Lightroom Katalog auf zwei Rechnern möglich?

ettan

Lt. Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
1.637
Hallo,

ich bearbeite meine Fotos in Lightroom am PC, der LR-Katalog mit ca. 13.000 Fotos liegt auf der SSD im PC, die Fotos selber liegen alle auf einem NAS. Der Katalog selbst ist ca. 150 MB groß. Nun würde ich gerne meine Fotos auch am Notebook bearbeiten, das Notebook hat ebenfalls eine SSD. Wie gehe ich am besten vor? Den Katalog auch auf den NAS verschieben würde ich nur ungern, aus Performance Gründen. Jedes mal den Kataolg hin- und her verschieben? Geht das so einfach oder kann es da in Lightroom Probleme geben? Muss ich den exportieren und im anderen LR auf dem Notebook dann importieren und umgekehrt oder reicht es einfach im Windows Explorer den ganzen Ordner zu kopieren?

Gruß
ettan
 
Ja, es geht!

In einem offiziellen Adobe-HowTo wurde die Möglichkeit beschrieben mit nur einem Kataog zu arbeiten, wenn man auf Reisen ist oder mehrere Computer nutzt.

Das Prinzip ist ganz einfach: Der Katalog muss zwischen beiden Rechnern synchronisiert werden.

Das geht am einfachsten mit einer Could-Sychronisation wie Dropbox, OneDrive, iCloud etc... Es gibt keinen Performanceverlust, da der Katalog ja lokal auf der Festplatte liegt. Für welche Synchroniastionsmethode du dich entscheides ist dir überlassen. D.h. du kannst den *.lrcat auch manuell oder über deinen NAS syncen...

Die Einschränkung ist, dass du NICHT GLEICHZEITIG auf zwei Rechnern arbeiten kannst, da sich der Katalog gegen ein zweites Mal öffnen sperrt..
 
Zuletzt bearbeitet: (Formatierung)
Hat geklappt, Danke für die Hilfe. Da die beiden Geräte ja im gleichen Netzwerk sind, habe ich einfach den Ordner mit dem Katalog und den Previews synchronisiert (Freefilesync), vom PC direkt aufs Notebook bzw. umgekehrt. Nachteil ist halt das man jedes Mal vorher und nachher syncen muss, wenn man an dem anderen Rechner weiter arbeiten will. Aber super das ich bei Bedarf darauf zurück greifen kann.
 
Ich hatte es für mich so gelöst, daß ich den Katalog in einem Unterverzeichnus auf dem NAS liegen habe, so daß beide Rechner im Netzwerk darauf zugreifen können.
Mittlerweile habe ich mir aber eine externe USB3-HDD gegönnt und dort auch den Katalog drauf, somit klappt das ganz gut auch auf Reisen z.B.
Und es fällt das lästige Syncen weg.

Gruß 9pinking
 
Moin,

Katalog auf dem NAS kommt für mich nicht in Frage, weil ich die Performance der SSD die in beiden Geräten vorhanden sind nutzen möchte. Oder macht das von der Geschwindigkeit keinen Unterschied? USB 3 HDD ist zwar vorhanden, nur hat mein Notebook nur USB 2. Also entweder syncen, was mit dem Sync Tool ganz flott von der Hand geht, oder Katalog auf dem NAS.

Grüße
ettan
 
Habe auch jeweils SSD´s in den Geräten, finde aber die Zeitersparnis beim Laden der Kataloge von der ext. HDD gegenüber dem jeweiligen Syncen größer, außerdem bin ich so ein Schussel, der öfters mal das Syncen am Ende vergessen würde und dann dumm da steht:-)

Gruß

9pinking
 
Wollte es gerade mal ausprobieren, hat aber nicht geklappt. Lightroom meldet das keine Kataloge von Netzlaufwerken geöffnet werden können. Somit bleibe ich bei der Sync Lösung.
 
Das Problem solltest du aber über eine symbolische Verknüpfung umgehen können.
 
Danke für den Tipp, aber es ist kein Problem. Ich lasse den Katalog auf der SSD und synce bei Bedarf. So oft kommt das auch nicht vor das ich die Fotos auf dem Thinkpad bearbeiten will. Bei 12 Zoll macht das auch nicht wirklich Spaß ;-)
 
Zurück
Oben