Lidl mobil Smart S und das Kleingedruckte/Obacht

punkrockfan

Banned
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
6.028
Wie folgt:

Lidl Mobil Smart S, 7.99 Euro im Monat für 300 Einheiten Allnet plus 300 MB fullspeed Internet per Banklastschrift.

Durch zusätzliches Telefonieren oberhalb der 300 Einheiten unter 4 Euro Guthaben gekommen lädt Lidl automatisch 10 Euro auf, bucht diese ab, laut Fussnote zusätzlich zum Paketpreis, eine Verrechnung der nächsten 7,99 Euro mit dem guthaben sei nicht möglich.

Desweiteren sei auch das paket Smart S per Lastschrift nicht möglich ohne gleichzeitig unter 4 Euro Kartenguthaben weitere 4 Euro aufzuladen.

Sprich gemäß dem Kleingedruckten liefert jeder Kartennutzer Lidl somit sobald er durch irgendwelche Dienste ausserhalb des Paketes unter 4 Euro fällt minimum 10 Euro kostenlosen Kredit an Lidl um eben den Tarif über die Bank nutzen zu können.

Ich finde das sehr...tricky...stehe ich mit dieser Meinung alleine da? Finde das mehr als fragwürdig von der Art und Weise her, unter 4 Euro zehn aufladen zu müssen um ein Paket nutzen zu können/dürfen das gar nicht über Kartenguthaben verrechnet wird.

Deaktiviere ich diese automatische Aufladung unter 4 Euro sei laut Hotline das Paket über Lastschrift der 7.99 Euro extra definitiv nicht zu haben, knebelig knebelig?



Siehe dazu:

Teilnahme am Lastschriftverfahren mit dt. Bankverbindung und am automatischen Aufladeverfahren, Registrierung vor erstmaliger Nutzung notwendig



A für das Paket, B für jeweils 10 Euro um damit zu arbeiten, ob vom Kunden soweit genutzt oder irgendwann mal häppchenweise gebraucht.


Entgegen der Hotlineaussage steht in meiner Kundentarifseite dass vom Guthaben abgebucht wird, die Dame widersprach dem.


Falls also jemand bisher Erfahrungen damit hat bitte mal posten, mir läuft das Paket morgen aus und ich werde dann hier berichten ob es per Kartenguthaben verlängert wurde oder eben definitiv wie laut Hotline zusätzlich von der Bank abbucht wie letzten Monat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gar kein Guthaben und es wird immer nur der Paketpreis am Anfang des Monats abgebucht. Ich habe auch nichts eingestellt, dass ein bestimmter Betrag aufgeladen werden soll, wenn ein Guthaben unter Betrag x fallen sollte. Eventuell mal in den Einstellungen gucken und dies ausschalten.
 
jupp, wurde abgeschaltet, Aussage am Tel daraufhin eben,,,,dann kein Paket mehr möglich, entweder beides oder gar nicht, daher ja die Empörung^^
 
Naja hab das Paket für 9,99€ mit 400 Einheiten und 500MB Datenhighspeedvolumen. Eventuell ist da die Regelung anders. Bin auch noch nie über das Inklusivpaket hinausgekommen.
 
400/500 ist fonic, ich bin bei lidl, zwar im endeffekt auch fonic aber eben anderer tarif
 
Das sind doch Peanuts... Der Vertrag ist so verdammt günstig, da stört dich ein 10er Kredit? Wir reden hier ja immerhin von einem PREpaid Angebot.

Ich habe den alten Vertrag "Lidl Smart" mit 400 Einheiten + 300MB für 9,99€.
Die automatische Aufladung kannst du abschalten. Dies beinflusst NICHT die monatliche Lastschrift der 9,99€.
Die 9,99€ werden nicht vom Guthaben, sondern IMMER per Lastschrift eingezogen.

Zu hast sowieso erstmal 5€ Guthaben. Wenn du das eh nicht brauchst, ists doch gar kein Problem.
Meinst du Fonic hat Bock wegen 20 Cent Roaming telefonie einzeln abzurechnen?
Oder stell dir mal vor du warst zu geizig für den 10er Kredit und MUSST DRINGEND im Ausland telefonieren.

Das Guthaben stellt sicher, dass dein Handy immer funktioniert, egal ob der Anruf kostenpflichtig ist oder im 9,99€ Paket drin ist.
 
Jupp, bei Fonic ist die Lastschrift nicht zwingend, bei Lidl Mobil c/o Fonic schon, siehe jeweilige Tarifdetails, mal rechtsrum, mal linksrum.

