Lightroom - Katalog-Verzeichnis ändern

EmmaL

Lieutenant
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
775
Hallo, ich habe momentan Lightroom auf einer externen Festplatte um sie an verschiedene Geräte für die Bildbearbeitung hängen zu können. Dabei muss der Laufwerkbuchstabe aber immer gleich sein, sonst findet Lightroom den Katalog nicht. Das geht auch so lange gut, bis der Laufwerkbuchstabe duch ein anderes Laufwerk überschrieben wird. Dann muss ich wieder manuell den Buchstaben im Gerätemanager ändern.
Das ist echt nervig und ich möchte jetzt den Inhalt der ganzen Festplatte, also Katalog und Dateien in ein Netzwerkaufwerk legen und zukünftig so darauf von mehreren Geräten zugreifen. Weiß jemand wie man das Verzeichnis ändern kann, so dass der Katalog an einem anderen Ort gefunden wird? Vielen Dank für die Hilfe!
 
So einen speziellen Fall hatte ich zwar noch nicht, aber wenn Lr den Katalog beim Start nicht findet, kann man den Katalog von einer beliebigen Quelle aus neu importieren. Ka welche Version du benutzt, bei mir übernimmt er dann einfach den quellort als Standart ablageort und speichert Änderungen auch dort.
Ich verwende allerdings noch die alte non cloud-abozwang Version 4.(probiere mich auch deswegen seit längerem mit alternativen.
 
Ich habe die aktuelle offline Abo-Version. Ok, das mit dem erneuten Importieren des Katalogs nach dem Verzeichniswechsel habe ich noch nicht getestet. Ich hatte halt immer nur gesehen, dass nach einem ungeplanten Lautwerkbuchstabenwechsels die Katalogstruktur zwar angezeigt wird, aber komplett ausgegraut ist.
 
Soweit ich weiß, meckert LR, wenn du den Katalog in ein Netzwerklaufwerk legen möchtest. Zumindest damals mein LR 4 wollte das nicht.
@Tulol: Schon was ordentliches gefunden? Ich nicht DXO habe ich noch nicht getestet, von ACDsee nur mal eine alte version vor einigen Jahren schon, freie Alternativen ebenso, aber da passt performance und workflow einfach nicht (zB Verschlagwortung nur mit mehreren Klicks pro Bild) ... ;)
 
@Elbrathil
Nein, bisher nicht. Komme aber mangels Zeit auch nur schleppend voran. Bin kein Profi, mache das nur als Hobby(Fotografie).
 
Schaut euch mal Caputure One Pro, Luminar 4, One1 Photo Raw, DxO Photolab an.
 
Zurück
Oben