Lighning Node Pro - 2+ Streifen pro channel nutzbar?

mag2eck

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
447
Moin moin,

habe soeben die Corsair Lightning Node Pro mit den 4 RGB-Streifen gekauft und installiert.
Ein Streifen leuchtet schick und schön, lässt sich auch einstellen in der Software.

Wenn ich am selben Channel noch weitere(n) Streife(n) anstecke, dann leuchtet weiterhin nur der erste (PC war aus zum anklemmen).
Kann ich nur einen Streifen pro Channel nutzen?
Was ich ja nicht glaube, da es sinnlos wäre 4 Streifen mitzuverkaufen für nur 2 LED-Steckplätze.

Habe alle Kabel mal durchprobiert, aber der zweite und jeder weitere bleiben stets aus.
Einzeln funktioniert jeder Leuchtstreifen tadellos.
Hat jemand nen Rat?
Ergänzung ()

Sorry für Doppelpost: Thema erledigt, war nur zu dumm die weiteren Streifen in der Software zu aktivieren.

Eintrag kann wieder gelöscht werden.
 
Hallo und Moin,
ich habe in meinem System auch den Node Pro mit den LED-Streifen verbaut. Am Node selber gibt es Anschlüsse für zwei Kanäle. Sinn der Sache ist, dass man alle vier Streifen an einem Kanal anschließen kann, also in Reihe und die dann auch alle leuchten.

Jetzt müsste man überlegen, sind die Streifen in Reihe oder parallel geschaltet?

Wie bei der Weihnachtsbaumbeleuchtung. Diese ist parallel geschaltet. Wenn eine Kerze ausfällt, leuchten die anderen trotzdem weiter.

Ich denke die LED-Streifen sind in Reihe geschaltet. Da braucht nur der erste in Deinem die Spannung nicht weiterleiten und schon leuchten die dahinter angeschlossenen nicht.

Überprüfe jeden Streifen, indem Du in einzeln anschließt. Ansonsten könnten auch die Steckverbindungen nicht richtig verbunden worden sein oder haben einen Knacks.
Ergänzung ()

Ah, wie ich gerade sehe, hat sich das Thema erledigt.
Die iCue-Software ist hervorragend. Wenn man die ersteinmal verstanden hat, ist das wie mit dem Fahrradfahren! :D
 
Zurück
Oben