Wie auch immer habe ich die automatische Lastschrift jetzt deaktiviert und im Konto stehen dass am 3.10. vom Guthaben Smart S abgebucht wird, entgegen aller Hotline Aussagen.

Und ja, gerade in Zeiten wo die FDP raus ist und nicht jeder CDU wählt gibt es noch Leute die 10 Euro und dazu das verstrickte Wirrwarr kratzen :-)

Zumal es mit dem Paketpreis von der Bank dann schon 18 und nicht mehr nur 10 sind, etc. pp.


Und zum Prepaid Angebot, ja 300 Einheiten und 300 MB sind Prepaid, danach kann es mir gern mal den Saft abdrehen und ich lade wenns gar nicht anders geht, was einmal im Jahr vorkommt eben eigenmächtig auf.

Zumal unter 4 Euro, in diesem Fall 3,78 Euro, noch über 40 Minuten und null Grund zur vorzeitigen Aufladung gewesen wären.

So sehe ich arme Sau, die da noch haushalten muss in unserem Wohlstandsland, das eben leider :-)
 
h00bi schrieb:
...
Ich habe den alten Vertrag "Lidl Smart" mit 400 Einheiten + 300MB für 9,99€.
Die automatische Aufladung kannst du abschalten. Dies beinflusst NICHT die monatliche Lastschrift der 9,99€.
Die 9,99€ werden nicht vom Guthaben, sondern IMMER per Lastschrift eingezogen.
....
Wie und wo kann ich diese automatische Aufladung abschalten?
Oder ist die mittlerweile nicht mehr automatisch aktiviert?

Weiß jemand zufällig noch, wenn ich so ein Starterpaket im Lidl kaufe, muss ich dass dann auch innerhalb eines bestimmten Zeitraums aktivieren? Oder wird die Karte beim Kaufen bereits aktiviert?


Edit:
ok, glaube wegen dem Deaktivieren der automatischen Aufladung habe ich die Lösung gefunden:
Einfach bei Lidl mobile mit der Handynummer einloggen und bei Gebiet "Guthaben aufladen" auf "Automatische Aufladung konfigurieren" gehen und das Feld mit "Ich möchte keine automatische Aufladung" markieren. Ganz einfach.

Und das Starterpaket wird erst durch einen selber online aktiviert mit der Mobilfunknummer und einem Freischaltcode?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, online gehen und mit der Rufnummer uns irgend ner zusätzlichen aus dem Paket freischalten glaube ich.

Paketpreise außer dem kleinen XS werden immer per Lastschrift eingezogen, das kann man wohl nicht umgehen, dass ja der Trick.

Und aufpassen wenn ein Optionswechsel etwa stattfindet, dann und bei manch anderer Sache reaktiviert deren System gern mal wieder die von DIr deaktivierte automatische Aufladung.

Mich lockt das nicht mehr.
 
Mittlerweile gibts 300 Einheiten plus 300MB für nen Euro mehr im D Netz ohne die Fallstricke toten Kapitals durch "Überladung".

Rossmann und Otelo prepaid
 
Also ich kann dir aus eigener Erfahrung schreiben, dass ich den L Tarif nutze, und seid Aktivierung der Karte knapp 40 Euro Guthaben drauf hatte, bisher nichts per Lastschrift abgebucht worden ist, alles geht brav vom Guthaben ab, also der Tarif jeden Monat. Bei meiner Freundin war nichts mehr drauf, da wurde sie halt in den Classic Tarif umgestellt.

Bankdaten sind aber bei uns jeweils hinterlegt (muss man ja)


Grüße
 
Ja, wo die Lastschriftteilnahme doch Voraussetzung für den Tarif ist, merkste was. Murkserei
 
punkrockfan schrieb:
Paketpreise außer dem kleinen XS werden immer per Lastschrift eingezogen, das kann man wohl nicht umgehen, dass ja der Trick.
Nicht mehr richtig. Kann man Problemlos per Kundencenter abschalten.
Nennt sich Komfort-Aufladung (Mein Tarif -> Guthaben aufladen -> Komfort-Aufladung aktivieren)
Bspw.: "Mit der Deaktivierung der Komfort Aufladung wird Ihr Monatspreis für den Tarif LIDL MOBILE SMART S 300 MB zukünftig von Ihrem Guthabenkonto gebucht."

