Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.726
ich hab irgendwie das schon länger gefühlt.. heute mal über 1h lang getestet:
INdex und Quest3 im A-B Vergleich bei Beatsaber..
oft lese ich, dass die Index bzw. jedes Lighthouse-System der Quest NATÜRLICH wegen dem Tracking überlegen sei..
speziell bei BeatSaber
(wobei ich Beatsaber nicht als DAS Benchmarktool für Tracking halte)
irgendwie hab ich das so nie gefühlt..
jetzt hab ich heute mal - glaub 2 Dutzend mal - einen Song gespielt
mal 2mal hintereinander mit der Quest3, dann 2mal hintereinander mit der index, dann im direkten Wechsel
Nativ auf der Qeust3 (per GAmeOptimizer Auflösung auf 2400x2500, alles auf dynamisch, zeigt mir 100Hz an)
Nativ auf der Index (spiegelndes FEnster abgedeckt.. perfektes Tracking ohne bemerkbare FEhler)
AMD 5950X mit Nvidia 4080 (sollte bei BEatsaber beides keinen Flaschenhals haben)
und weil ich es irgendwie nicht glauben konnte ("Zählt BeatSaber die Punkte verschieden zwischen Standalone-App und PC-Version?)
dann auch noch Quest3 über Wifi
Pro Index:
# die Controller fühlen sich besser an, nicht nach Spielzeug (Gewicht)
# 3D ist irgendwie besser bei der Index.. man fühlt sich mehr "in der Szene" (liegt nicht am FOV, das ist bei meiner gemoddeten Quest3 fast gleich)
# weniger "steril", irgendwie fühlt sich alles "größer" und echter an (bis auf den SDE, der dagegen arbeitet)
# der Sound ist DEUTLICH besser.. es gibt Bass
Pro Quest3:
# die Schärfe und Auflösung - offentsichlich eine andere Gerätegeneration, viel besser bei der Quest3
# E2EC -> WAY better
# kein Glare.. kein "heller Schleier" über dem Bild
# Linsen laufen NIE an (wegen meinem Mod)
womit machts mehr Spaß ?? mir mit der Index
Sound ist besser, es fühlt sich immersiver an vom Bild her (den Eindruck hatte ich auch schon bei Alyx... obwohl das Bild VIEL Besser mit der Quest3 ist.. overall ist es mit der Index immersiver)
Controllervibration ist zwar auch nicht stark, aber besser als bei Quest3
jetzt aber zu den Ergebnissen.. ein und der Selbe Song.. nur auf HARD (weil reproduzierbarer)
bei der Quest3: fast immer fehlerlos
bei der Index. 1-3 Fehler schleichen sich immer ein
Punkte:
maximalpuntke bei der Quest3: 270.000
Index: 255.000
liegt es an verschiedenen Algorithmen bei der Punktezählung?
Quest3 per Wifi: (nur Wifi6, kein 6e, Virtual Deskop, 200Mbit, AV1, Godlike)
also die Settings nicht auf maximale Flüssigkeit ausgelegt
die Erfahrung ist nicht so smooth wie mit der Index oder mit der Quest3 auf nativ
also man merkt schon dass es etwas weniger flüssig ist
ABER: 265.000 Punkte beim ersten Versuch
(ein WErt den ich nie mit der INdex erreicht habe)
ok. ist es vielleich das Gewicht der Controller?
gerade bei schnelleren Richtungswechseln...
Index: 197Gramm
Quest3: 127Gramm
tja... um das noch zu prüfen, hab ich den gleichen Song auch mit den montierten VRRifle probiert:
210g wiegt dann ein Controller, Quest3 nativ
beim 2ten Versuch hab ich meinen vorherigen Bestwert der INdex (6-7 Versuche) geknackt..
258.000 Punkte
ja gibts denn das?
tja.. also so oft es in Foren immer wiederholt wird dass für Beatsaber es unbedingt lighthouse sein muss..
ich seh das nicht (auch bei Expert nicht)
man muss nur ein wenig mit dem Trackingvolumen aufpassen.. wenn man Controller zu weit aus dem Sichtbereich bringt kann es dann doch zu einem Fehlschlag kommen
möglicherweise sieht es bei Expert+ oder bei Expert mit schwierigem Song anders aus?
ein letzter Test bleibt noch:
ein älterer Song, wo ich Jahre lang schon mit der Index gespielt habe...
beim 2ten Versuch meinen Rekord von damals geknackt..
hmm...
somit fällt auch aus, dass ich mich - durch letzter Zeit hauptsächlche Quest3-Nutzung - an die etwas andere "Laser-Schwer-Potision" der Index-Controller nicht anpassen kann
letzte Möglichkeit: ich werde im Alter einfach so besser...
ich hab früher viel mehr Beatsaber gespielt, mit der Index...
jetzt nur gelegentlih mal mit der Quest3
also: würde mich interessieren, wer hier vielleicht noch ne INdex und ne Quest3 hat..
oder ein andere Lighthouse-Headset...
wie gehts euch damit?
Lighthouse hat den Ruf einfach immer besser zu sein als "das ole Inside-OUt der Quests"
aber bei mir ists es jetzt bei Beatsaber umgekehrt..
PS.: bei Expert+ kommt bei mir dann definitiv der Vorteil des geringeren Controllergewichtes, der höheren Wendigkeit der Quest3-Controller zum tragen..
