Wie auszuführen?
Mein Toshiba Libretto W100-107 startet nicht mehr, es kommt nur der Bios-Boot-Screen.
Mein Verdacht ist, die mSATA SSD 62GB ist defekt. Ich konnte von USB-Stick eine Windows-7-Installation starten, dort aber keine Festplatte finden bzw. keine auswählen. In das Bios komme ich bei dem Gerät nicht, man kann nur "Bios Defaults" oder "HDD Recovery" auswählen, was beides zu einem Neustart und wieder nur dem Bios-Screen führt.
Jetzt habe ich den Libretto geöffnet (mit dieser Anleitung) und wollte eine neue mSATA SSD kaufen und diese einbauen.
Problem ist nur die spezielle Hardware, siehe Bilder.
Ich glaube ich habe die mSATA SSD gefunden (Bild 2 & 3), diese ist aber sehr kurz und noch mit zwei Kabeln (weiß und schwarz) verbunden und einem Blech abgedeckt. Ist das überhaupt die SSD?
Kann ich jetzt einfach eine mSATA SSD besorgen (z.B. Crucial M500 120GB, mSATA 6Gb/s) und dort einbauen, ohne dieses Blech anzubringen und die Kabel zu verbinden? Habe so etwas noch nie gesehen, vielleicht kennt sich hier jemand damit aus.
Bilder:
1. Libretto offen
2. mSATA Einschub
3. mSATA Modul
4. schwarzes Kabel
5. weißes Kabel
6. weißes Kabel Ende
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss
Pommes