Nur im ersten Monat geht es glaube nicht, da die Bankverbindung dennoch verifiziert wird, aber 1 Tag nach Registrierung kann man schon die Option abschalten.
Ergänzung ()

punkrockfan schrieb:
Ja, wo die Lastschriftteilnahme doch Voraussetzung für den Tarif ist, merkste was. Murkserei
Das einzige was man merkt ist, das du dich vielleicht nochmal informieren solltest was LIDLmobile überhaupt ist, und wie das dort überhaupt abläuft ... :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Schlauerchen, ich hab das Thema 2013 eröffnet, da war das noch so.

Haben sie wohl die Bedingungen geändert, und ich hab es zwischen Threaderstellung und 2015 nicht gemerkt, wie auch wo ich längst bei nem besseren Anbieter bin. :)
 
punkrockfan schrieb:
Ach Schlauerchen, ich hab das Thema 2013 eröffnet, da war das noch so.

Haben sie wohl die Bedingungen geändert, und ich hab es zwischen Threaderstellung und 2015 nicht gemerkt, wie auch wo ich längst bei nem besseren Anbieter bin. :)
Ja nur dann plappert man auch nicht so ein Zeug, und informiert sich vorher bevor man sowas von sich gibt. :rolleyes:
 
Ein Diskussionthread ist immer von verschiedenen Ansichten geprägt und wenn jemandem auffällt dass sich etwas geändert hat oder neue Fakten präsentiert kann er das auch ohne Eure gewisse Arroganz. :)

Jeder Normalo hätte eben einfach höflich korrigiert/auf die Änderung hingewiesen, aber Ihr eben nicht. .)

Zumal Skorpion75 explizit zitiert hatte, dass er noch den alten Vertrag hat, wo dem eben nicht so ist.

Und für Euch zwei nochmals die Fussnote 2, Lidl Mobil, Smart S, Stand 16.02.2015 auf der Website...setzt nach wie vor die Teilnahme am automatischen Lastschriftverfahren voraus.

Nach Vertragsabschluss im Kundencenter dann eine andere Ansage/Option?

Ich sag ja...transparent sieht anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
punkrockfan schrieb:
Ach Schlauerchen, ich hab das Thema 2013 eröffnet, da war das noch so.

Haben sie wohl die Bedingungen geändert, und ich hab es zwischen Threaderstellung und 2015 nicht gemerkt, wie auch wo ich längst bei nem besseren Anbieter bin. :)
Komisch, wo kam dann der Beitrag von dir gestern um 2:34 Uhr her?
punkrockfan schrieb:
Ja, wo die Lastschriftteilnahme doch Voraussetzung für den Tarif ist, merkste was. Murkserei
Ergänzung ()

punkrockfan schrieb:
Jeder Normalo hätte eben einfach höflich korrigiert/auf die Änderung hingewiesen, aber Ihr eben nicht. .)
Und warum? Weil die eben auch nicht gerade zimperlich mit der Info umgegangen bist, das das schon lange überholt ist.
Mittlerweile reagieren eben manche zurecht ziemlich allergisch auf dieses immer gleiche E-Netz Anbieter bashing ;)

Sowas kannst dir nämlich auch sparen:
punkrockfan schrieb:
wie auch wo ich längst bei nem besseren Anbieter bin. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern 2:24, heute 20:10, whatever:

http://www.lidl.de/de/smart-s/s3601

Mehr Infos zum Tarif, Fußnote 2, letzter Satz, was haben sie denn VOR/BEI Vertragsabschluß geändert?

Da steht wörtlich...kein automatisches Lastschriftverfahren, kein Tarif.

Und bischen obendrüber steht, dass der Tarif nicht reaktiviert bzw verlängert wird, wenn 48 Stunden nach Ablauf eines Monats nicht genug Guthaben zur Verfügung steht. Also knallt es einen ohne genug Guthaben aus der Flat in den Standardtarif, oder wird der Folgemonat nicht doch automatisch per Lastschrift abgebucht?


Ja was denn nun? Guthaben, automatische Lastschrift, oder gar Guthaben durch eine automatische Lastschrift, die man doch gar nicht braucht?

Transparent, transparent. .)))

Dass man das mittlerweile im Kundencenter ändern können soll kann ich leider nicht nachvollziehen, da ich mittlerweile, sorry ich wiederhole mich, bei einem transparenteren Anbieter bin, sogar im E-Netz, welch E-Netz bashing.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja dann ist doch super, ich will mich deswegen auch nicht streiten.
Ich kann nur sagen, man kann es im Kundencenter einstellen ;)
 
Zurück
Oben