INdex und Quest3 im A-B Vergleich bei Beatsaber..
oft lese ich, dass die Index bzw. jedes Lighthouse-System der Quest NATÜRLICH wegen dem Tracking überlegen sei..
speziell bei BeatSaber
(wobei ich Beatsaber nicht als DAS Benchmarktool für Tracking halte)
irgendwie hab ich das so nie gefühlt..
jetzt hab ich heute mal - glaub 2 Dutzend mal - einen Song gespielt
mal 2mal hintereinander mit der Quest3, dann 2mal hintereinander mit der index, dann im direkten Wechsel
Nativ auf der Qeust3 (per GAmeOptimizer Auflösung auf 2400x2500, alles auf dynamisch, zeigt mir 100Hz an)
Nativ auf der Index (spiegelndes FEnster abgedeckt.. perfektes Tracking ohne bemerkbare FEhler)
AMD 5950X mit Nvidia 4080 (sollte bei BEatsaber beides keinen Flaschenhals haben)
und weil ich es irgendwie nicht glauben konnte ("Zählt BeatSaber die Punkte verschieden zwischen Standalone-App und PC-Version?)
dann auch noch Quest3 über Wifi
Pro Index:
# die Controller fühlen sich besser an, nicht nach Spielzeug (Gewicht)
# 3D ist irgendwie besser bei der Index.. man fühlt sich mehr "in der Szene" (liegt nicht am FOV, das ist bei meiner gemoddeten Quest3 fast gleich)
# weniger "steril", irgendwie fühlt sich alles "größer" und echter an (bis auf den SDE, der dagegen arbeitet)
# der Sound ist DEUTLICH besser.. es gibt Bass
Pro Quest3:
# die Schärfe und Auflösung - offentsichlich eine andere Gerätegeneration, viel besser bei der Quest3
# E2EC -> WAY better
# kein Glare.. kein "heller Schleier" über dem Bild
# Linsen laufen NIE an (wegen meinem Mod)
womit machts mehr Spaß ?? mir mit der Index
Sound ist besser, es fühlt sich immersiver an vom Bild her (den Eindruck hatte ich auch schon bei Alyx... obwohl das Bild VIEL Besser mit der Quest3 ist.. overall ist es mit der Index immersiver)
Controllervibration ist zwar auch nicht stark, aber besser als bei Quest3
jetzt aber zu den Ergebnissen.. ein und der Selbe Song.. nur auf HARD (weil reproduzierbarer)
bei der Quest3: fast immer fehlerlos
bei der Index. 1-3 Fehler schleichen sich immer ein
Punkte:
maximalpuntke bei der Quest3: 270.000
Index: 255.000
liegt es an verschiedenen Algorithmen bei der Punktezählung?
Quest3 per Wifi: (nur Wifi6, kein 6e, Virtual Deskop, 200Mbit, AV1, Godlike)
also die Settings nicht auf maximale Flüssigkeit ausgelegt
die Erfahrung ist nicht so smooth wie mit der Index oder mit der Quest3 auf nativ
also man merkt schon dass es etwas weniger flüssig ist
ABER: 265.000 Punkte beim ersten Versuch
(ein WErt den ich nie mit der INdex erreicht habe)
ok. ist es vielleich das Gewicht der Controller?
gerade bei schnelleren Richtungswechseln...
Index: 197Gramm
Quest3: 127Gramm
tja... um das noch zu prüfen, hab ich den gleichen Song auch mit den montierten VRRifle probiert:
210g wiegt dann ein Controller, Quest3 nativ
beim 2ten Versuch hab ich meinen vorherigen Bestwert der INdex (6-7 Versuche) geknackt..
258.000 Punkte
ja gibts denn das?
tja.. also so oft es in Foren immer wiederholt wird dass für Beatsaber es unbedingt lighthouse sein muss..
ich seh das nicht (auch bei Expert nicht)
man muss nur ein wenig mit dem Trackingvolumen aufpassen.. wenn man Controller zu weit aus dem Sichtbereich bringt kann es dann doch zu einem Fehlschlag kommen
möglicherweise sieht es bei Expert+ oder bei Expert mit schwierigem Song anders aus?
ein letzter Test bleibt noch:
ein älterer Song, wo ich Jahre lang schon mit der Index gespielt habe...
beim 2ten Versuch meinen Rekord von damals geknackt..
hmm...
somit fällt auch aus, dass ich mich - durch letzter Zeit hauptsächlche Quest3-Nutzung - an die etwas andere "Laser-Schwer-Potision" der Index-Controller nicht anpassen kann
letzte Möglichkeit: ich werde im Alter einfach so besser...
ich hab früher viel mehr Beatsaber gespielt, mit der Index...
jetzt nur gelegentlih mal mit der Quest3
also: würde mich interessieren, wer hier vielleicht noch ne INdex und ne Quest3 hat..
oder ein andere Lighthouse-Headset...
wie gehts euch damit?
Lighthouse hat den Ruf einfach immer besser zu sein als "das ole Inside-OUt der Quests"
aber bei mir ists es jetzt bei Beatsaber umgekehrt..
Ergänzung ()
PS.: bei Expert+ kommt bei mir dann definitiv der Vorteil des geringeren Controllergewichtes, der höheren Wendigkeit der Quest3-Controller zum tragen..
Zuletzt bearbeitet: